Netgear Orbi 870: Neues WiFi 7 Mesh-System deckt bis zu 600 m² ab In zwei Farben im Dreierpack für 1.400 Euro erhältlich

In zwei Farben im Dreierpack für 1.400 Euro erhältlich

Das Unternehmen Netgear ist für hochwertige Netzwerklösungen bekannt und bietet unter anderem Router und Access Points für unterschiedlichste Anwendungszwecke an. Im WLAN-Mesh-Bereich ist Netgear bereits mit dem Netgear Orbi 970 und dem Orbi 770 auf dem Markt vertreten, nun kommt allerdings mit dem Netgear Orbi 870 noch ein weiteres Modell hinzu, das sich leistungstechnisch in der Mitte der beiden Systeme einordnet.

Weiterlesen


iPhone 17: Wi-Fi-7-Chip an Bord Ming-Chi Kuo liefert neue Gerüchte

Ming-Chi Kuo liefert neue Gerüchte

Der bekannte Apple-Lieferketten-Analyst Ming-Chi Kuo meldete sich dieser Tage mit neuen Gerüchten zum iPhone 17. Laut seiner Aussage soll es mindestens ein iPhone-17-Modell geben, in dem ein Wi-Fi-7-Chip verbaut sein soll. Bisher werden die iPhone-Chips noch von Broadcom geliefert und ist eine Kombination aus WiFi- und Bluetooth-Chip. Analyst Kuo erwartet allerdings, dass Apple „innerhalb von etwa drei Jahren“ „fast alle“ seiner Produkte mit einem eigenen Wi-Fi-Chip ausstatten wird.

Weiterlesen

AVM: Neue FRITZ!Box-Modelle mit WiFi 7 für Glasfaser, DSL und Kabel Auf der ANGA COM 2024-Messe vorgestellt

Auf der ANGA COM 2024-Messe vorgestellt

Der bekannte Netzwerk-Spezialist AVM ist gegenwärtig auf der Breitbandmesse ANGA COM 2024 zugegen und hat im Zuge dessen auch neue Produkte vorgestellt. So wurden neue FRITZ!Box-Modelle für Glasfaser-, DSL- und Kabelanschlüsse präsentiert. Das Highlight ist das High-End-Modell FRITZ!Box 5690 für den Glasfaser- oder DSL-Anschluss, zudem gibt es die FRITZ!Box 6670 Cable sowie die FRITZ!Box 7690 für DSL mit WiFi 7 und Zigbee.

Weiterlesen


Ubiquiti: UniFi U7 Pro ist erster Access Point mit Wi-Fi 7 Bereits im EU-Webshop gelistet

Bereits im EU-Webshop gelistet

Erst kürzlich hatten wir euch über die offizielle Verfügbarkeit vom neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 in einem Artikel  informiert. Der neue Drahtlos-Standard verbessert die Leistung in lokalen WLAN-Netzwerken in den 2,4 GHz-, 5 GHz- und 6 GHz-Bändern und soll eine geringere Latenz, höhere Durchsatzraten und eine verbesserte Zuverlässigkeit sowohl im privaten wie geschäftlichen Umfeld bieten.

Weiterlesen