Vodafone erhöht Datenvolumen in allen CallYa-Prepaid-Tarifen Für Neu- und Bestandskunden

Für Neu- und Bestandskunden

Ab dem 20. Juni erhalten die CallYa-Tarife von Vodafone noch mehr Highspeed-Datenvolumen – und das ohne Aufpreis. Die Erhöhung gilt nicht nur für Neukunden und Kundinnen, sondern auch für Bestandskunden und Kundinnen und erfolgt bei diesen automatisch. Alle Tarife sind auch in Verbindung mit einer eSIM erhältlich und bieten einen Zugang ins 5G Netz von Vodafone.

Weiterlesen

Vodafone FamilyCard: Drei neue Tarife, auch mit unlimitiertem Datenvolumen Ab 9,99 Euro pro Monat

Ab 9,99 Euro pro Monat

Der Düsseldorfer Mobilfunker Vodafone wird die Mobilfunk-Zusatzkarten nicht nur in FamilyCard umbenennen, sondern führt auch drei neue und bessere Tarifoptionen ein. Die drei FamilyCard-Tarife verfügen über ein eigenes Datenvolumen, das unabhängig vom Datenvolumen der Hauptkarte ist. Bislang ließ sich das Datenvolumen aus dem Mobilfunk-Haupttarif mit allen Red+ Tarifen teilen – das hat Familie und Freunden nicht immer gereicht. Für Bestandskunden und Kundinnen ändert sich nichts – sie können ihre Red+ Zusatzkarten weiterhin wie gewohnt nutzen oder auf Wunsch in die neuen FamilyCard-Tarife wechseln.

Weiterlesen


Vodafone: Neuer CallYa-Jahrestarif und zusätzliches Datenvolumen Frühlingsaktion für begrenzten Zeitraum

Frühlingsaktion für begrenzten Zeitraum

Mobilfunkanbieter Vodafone nimmt den nahenden Frühlingsanfang zum Anlass, um Aktionen für sein CallYa-Angebot zu starten: Bestandskunden haben ab dem 21. März die Möglichkeit ein CallYa-Jahrespaket für 99,99 Euro mit 40 GB Datenvolumen zu bestellen. Neukunden dürfen sich über doppeltes Datenvolumen freuen.

Weiterlesen

Vodafone schaltet MMS am 17. Januar 2023 ab Multimedia Messaging Service hat ausgedient

Multimedia Messaging Service hat ausgedient

Eine SMS haben die meisten sicherlich schon einmal versendet. Gilt das auch für eine MMS? Ich bin mir nicht sicher. Jedenfalls war die MMS (Multimedia Messaging Service) der Nachfolger der SMS und erlaubte das Versenden von Fotos und Videos. Was in aktuellen Zeiten von WhatsApp, Telegram, Signal, Threema, Facebook, Instagram und Co nicht mehr wegzudenken ist, war vor rund 20 Jahren eben modern. Doch am dem 17. Januar 2023 schaltet Vodafone die MMS ab.

Weiterlesen

connect Mobilfunknetztest 2022/2023: Telekom gewinnt zum 12. Mal in Folge Alle Details anbei

Alle Details anbei

Der neuste connect Mobilfunknetztest ist da und an der Spitze gibt es keine Überraschungen: Die Telekom gewinnt zum 12. Mal in Folge mit der Gesamtnote „überragend“. Der Anbieter erreicht 952 von 1.000 möglichen Punkten und liegt in allen drei Testdisziplinen – Sprache, Daten und Crowd – an der Spitze. Trotz gestiegener Testanforderungen verbessert sich die Telekom bei Sprache und Daten.

Weiterlesen


GigaTV Receiver von Vodafone kann jetzt per Sprachbefehl gesteuert werden Update bringt Alexa-Integration

Update bringt Alexa-Integration

Nach der Übernahme von UnityMedia dürfte der GigaTV-Receiver von Vodafone Einzug in immer mehr Haushalte erhalten. Falls ihr die TV-Box für euren Kabelanschluss nutzt, dann dürft ihr euch jetzt über eine neue Funktion freuen: Sprachsteuerung über Alexa.

Weiterlesen

Computer Bild Speedtest 2022: So schnell surft man mit Kabel und DSL Über 4,8 Millionen Messungen durchgeführt

Über 4,8 Millionen Messungen durchgeführt

Ein schneller Internetanschluss ist wichtiger denn je: Für Videostreaming und für das Arbeiten im Home-Office ist eine zuverlässige Verbindung zwingend erforderlich. Aber halten die Anschlüsse den gestiegenen Ansprüchen stand?

Weiterlesen

Vodafone: Erstmals eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und EPIN möglich Neues eSIM-Push-Verfahren

Neues eSIM-Push-Verfahren

Die aktuellen iPhone-Generationen unterstützen die Nutzung einer eSIM. Letztere ist ein kleiner und fest im iPhone verbauter Chip. Das „e“ bei eSIM steht für „embedded“, was so viel heißt wie „eingebaut“. Viele der aktuellen Geräte sind heute schon eSIM-fähig, darunter auch Tablets, Smartwatches und Laptops. Mit ihnen entfällt das Einlegen einer physischen (Nano-)SIM, zudem kann eine Rufnummer und im Tarif inbegriffenes Datenvolumen bequem auch auf mehreren Geräten genutzt werden.

Weiterlesen


Bundesnetzagentur untersagt „Telekom StreamOn“ und „Vodafone Pass“ Verträge müssen bis Ende März 2023 umgestellt sein

Verträge müssen bis Ende März 2023 umgestellt sein

Die Bundesnetzagentur hat heute die Vermarktung der Zero Rating-Optionen „StreamOn“ und „Vodafone Pass“ untersagt. Außerdem hat sie die Beendigung von Bestandskundenverträgen angeordnet. Die Angebote verstoßen gegen die Netzneutralität, weil sie den Datenverkehr nicht gleich behandeln.

Weiterlesen

Mobilfunknetze bei Stiftung Warentest: Netzqualität nimmt weiter zu 5G leider noch kein Standard

5G leider noch kein Standard

Die deutsche Stiftung Warentest hat wieder einmal die Mobilfunknetze hierzulande genauer unter die Lupe genommen und in einem ausführlichen Test bewertet. Telekom, Vodafone und O2 mussten sich in rund 4.000 abgespulten Straßenkilometern mit den Testfahrzeugen des Warentest-Teams beweisen.

Weiterlesen

Monatlich kündbar: Günstige Datentarife für das iPad oder iPhones mit eSIM 5 GB oder 10 GB im Vodafone-Netz ab 4,99 Euro

5 GB oder 10 GB im Vodafone-Netz ab 4,99 Euro

Noch vor dem Prime Day gibt es auf Crash-Tarife einen echten Knaller. Zumindest dann, wenn ihr auf der Suche nach einem günstigen und flexiblen Datentarif seid. Als Einsatzgebiet sehe ich hier vor allem iPad-Nutzer. Dank der Möglichkeit, auch auf eine eSIM umzustellen, ist der Tarif aber auch für Nutzer eines aktuellen iPhone-Modells interessant. Dazu aber später mehr.

Weiterlesen


Telekom und Vodafone: LTE-Kapazitäten werden nachts reduziert "Nachhaltigkeit und Klimaschutz"

"Nachhaltigkeit und Klimaschutz"

Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass Mobilfunk-Nutzern und -Nutzerinnen zu jeder Tages- und Nachtzeit die gleichen Kapazitäten im Netz zur Verfügung gestellt werden. Offenbar ist dies jedoch nicht so. Die Deutsche Telekom und auch Vodafone haben bestätigt, dass nachts Ressourcen der eigenen LTE-Netze abgeschaltet und flexibel wieder zugeschaltet werden. Dies würde laut Telekom-Sprecherin Anne Geelen aus Gründen der „Nachhaltigkeit und Klimaschutzes“ geschehen.

Weiterlesen

Vodafone: Mobilfunk-Provider schaltet neue 5G-Entwicklungsstufe frei Live-Betrieb bei Vodafone gestartet

Live-Betrieb bei Vodafone gestartet

Der Ausbau des neuen leistungsfähigeren Mobilfunk-Standards 5G nimmt bei den deutschen Providern langsam Fahrt auf. Bisher basiert der aktuelle 5G-Standard aber noch auf der Basis von LTE und wird als Standalone-Modell mit besseren Übertragungsraten momentan noch von den Providern getestet. Als erster Netzbetreiber wagt nun Vodafone den nächsten Schritt und startet mit einem eigenen 5G-Kernnetz. „Nicht für interne Tests, sondern im Live-Netz für unsere Kunden, die schon in diesem Monat an ersten Orten Echtzeit erleben können“, so Vodafone in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen

Vodafone: Erste Augmented Reality Koch-Anwendung veröffentlicht Giga AR-App unterstützt Nreal Light Smartbrille

Giga AR-App unterstützt Nreal Light Smartbrille

Der Internet- und Mobilfunk-Provider Vodafone setzt auf zukunftsweisende Technologien: In einer Pressemitteilung gab das Unternehmen jetzt bekannt, die erste Augmented Reality Koch-App auf den deutschen Markt zu bringen. Diese wird gleichzeitig mit der neuen Light-Smartbrille von Nreal kompatibel sein, um virtuelle Kocherlebnisse in der Küche zu schaffen. Die unter dem Titel „Giga AR“ geführte Anwendung soll laut Vodafone „eine völlig neue Art des Kochens“ ermöglichen, da Hobbyköche die Hände frei haben, die Umgebung sehen und sich dabei ganz aufs Kochen selbst konzentrieren können.

Weiterlesen