Damit Apple bestimmte Apple-Intelligence-Anfragen privat in der Cloud verarbeiten lassen kann, hat das Unternehmen spezielle KI-Cloud-Computer entwickelt, die aktuell mit dem M2-Ultra-Chip laufen. Gerüchten zufolge plant Apple den Aufbau neuer Server und will seine Cloud-Computer in diesem Zuge im kommenden Jahr auf seinen M4-Chip aufrüsten.
Pünktlich zur Sommer- und Urlaubssaison werden die Vodafone CallYa-Tarife erneut mit mehr Highspeed-Datenvolumen ausgestattet: Ab dem 28. Mai gibt es nicht nur für Personen, die den Tarif neu buchen, sondern auch für die Bestandskundschaft automatisch und ohne Aufpreis ein Daten-Upgrade. Wie gewohnt bieten die Prepaid-Tarife einen Zugang ins schnelle 5G-Netz von Vodafone und sind auf Wunsch mit der umweltfreundlichen eSIM erhältlich.
Ein aktuelles iPhone der jeweils neuesten Generation zu haben, ist sicherlich für viele Nutzer und Nutzerinnen wünschenswert. Aber längst nicht alle iPhone-User setzen auf die neuesten verfügbaren Modelle, sondern nutzen ihre Geräte über mehrere Jahre, kaufen gebrauchte iPhones oder erben ausrangierte Apple-Smartphones aus dem Familien- oder Freundeskreis.
Jeder Nutzer bekommt 5 GB Speicherplatz in der iCloud kostenfrei. Wer mehr will, muss zahlen. Für „Neukunden“ ist der erste Monat jetzt kostenfrei.
Ich finde es schon etwas erschreckend, dass man für iCloud Speicherplatz noch selbst Geld in die Hand nehmen muss, obwohl man ein iPhone für mehr als 1000 Euro gekauft hat. Verständlich ist es am Ende des Tages schon, denn die Server müssen ja bereitgestellt und gewartet werden. Was ich dann aber nicht verstehe: Ich habe jetzt ein iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook Pro und iMac im Einsatz – und bekommen magere 5 GB iCloud-Speicherplatz kostenlos dazu. Warum bekommt man nicht pro Gerät 5 GB?
Habt ihr euch gegen ein neues iPhone entschieden? Eine Umfrage zeigt jetzt einige Gründe gegen ein Upgrade.
Bei uns ist es eine Art Berufskrankheit. Wir kaufen jedes neue iPhone im Jahresrhythmus. Doch würde ich einen anderen Beruf ausüben, würde ich nicht jedes Jahr zu einem neuen iPhone greifen. Warum? iPhones verrichten sehr lange einen guten Job. Klar, die Smartphones werden immer schneller, erhalten bessere Kameralinsen und mehr, allerdings kommt man mit einem älteren iPhone weiterhin sehr gut klar. Wer nicht immer die neusten Features will, fährt zum Beispiel mit einem iPhone 6s oder iPhone 7 immer noch sehr gut.
Wer seine iOS-Geräte nicht per iTunes verwalten will, findet mit iMazing 2 eine tolle Alternative von Dritt-Entwicklern.
Das Team von DigiDNA hat mit iMazing 2 eine großartige Mac-Anwendung geschaffen, mit der iTunes-Verweigerer definitiv glücklich werden können. Die Anwendung ist auf der Website der Entwickler zu Preisen ab 39,99 Euro, je nach gewählter Lizenz, erhältlich. In den kommenden 48 Stunden stellt das DigiDNA-Team zudem einen Sommer-Rabatt in Höhe von satten 60 Prozent für Nutzer bereit, die von iMazing 1 auf iMazing 2 upgraden wollen. So wird für die Einzellizenz statt 39,99 Euro nur 15,99 Euro fällig, die Universal-Lizenz für zwei Computer ist statt für 49,99 Euro für 19,99 Euro zu haben.
Die neue Virtualisierungssoftware Parallels Desktop 9 ist zwar noch nicht auf dem Markt, Sparfüchse können aktuell aber ein Schnäppchen machen.
Update am 26. September: Das Angebot ist nur noch für kurze Zeit erhältlich, wer noch ordentlich Geld sparen möchte, kann hier zuschlagen. Alle weiteren Infos gibt es ein Stück tiefer.
Artikel vom 19. August: Am Wochenende ist Parallels Desktop 9 kurzzeitig für knapp 70 Euro im deutschen Amazon-Store aufgetaucht und konnte für den 5. September vorbestellt werden. Mittlerweile ist die neue Version der Virtualisierungssoftware für den Mac zwar wieder aus dem Angebot verschwunden, am Datum dürfte sich aber dennoch nichts ändern. Auch in den vergangenen Jahren wurden die neuen Versionen immer Anfang September veröffentlicht.
Eine genaue Liste der Funktionen und Neuerungen haben wir leider noch nicht für euch. Klar ist aber, dass man mit der Mac-Software wieder im Handumdrehen Windows auf seinen iMac oder sein MacBook bringen kann. Man hofft, dass die Parallels Desktop 9 wieder etwas sparsamer im Energieverbrauch ist, viel mehr ist bisher allerdings noch nicht bekannt.
Update am 2. Februar um 21:07 Uhr: Wir müssen diesen Artikel leider noch einmal komplett umkrempeln. Wie ihr in den vergangenen beiden Tagen festgestellt habt, gab es nach unserem Server-Umzug leider erhebliche Probleme, die sich insbesondere in ungewohnt langen Ladezeiten bemerkbar gemacht haben. Das tut uns wirklich leid und ihr könnt euch sicher sein, dass es uns noch viel mehr ärgert als euch.
Obwohl wir noch nicht ganz dahinter gekommen sind, werden wir unseren Bilder-Cache in der Nacht zum Sonntag wieder auf einen externen Server auslagern und so für zusätzliche Kapazitäten sorgen (zum Beispiel für Push-Meldungen über ein kostenloses Need for Speed…). Aufgrund der erneuten Umstellungen werden wir ab 2:00 Uhr für einige Stunden nicht erreichbar sein, uns danach aber mit ziemlicher Sicherheit mit voller Kraft zurückmelden. Bitte habt aber Verständnis dafür, dass wir am Sonntagvormittag eventuell noch kleinere Hürden überwinden müssen – leider ist die ganze Sache kein Kindergeburtstag, sondern ziemlich komplex.
Gute Nachrichten gibt es von unserem Entwickler, der seine anderen Projekte so gut wie abgeschlossen hat und sich in der kommenden Woche um die kleinen Bugs in unserer App kümmern wird.