Tiny Wings (App Store-Link) hat kürzlich seinen 14. Geburtstag gefeiert – und zur Feier des Tages hat der deutsche Entwickler Andreas Illiger das größte Update seit 2012 veröffentlicht. Version 2.5 bringt zahlreiche neue Inhalte und sorgt für frischen Spielspaß. Ein guter Grund, das Kultspiel wieder zu starten.
2011 hat der deutsche Entwickler Andreas Illiger mit Tiny Wings (App Store-Link) einen Hit gelandet. Das Spiel hat sich verkauft wie geschnitten Brot und wurde von Apple sogar als „iPhone Spiel des Jahres 2011“ gekürt. Auch wir haben Tiny Wings geliebt und konnten nicht die Finger davon lassen. In den vergangenen Jahren hat der Entwickler immer wieder kleine Updates vorgelegt und das Spiel an die neusten iPhone-Modelle angepasst, nun folgt ein großes Update auf Version 2.4.1.
Nach Angry Birds ist Tiny Wings wohl das Spiel, das mich am meisten an meine ersten Jahre mit dem iPhone erinnert. Der Klassiker wurde im Jahr 2011 von Apple zum Spiel des Jahres gekürt und wurde mehrere Millionen Mal aus dem App Store geladen. Ab heute bekommt ihr Tiny Wings nicht mehr nur als 1,99 Euro „teuren“ Download, sondern auch auf Apple Arcade.
Spiele-Fans mit einem aktiven Abonnement von Apple Arcade dürfen sich wieder auf neue Futter freuen. Am Freitag erscheinen gleich zwei neue Spiele, zwei weitere sind angekündigt worden. Außerdem gibt es für einige Spiele aus dem Arcade-Portfolio neue Updates. Wir fassen die wichtigsten News der Woche in diesem Artikel für euch zusammen.
Es ist echt unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Seit über zehn Jahren ist Tiny Wings (App Store-Link) mittlerweile für das iPhone und seit einigen Jahren auch für das iPad erhältlich. Und irgendwie fühlt es sich so an, als wäre ich erst vor ein paar Wochen noch süchtig nach diesem Spiel gewesen.
Tiny Wings sagt euch gar nichts? Dann habt ihr defintiv eines der besten Casual-Spiele verpasst.
Auch deutsche App-Entwickler können ganz große Hits abliefern. Das hat Andreas Illiger im Jahr 2011 bewiesen. Das Casual Game Tiny Wings (App Store-Link) hat Illiger zum Millionär gemacht. Auch wir haben Tiny Wings bis zum Abwinken gespielt, zwischendurch starte ich es immer wieder gerne. Nach dem großen Erfolg kam dann aber auch eine Ruhezeit. Zwischen 2012 und Ende 2016 gab es lediglich fünf neue Level, das letzte große Update wurde dann Ende letztes Jahr veröffentlicht, das Tiny Wings zur Universal-App gemacht und eine iPhone X-Anpassung mitgebracht hat.
Ein Klassiker aus dem App Store hat am Wochenende ein großes Update erhalten: Tiny Wings ist immer noch unvergessen.
Erinnert ihr euch noch an den Februar 2011? Ich weiß tatsächlich noch, wie ich damals als Student bei meinem Ex-Wochenend-Arbeitgeber in München zugegeben war und zum ersten Mal Tiny Wings (App Store-Link) gespielt habe. Mein Gott, was war ich damals süchtig nach diesem Spiel, das haben in den folgenden Jahren nicht viele Spiele geschafft. Eines der wenigen anderen Beispiele dieser Art ist sicherlich Alto’s Adventure, Tiny Wings gehört definitiv zu meinen großen Favoriten überhaupt.
Nach langer Abstinenz meldet sich der Tiny Wings-Entwickler mit tollen Neuigkeiten zurück.
Auch hierzulande haben wir findige Entwickler, die mit einer tollen Idee im App Store große Erfolge feiern können. Andreas Illiger hat im Februar 2011 weltweit die App Stores erobert und mit seinem Spiel Tiny Wings (iPhone/iPad) einen absoluten Top-Hit abgeliefert, der dem Entwickler auch Millionen in die Kassen gespült hat.
Im App Store wird derzeit eine ganz besondere Aktion hervorgehoben – Spiele aus deutscher Entwicklung, passend zur bald startenden Gamescom in Köln.
In der Bannerrotation im App Store gibt es derzeit den Hinweis auf „herausragende deutsche Spiele“, die laut Informationen von Apple „das Gütesiegel ‚Made in Germany‘ tragen“. Ich habe mir die Liste genauer angesehen und möchte euch meine vier Favoriten vorstellen – wobei eigentlich alle Spiele klasse sind, denn auch mit Rules, Carcassonne oder One Button Travel hatten wir in der Redaktion bereits jede Menge Spaß. Was sind eure Highlights?
Nach gefühlten Jahren meldet sich das großartige Tiny Wings mit Neuerungen zurück.
Tiny Wings (iPhone/iPad) ist eingeschlagen wie ein Blitz. Kurz nach der Veröffentlichung des Casual Games ist Tiny Wings auf Platz 1 aller App Stores weltweit geflogen und hat sich dort über viele Wochen und Monate gehalten. Seit Oktober 2012 wurde Tiny Wings allerdings nicht mehr aktualisiert, jetzt hat der Entwickler ganze fünf neue Level integriert – hier ruht sich wohl jemand auf seinen Lorbeeren aus.
Immerhin. Fünf neue Level und ein neues Gameplay-Element. Erfahrene Spieler werden die neue Thunfisch-Insel innerhalb von 10 Minuten durchspielen können und dabei auf einen Tunnel stoßen. Ja, der kleine Vogel gräbt sich jetzt auch durch die Erde und kann so eine Abkürzung nehmen.
In den letzten Wochen hat ein Spiel besonders viele Schlagzeilen gemacht: Flappy Bird. Wir hätten da noch eine bekannte Alternative.
Flappy Bird hier, Flappy Bird da. 50.000 US-Dollar Werbeeinnahmen pro Tag und ein Entwickler, dem der ganze Rummel zu viel ist. Ein groß diskutierter Rückzug aus dem App Store und zahlreiche Trittbrettfahrer. eBay-Aktionen mit Mondpreisen für iPhones mit installierter App. Was haben wir in den letzten Wochen nicht alles über Flappy Bird gehört. Dabei gibt es doch schon seit Jahren eine bekannte und viel schönere Alternative: Tiny Wings.
Tiny Wings (iPhone/iPad) ist am 18. Februar 2011 im App Store erschienen, also so ziemlich genau vor drei Jahren. Aktuell kostet die iPhone-App 89 Cent, auf dem iPad zahlt man 2,69 Euro. Das Highscore-Spiel mit dem putzigen Vogel wurde im Rahmen von Apples Aktion „Gratis-App der Woche“ zwar schon einmal kostenlos angeboten, die Investition lohnt sich aus unserer Sicht aber dennoch.
Mit Tiny Wings (iPhone/iPad) hat der Entwickler Andreas Illiger eine Erfolgs-App entwickelt.
Am 18. Februar 2011 veröffentlichte er zuerst die iPhone-Version und schaffte es mit seinem witzigen Spiel bis an die Spitze der Charts – und das sogar in fast allen anderen App Stores der Welt. Am 11. Juli 2012 wurde dann die iPad-Version veröffentlicht, die gleich einen Mulitplayer-Modus integriert hat. Beide Versionen können jetzt erstmals seit dem Start kostenlos geladen werden.
Vermutlich werden die meisten das Spiel schon kennen oder schon gespielt haben. Alle die, die bisher widerstanden haben, können jetzt kostenlos einen Testflug antreten.
Der Klassiker Tiny Wings HD wird am heutigen Freitag zum ersten Mal günstiger angeboten.
Tiny Wings gehört ohne Zweifel zu den besten Casual-Games, die der App Store jemals gesehen hat. Der Entwickler Andreas Illiger ist mit seiner einfachen, aber wirklich gut umgesetzten Idee mittlerweile zum Millionär geworden. Rund drei Monate nach der Veröffentlichung kann man nun die HD-Version für das iPad erstmals günstiger laden.
Tiny Wings HD (App Store-Link) hat bisher 2,69 Euro gekostet und wird nun für 89 Cent verkauft. Selbst wenn man Tiny Wings schon auf dem iPhone gespielt hat, sollte man sich das nicht entgehen lassen – schließlich wird der Spielstand per iCloud übertragen und so kann man mit seinem Fortschritt einfach auf dem größeren Bildschirm weiter spielen.
Tiny Wings zählt zu den absoluten Empfehlungen und zu den wenigen Spielen, die auch von uns fünf Sterne bekommen haben.
Ich erwische mich immer wieder selbst, wenn ich dieses Spiel zwischendurch einfach noch einmal kurz spielen möchte. Leider habe ich es nach dem Zurücksetzen für ein Video immer noch nicht wieder in das höchste Nest geschafft. Tiny Wings (App Store-Link) ist ein echter Dauerbrenner, dafür sorgt auch der deutsche Entwickler Andreas Illiger. Erst vor ein paar Wochen gab es ein großes Content-Update für die iPhone-Version, im Gegensatz zu vielen anderen Spielen dieser Art kommt Tiny Wings aber weiterhin ohne die unbeliebten In-App-Käufe aus.
Endlich ist es soweit: Tiny Wings kann endlich auf dem iPad gespielt werden. Und auch die iPhone-Version wird aktualisiert.
Tiny Wings HD (App Store-Link) kann ab sofort auf das iPad geladen werden. Entwickler Andreas Illiger hat sich nicht Lumpen lassen und nach über einem Jahr auch eine Version für Apple-Tablets zum Download bereitgestellt. Mit 2,39 Euro muss man Tiny Wings HD bezahlen, bekommt dafür aber auch einige Neuerungen geboten.
Neben dem klassischen Spielmodus kann man im neuen Tiny Wings unter anderem eine Flugschule starten. Hier spielt man einen von vier kleinen Vögel, die sich in kleinen Rennen in 15 verschiedenen Welten duellieren. Allerdings spielt man dabei nicht gegen Online-Gegner, sondern gegen computergesteuerte Vögel.