Thunderbolt 5 ist teuer: Ugreen stellt neues SSD-Gehäuse für 240 Euro vor SSD muss separat gekauft werden

SSD muss separat gekauft werden

Sowohl das MacBook Pro mit M4 Pro und M4 Max als auch der Mac mini mit M4 Pro haben ultra-schnelle Thunderbolt 5 Anschlüsse mit an Bord, über die Datenübertragungen mit bis zu 120 Gbit/s möglich sind. Möchte man via Thunderbolt 5 eine SSD betreiben, muss man tief in die Tasche greifen.

Weiterlesen


CalDigit: Zwei neue Thunderbolt 5-Docks mit bis zu 80 Gb/s Geschwindigkeit Preise starten bei 370 USD

Preise starten bei 370 USD

Der Zubehör-Hersteller CalDigit hat gleich zwei neue Thunderbolt 5-Dockingstations für den Mac präsentiert, das TS5 und das TS5 Plus. Beide Docks können Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 Gb/s übertragen und verfügen zusätzlich noch über einen Speed Boost-Modus, der sich bei einer Verbindung mit einem Mac mit Thunderbolt 5-Konnektivität verwenden lässt.

Weiterlesen

LaCie: Neue Thunderbolt-5-SSD-Festplatte vorgestellt Für noch schnellere Datenübertragung

Für noch schnellere Datenübertragung

Der Hersteller von Speicherlösungen für Apple-Produkte, LaCie, hat diese Woche eine neue Thunderbolt-5-SSD-Festplatte vorgestellt. Sie erlaubt einen noch schnelleren Datentransfer und ist für alle M4 Macs optimiert. Diese sind mit einem entsprechenden Thunderbolt-5-Port ausgestattet.

Weiterlesen


OWC Thunderbolt 5 Hub: Drei weitere Thunderbolt 5-Anschlüsse für aktuelle Macs Neues Zubehör mit bis zu 80 GB/s Datentransfers

Neues Zubehör mit bis zu 80 GB/s Datentransfers

Die neuen Macs, beispielsweise der Mac mini und die MacBook Pro-Modelle mit M4 Pro- und M4 Max-Chips, können sich ab sofort auf ein neues Accessoire freuen. Der Hersteller OWC hat ein Thunderbolt 5 Hub auf den Markt gebracht, das gleich drei weitere Thunderbolt 5-Anschlüsse mit Datentransfer-Raten von bis zu 80 GB/s mit sich bringt.

Weiterlesen

Apple verkauft neues Thunderbolt 5 Kabel für 79 Euro Perfekt für den M4 Pro Mac mini geeignet

Perfekt für den M4 Pro Mac mini geeignet

Apple hat gestern den brandneuen Mac mini vorgestellt, der nicht nur kleiner, sondern auch deutlich leistungsstärker ist. Die High-End-Version mit M4 Pro-Chip verfügt sogar über drei Thunderbolt-5-Anschlüsse, während die Modelle mit M4 auf Thunderbolt 4 setzen.

Weiterlesen