Skype wird am 5. Mai eingestellt – Chanty als Alternative? Ein Evergreen verabschiedet sich

Ein Evergreen verabschiedet sich

Ich kann mich auf Anhieb an zwei bekannte Messenger erinnern, die ich selbst genutzt habe und die mittlerweile keine Rolle mehr spielen: ICQ und MSN. Bald wird sich der nächste Kandidat hinzu gesellen: Skype. Das Ende wurde ja bereits verkündet, nun wurde auch ein genaues Datum kommuniziert. Am 5. Mai ist Schluss mit Skype.

Weiterlesen


Microsoft schaltet Skype wohl im Mai 2025 ab Nutzt noch wer Skype?

Nutzt noch wer Skype?

Kaum zu glauben, aber wir nutzen Skype tatsächlich noch täglich – vor allem für unseren Redaktions-Chat. Bisher gab es keinen Grund, die Plattform zu wechseln, sei es aus Bequemlichkeit oder einfach, weil es schon immer so war. Doch schon bald könnten wir dazu gezwungen sein, auf andere Dienste umzusteigen. Laut der Webseite XDA Developers steht die Abschaltung von Skype offenbar kurz bevor.

Weiterlesen

Per Update: Microsoft entfernt Werbung aus Skype Wir nutzen den Messenger immer noch

Wir nutzen den Messenger immer noch

Skype ist ja schon eine ziemlich alte Nummer. 2003 wurde der Instant-Messaging-Dienst eingeführt, seit 2011 gehört er zu Microsoft. Ziemlich genau ein Jahr länger haben wir Skype im Einsatz, seit dem Start von appgefahren im Frühjahr 2010. Und auch wenn es mittlerweile etliche Alternativen gibt, für unsere „dienstlichen“ Chats setzen wir weiterhin auf Skype.

Weiterlesen


Skype Messaging 2.0: Chat-Funktion wird grundlegend überarbeitet Das alles soll sich ändern

Das alles soll sich ändern

Wer nutzt überhaupt noch Skype? Die ehemals als Telefon-Alternative bekannt gewordene Anwendung hat durchaus noch ein gewisses Standing. Auch wir in der Redaktion nutzen es während der Arbeitszeiten als bevorzugtes Kommunikationsmittel untereinander, insbesondere auf dem Mac. Nun steht ein größeres Update in den Startlöchern.

Weiterlesen

Microsoft-Apps: Edge, Bing und Skype erhalten KI-basierte Bing-Suche Ankündigung fürs iPhone und iPad

Ankündigung fürs iPhone und iPad

Microsoft hat am gestrigen Mittwoch im hauseigenen Blog die Einführung von neuen Edge-, Skype- und Bing-Apps für das iPhone und iPad angekündigt. Alle drei Apps sollen über die bereits zuvor im Februar vorgestellten chat-basierten und KI-gestützten Suchfunktionen verfügen.

Weiterlesen

Skype: Neue Vorschau-Version jetzt für Apple-Chips optimiert Besser und schneller

Besser und schneller

Skype ist bei uns in der Redaktion tatsächlich die favorisierte App, wenn es um interne Kommunikation geht. Warum? War schon immer so. Umso mehr freuen wir uns, dass Skype endlich für Apple-Prozessoren optimiert ist. Dafür müsst ihr aber die Vorschau-Version aus dem Microsoft Insider-Programm installieren, hier gibt es Zugriff auf Beta-Versionen.

Weiterlesen


Skype plant neues Design für iOS und macOS Auch neue Funktionen sollen kommen

Auch neue Funktionen sollen kommen

Nutzt hier noch jemand Skype? Bei uns ist der Messenger in der Redaktion zur Kommunikation auserkoren. Warum? Keine Ahnung. Nutzen wir aber schon seit Jahren und haben bisher keinen Grund gesehen auf einen anderen Messenger umzusteigen. Falls auch ihr Skype im Einsatz hat, könnt ihr euch auf ein neues Design und neue Funktionen freuen.

Weiterlesen

Skype unterstützt jetzt Audioanrufe mit bis zu 100 Teilnehmern Auf iPhone und iPad

Auf iPhone und iPad

Falls Skype (iPhone/iPad) zu euren favorisierten Messenger-Diensten gehört, könnt ihr ab sofort auch sehr große Gruppenunterhaltungen führen. Während man am Desktop schon länger mit bis zu 99 weiteren Teilnehmern quatschen konnte, wird diese Option nun auch in der App für iPhone und iPad unterstützt.

Weiterlesen

Google Meet: Nur noch 60 Minuten Gratis-Videokonferenzen ab Oktober Seit Mai kostenlos für alle User

Seit Mai kostenlos für alle User

Auch wir hatten seinerzeit darüber berichtet: Im Zuge der Coronavirus-Pandemie stellte Google seine eigene Videokonferenz-App Google Meet (App Store-Link) auch Nutzern ohne G Suite-Abonnement kostenlos zur Verfügung. Schon damals machte der Konzern allerdings klar, dass dies nicht immer so bleiben werde und man die Länge von Videokonferenzen für Gratis-User zukünftig wieder auf maximal 60 Minuten beschränken werde.

Weiterlesen


Skype: iOS-App kann den Hintergrund jetzt weichzeichnen Video-Anrufe per App starten

Video-Anrufe per App starten

Ihr nutzt Skype (iPhone/iPad) für Video-Anrufe? Sei es privat oder beruflich? Während man in der Desktop-App bei Video-Anrufen sogar einen eigenen Hintergrund wählen kann, hat Microsoft für die iOS-App jetzt die Option „Weichzeichnen“ nachgereicht.

Weiterlesen

Skype erlaubt jetzt eigene Hintergrundbilder bei Videoanrufen Version 8.59.0.77 muss installiert sein

Version 8.59.0.77 muss installiert sein

Damit man während der Corona-Krise mit seinen Freunden, der Familie und Co in Kontakt bleiben kann, hat Skype die Account-Pflicht für Videoanrufe abgeschafft. Nun gibt es eine weitere Neuerung für die Desktop-App unter Windows, Mac und Linux.

Weiterlesen

Skype: Neue „Meet Now“-Anrufe ohne notwendige Registrierung möglich Konkurrenz für Zoom?

Konkurrenz für Zoom?

In diesen Tagen, da viele Arbeitnehmer im Home Office arbeiten, schlägt die Stunde der Audio- und Videokonferenz-Anwendungen. Zu den bekanntesten und wohl auch beliebtesten dürfte nach wie vor Zoom gehören – auch wenn einige Sicherheitsaspekte der Videoanruf-App für Unternehmen kürzlich in der Kritik standen. 

Weiterlesen


Skype für iOS und Mac mit neuen Nachrichten-Optionen, Split Window & mehr Viele neue Möglichkeiten

Viele neue Möglichkeiten

Habt ihr schon das neue Skype-Icon bemerkt? Sowohl für iOS (App Store-Link) als auch macOS hat man sich nun für ein etwas modernes Icon entschieden. Da ich den Service täglich nutze, muss ich mich immer noch daran gewöhnen. Aber kommen wir zum Update.

Weiterlesen

Jetzt auch Microsoft: Externe Mitarbeiter hören bei Skype Gespräche der Nutzer mit Nach Google, Amazon und Apple bleibt auch Microsoft nicht außen vor

Nach Google, Amazon und Apple bleibt auch Microsoft nicht außen vor

In den vergangenen Wochen sorgten einige Nachrichten für Aufruhr in den Medien: Nachdem bereits vor einigen Monaten bekannt geworden war, dass Amazon beim Zugriff auf die Sprachassistentin Alexa Mitarbeiter für Analysezwecke mithören lässt, stellte sich selbiges auch für die großen Konkurrenten Google und Apple heraus. Alle Konzerne betonen, dass dies nur für einen verschwindend geringen Anteil an Gesprächen gelten würde, und haben zuletzt den Mithör-Prozess in europäischen Ländern gestoppt.

Weiterlesen

Skype: Bildschirminhalt jetzt auch unter iOS teilen Screen Sharing auf mobilen Geräten

Screen Sharing auf mobilen Geräten

Skype ist ein Urgestein in der Internet-Welt und wird auch nach der Übernahme durch Microsoft immer noch mit neuen Funktionen ausgestattet. Über ein neues Feature dürfen wir uns ab sofort unter iOS und auch Android freuen: Screen Sharing.

Weiterlesen