Großes Siri-Update verzögert? Apple kämpft mit technischen Problemen Könnte erst mit iOS 18.5 statt iOS 18.4 kommen

Könnte erst mit iOS 18.5 statt iOS 18.4 kommen

Die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence könnte später erscheinen als erwartet. Laut Mark Gurman von Bloomberg steht Apple vor technischen Herausforderungen, die den geplanten Rollout verzögern könnten.

Weiterlesen


iOS 18.3: Doch kein Saugroboter-Support mit neuem Software-Update Code in iOS 18.3 schon enthalten

Code in iOS 18.3 schon enthalten

Apple hat am gestrigen Abend einige neue Software-Updates für viele Apple-Geräte veröffentlicht, darunter auch iPadOS 18.3, watchOS 11.3, macOS Sequoia 15.3 und iOS 18.3. In letzterem hatte Apple während der Betaphase für Entwickler und Entwicklerinnen ein neues Feature für Apple Home integriert, nämlich eine Unterstützung für Saugroboter.

Weiterlesen

Siri: Drei größere Upgrades für Apple Intelligence sollen schon bald erscheinen Weitere Schritte hin zum persönlichen Assistenten

Weitere Schritte hin zum persönlichen Assistenten

Apple hat in der vergangenen Woche die Release Candidate Builds für iOS 18.3 an Entwickler und Entwicklerinnen ausgegeben, was auch für die gemeine Kundschaft bedeutet, dass das Software-Update schon bald offiziell freigegeben werden wird. Und mit dem Release von iOS 18.3 wird es gleichzeitig auch erste Betaversionen von iOS 18.4 geben, mit dem einige relevante Siri-Neuerungen in Apple Intelligence Einzug halten sollen.

Weiterlesen


iOS 19-Gerüchte: ChatGPT-ähnliche Siri, überarbeitete Kamera-App und mehr Erste Vorstellung wohl während der WWDC 2025 im Juni

Erste Vorstellung wohl während der WWDC 2025 im Juni

Sollte alles nach Plan laufen bei Apple, dürften wir im Sommer dieses Jahres einen ersten Einblick in das neue iOS 19 bekommen: Für gewöhnlich stellt Apple neue Software-Versionen auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC vor, die meist Mitte Juni eines jeden Jahres im Apple Park abgehalten wird. Die Gerüchteküche kocht in dieser Hinsicht schon längst nicht mehr auf Sparflamme, so dass wir euch einen kleinen Einblick geben können, mit welchen Features wir möglicherweise im Sommer mit iOS 19 erwarten können (via MacRumors).

Weiterlesen

Siri-Spionageklage: Apple zahlt 95 Millionen US-Dollar zur Beilegung Neue Informationen von Reuters

Neue Informationen von Reuters

Apple hat sich bereit erklärt, 95 Millionen US-Dollar in bar zu zahlen, um eine geplante Sammelklage beizulegen. In der Sammelklage wird behauptet, dass Apples Sprachassistent Siri die Privatsphäre der Nutzer und Nutzerinnen verletze. Das berichtet Reuters.

Weiterlesen

Apple Pages, Keynote und Numbers: Jetzt mit Apple Intelligence-Funktionen Frische Updates freigegeben

Frische Updates freigegeben

In den letzten Tagen erreichte uns wieder eine ganze Flut an Updates von Apple, darunter auch die Aktualisierungen auf iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2. Apple hat im Zuge dessen auch die eigene iWork-Suite mit den Apps Pages (App Store-Link), Numbers (App Store-Link) und Keynote (App Store-Link) mit frischen Aktualisierungen versehen, die nun auch neue Funktionen für Apple Intelligence mit sich bringen.

Weiterlesen


iOS 19 und macOS 16: Apple arbeitet an neuer „LLM Siri“ Sprachassistent mit fortschrittlicheren Sprachmodellen

Sprachassistent mit fortschrittlicheren Sprachmodellen

Aktuell ist Apple gerade dabei, nach und nach weitere Funktionen von Apple Intelligence, der hauseigenen KI, im Rahmen von iOS 18 zu veröffentlichen. Im nächsten Jahr soll es auch in Deutschland soweit sein, dann bekommen auch wir hierzulande die ersten Apple Intelligence-Features auf unsere Apple-Geräte gespült.

Weiterlesen

Facebook Messenger: Neue Features für Audio- und Videoanrufe angekündigt KI-Hintergründe, Siri-Integration und mehr

KI-Hintergründe, Siri-Integration und mehr

Nutzt eigentlich noch jemand regelmäßig den Facebook Messenger (App Store-Link)? Mit den beliebten Messengern Signal, Threema und WhatsApp gibt es hierzulande bereits mehrere Anwendungen, die auch unabhängig von Mark Zuckerbergs sozialem Netzwerk verwendet werden können. Zudem kämpft Facebook weiterhin mit einem Nutzerschwund, gerade bei der jüngeren Generation kommen Apps wie Instagram, TikTok und Snapchat deutlich besser an.

Weiterlesen

Apple: Upgrade der KI-Cloud-Computer auf M4-Chips geplant Plus: Neue Server in Taiwan

Plus: Neue Server in Taiwan

Damit Apple bestimmte Apple-Intelligence-Anfragen privat in der Cloud verarbeiten lassen kann, hat das Unternehmen spezielle KI-Cloud-Computer entwickelt, die aktuell mit dem M2-Ultra-Chip laufen. Gerüchten zufolge plant Apple den Aufbau neuer Server und will seine Cloud-Computer in diesem Zuge im kommenden Jahr auf seinen M4-Chip aufrüsten.

Weiterlesen


Apple Intelligence soll „frühestens in 3 Jahren“ Geld kosten Bis zu 20 USD im Monat?

Bis zu 20 USD im Monat?

Zuletzt haben wir einige Gerüchte gehört, dass Apple für Apple Intelligence bis zu 20 US-Dollar pro Monat verlangen könnte. Es ist wahrscheinlich, dass AI-Funktionen künftig monetarisiert werden, allerdings muss Apple die Künstliche Intelligenzen erst einmal auf den eigenen Geräten etablieren, um überhaupt über eine Bezahlung nachzudenken. Das sieht auch Apple-Experte Mark Gurman so, der in seinem wöchentlichen Newsletter weitere Details liefert.

Weiterlesen

Siri: Großes Update wohl erst mit iOS 18.4 Erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2025

Erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2025

Unter iOS 18 will Apple ja vor allem in Sachen Siri deutlich nachbessern und seinen Assistenten mit deutlich mehr Leistung ausstatten. Dass das Update erst einmal nur für die USA gelten wird, hatte Apple bereits bei der Vorstellung seiner neuen iOS-Version mitgeteilt. Nun heißt es in einem neuen Bericht von Bloomberg, dass das große Siri-Update wohl erst mit iOS 18.4 in den USA verfügbar gemacht wird. Diese Version dürfte vermutlich im Frühjahr 2025 erscheinen.

Weiterlesen


Night Shift: Verstecktes watchOS-Feature kann durch Siri aktiviert werden Entdeckt durch einen Reddit-User

Entdeckt durch einen Reddit-User

Die Apple Watch verfügt über eine versteckte Funktion zur Aktivierung von Night Shift. Dies fand ein Reddit-User kürzlich heraus und postete seine Entdeckung im Apple Watch-Subreddit. Wenn man Siri auf der Apple Watch bittet, Night Shift zu aktivieren, reagiert Siri, und das Display nimmt einen gedämpften, gelben Farbton an, der die Belastung durch blaues Licht reduziert.

Weiterlesen

iOS 18: Siri kann auch mit anderem Namen belegt werden In den Bedienungshilfen einzustellen

In den Bedienungshilfen einzustellen

Wer bei den Bedienungshilfen des iPhones nur an Funktionen für beeinträchtigte Nutzer und Nutzerinnen denkt, liegt völlig falsch. Der Menüpunkt bietet einige praktische Funktionen, die sich im Alltag bezahlt machen, darunter auch weiterführende Einstellungen für die AirPods zur Geräuscherkennung und deren Risiken.

Weiterlesen

Apple Intelligence: Frühestens nächstes Jahr auf Deutsch Neuer KI-Service von Apple

Neuer KI-Service von Apple

Auf der WWDC hat Apple gestern nicht nur seine neuen Betriebssysteme, sondern auch Apple Intelligence vorgestellt. Das ist der neue KI-Service, der direkte auf dem iPhone, iPad oder Mac läuft. Voraussetzung ist mindestens ein A17 Bionic oder M-Chip, daher ist beispielsweise nur das neue iPhone 15 Pro mit den Features kompatibel.

Weiterlesen