Proton Pass: Passwort-Manager erlaubt jetzt Einfügen von Dateianhängen Für User mit kostenpflichtigem Abo verfügbar

Für User mit kostenpflichtigem Abo verfügbar

Das Unternehmen Proton ist hierzulande vor allem für den Mail-Dienst Proton Mail bekannt. Im April 2023 hat Proton dann auch die Einführung eines neuen Passwort-Managers angekündigt: Proton Pass. Letzterer ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt, quelloffen und geschützt durch Schweizer DatenschutzgesetzeProton Pass ist für viele Plattformen erhältlich, darunter für iOS (App Store-Link), als Browser-Erweiterung und im Web.

Weiterlesen


Proton VPN: Kostenloser Dienst jetzt im Vivaldi Desktop-Browser integriert Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen

Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen

Eine neue und direkt integrierte Version von Proton VPN ist ab sofort im Vivaldi-Browser für Desktop-Geräte verfügbar. Beide Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen, um ihre Dienste miteinander zu verbinden und den Nutzern und Nutzerinnen des Vivaldi-Webbrowsers die Möglichkeit zu geben, im Internet zu surfen, ohne einen externen VPN-Dienst installieren zu müssen.

Weiterlesen

Netatmo Advance: Neue Sicherheitskamera für den Innenbereich präsentiert Automatischer mechanischer Sichtschutz für mehr Privatsphäre

Automatischer mechanischer Sichtschutz für mehr Privatsphäre

Über die Smart Home- und Sicherheitsprodukte für das eigene Zuhause vom französischen Hersteller Netatmo haben wir in der Vergangenheit bereits häufiger berichtet. Das Unternehmen bietet seit mehreren Jahren neben der beliebten Wetterstation auch Überwachungskameras und Alarmsysteme an. Heute erweitert die Marke ihr Angebot an Sicherheitsprodukten um eine neue Innenkamera: Die Indoor Camera Advance wurde entwickelt, um sowohl die Häuser der Nutzer und Nutzerinnen als auch deren Privatsphäre zu schützen.

Weiterlesen


Databroker-Files: Mehrere beliebte Apps fallen mit Datensammelwut auf WetterOnline, Kleinanzeigen und Focus Online sammeln viele Standortdaten

WetterOnline, Kleinanzeigen und Focus Online sammeln viele Standortdaten

Vor rund zwei Wochen wurde bekannt, dass ein etwa 10 Terabyte großer Datensatz mit Standortdaten im Internet zum Verkauf angeboten wurde: 380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern sind dort enthalten. Das Team von netzpolitik.org hat daraufhin einen detaillierten Bericht veröffentlicht, in dem rund 40.000 Apps enthüllt werden, die mit ihrem Standort-Tracking Informationen für den riesigen Datensatz geliefert haben.

Weiterlesen

Google Passwortmanager: Ab sofort mit Passkey-Support unter iOS Nutzbar ab iOS 17.0

Nutzbar ab iOS 17.0

Mit sogenannten Passkeys gibt es eine sicherere und nutzerfreundlichere Alternative zu Passwörtern. Nutzer und Nutzerinnen können sich beispielsweise über einen biometrischen Sensor wie Face ID oder Touch ID, eine PIN oder ein gezeichnetes Muster in Apps und auf Websites anmelden, indem man damit das Display des Geräts entsperrt. Ein besonderer Vorteil von Passkeys ist die Tatsache, dass man sich keine Passwörter mehr merken und diese verwalten muss, und sich zudem keine Sorgen über Phishing mehr machen muss.

Weiterlesen

Strongbox: Passwortmanager integriert jetzt auch Apple Watch-App Update auf Version 1.60.30 erfolgt

Update auf Version 1.60.30 erfolgt

Nachdem Apple mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 Sequoia einen kostenlos nutzbaren Passwortmanager inklusive iCloud-Synchronisation in die eigenen Betriebssysteme integriert hat, hat sich für viele Apple-User die Suche nach einer Anwendung dieses Genres wohl erledigt. Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche Drittanbieter wie 1Password, Enpass und Co., die um die Gunst der Nutzerschaft buhlen.

Weiterlesen


Apple vs EU: „Effektive Interoperabiliät“ von iOS mit anderen Plattformen gefordert Europäische Kommission veröffentlicht neues Dokument

Europäische Kommission veröffentlicht neues Dokument

Mit der Einführung des Digital Markets Act (DMA) in der Europäischen Union in diesem Jahr gingen auch einige Änderungen bei Apple einher, um mit den Forderungen der EU, die insbesondere wettbewerbswidrige Praktiken großer Tech-Konzerne betreffen, konform zu gehen. Wie ein neues Dokument der Europäischen Kommission darlegt, scheint die EU von Apple noch weitere Forderungen an Apple zu haben, die eine „effektive Interoperabilität“ von iOS mit anderen Plattformen sicherstellen soll.

Weiterlesen

Smart Home-Kamera von Apple: Kommt ein Release zusammen mit dem HomePod? Neue Infos von Ming-Chi Kuo

Neue Infos von Ming-Chi Kuo

Immer wieder gab es in der Vergangenheit Gerüchte, dass Apple eine eigene Smart Home-Kamera mit HomeKit-Kompatibilität veröffentlichen könnte. Dies soll einigen Prognosen zufolge im übernächsten Jahr, demnach in 2026, der Fall sein. Nun gibt es neue Informationen vom bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der dieses Zeitfenster bestätigt.

Weiterlesen


Aqara: Neue Ventilsteuerung T1 vorgestellt & Rauchmelder jetzt in Europa verfügbar Neuigkeiten vom Smart Home-Hersteller

Neuigkeiten vom Smart Home-Hersteller

Über das praktische Smart Home-Zubehör von Aqara haben wir in letzter Zeit immer wieder berichtet. Nun gibt es Neuheiten von Aqara zu vermelden, und das gleich in zweifacher Hinsicht: Zum einen hat Aqara eine neue Ventilsteuerung mit dem Produktnamen „T1“ vorgestellt, und darüber hinaus hat man angekündigt, dass auch der hauseigene Rauchmelder ab sofort in europäischen Ländern verfügbar ist.

Weiterlesen

iPhone: Forscherin rekonstruiert Inaktivitäts-Neustart-Funktion Läuft über den Secure Enclave Processor

Läuft über den Secure Enclave Processor

Letzte Woche hatte ich ja schon von der seit iOS 18.1 verbauten Sicherheits-Funktion berichtet, die den Neustart eines iPhones triggert, das drei Tage inaktiv war. Eine Forscherin hat das neue Feature, das unter dem Titel „Inacitvity Reboot“ (deutsch: Inaktivitäts-Neustart) firmiert, genauer untersucht und dessen Funktionswiese rekonstruiert.

Weiterlesen

Notruf SOS via Satellit: Funktion feiert zweiten Geburtstag – und ist noch immer gratis Erster Start in den USA und Kanada

Erster Start in den USA und Kanada

Die Notruf SOS via Satellit-Funktion, die für neuere iPhones zur Verfügung steht, hat laut zahlreichen Medienberichten schon häufig dazu beigetragen, Menschen aus misslichen Lagen zu befreien – seien es Autounfälle an abgelegenen Straßen oder auch verirrte Wanderer und Wanderinnen in Nationalparks. Überall dort, wo keine Mobilfunkverbindung mehr vorhanden ist, kann das Notruf SOS via Satellit-Feature zum Einsatz kommen und potentiell zur Personenrettung beitragen.

Weiterlesen


Black Friday-Angebot bei Proton Pass: Lebenslange Lizenz für 199 Euro Angebot gilt bis einschließlich 3. Dezember 2024

Angebot gilt bis einschließlich 3. Dezember 2024

Das Schweizer Unternehmen Proton hat sich in den vergangenen Jahren mit den eigenen auf Sicherheit und Datenschutz fokussierten Diensten für Mail, VPN, Cloudspeicher und Passwörter einen Namen gemacht. Zum bevorstehenden Black Friday wartet Proton schon jetzt mit einem spannenden Angebot für den Passwort-Manager Proton Pass auf.

Weiterlesen

iOS 18: Sicherheits-Feature sorgt für iPhone-Neustart nach dreitägiger Inaktivität Erhöht die Schwierigkeit, ein iPhone zu knacken

Erhöht die Schwierigkeit, ein iPhone zu knacken

Mit iOS 18 hat Apple ein neues Sicherheits-Features eingeführt, das dafür sorgt, dass iPhones, die – ursprünglich mindestens sieben – nun mindestens drei Tage lang inaktiv waren, automatisch neu starten. Verschiedene Sicherheitsexperten haben diese Funktion nun getestet und bestätigen, dass sich ein iPhone, das 72 Stunden oder länger unangetastet bleibt, in den Neustart-Modus versetzt wird.

Weiterlesen

Lumos Nyxel: Neuer smarter Fahrradhelm mit Sturzerkennung jetzt bei Kickstarter Abbiegesignale, MIPS und viele Designs

Abbiegesignale, MIPS und viele Designs

Die Tage werden kürzer, es wird schneller dunkel, die Sicht auf den Straßen schlechter. Gerade Radfahrer sind daher allerhand Gefahren ausgesetzt, da sie trotz eingeschaltetem Licht am Fahrrad nur schlecht gesehen werden. Für zusätzliche Sicherheit auf dem Zweirad sorgen die Helme von Lumos: Das US-Unternehmen stellt seit einiger Zeit smarte Fahrradhelme mit zusätzlicher Beleuchtung, Abbiegehinweisen und Bremslichtern her.

Weiterlesen