Mova P50 Pro Ultra: Neuer Saug- und Wischroboter startet mit 20 Prozent Rabatt Moppwäsche, automatische Entleerung und mehr

Moppwäsche, automatische Entleerung und mehr

Das von Dreame unterstützte Tochterunternehmen Mova ist bei uns im Blog schon mehrfach aufgetreten und widmet sich vornehmlich intelligenten Haushaltsgeräten für das eigene Smart Home. Mit dem Mova P50 Pro Ultra gibt es nun einen neuen All-In-One Saug- und Wischroboter, der zur Einführung am Markt zudem noch mit einem satten Rabatt von 20 Prozent auf den Originalpreis versehen wurde.

Weiterlesen


Roborock Q5 Max+: Lohnt sich ein Saugroboter ohne Wischfunktion? Ein kleiner Erfahrungsbericht

Ein kleiner Erfahrungsbericht

Wir haben ja schon so einige Saug- und Wischroboter getestet, darunter auch viele Top-Modelle mit Preisen von zum Teil über 1.500 Euro und riesigen Basisstationen. Wer so viel Schnick-Schnack nicht benötigt, der kann auch zu klassischen Saugrobotern greifen. Wir haben uns ein Modell von Roborock angesehen, das bedeutend günstiger ist als die Flaggschiffe. Der Roborock Q5 Max+ hat einen Listenpreis von 399,99 Euro (Amazon-Link).

Weiterlesen

Frühlingsangebote: Die besten Deals für Saug- und Wischroboter Welche Marke darf es sein?

Welche Marke darf es sein?

Ein Leben ohne Saug-Wischroboter macht keinen Sinn – zumindest in meinem Haushalt. Die kleinen Roboter flitzen durch die Wohnung, saugen und wischen feucht durch, ohne dass man selbst Hand anlegen muss – einfach großartig. Da die Auswahl ziemlich groß ist, möchte ich euch heute ausgewählte und empfehlenswerte Modelle präsentieren, die derzeit im Angebot sind.

Weiterlesen


Ecovacs Deebot T50-Familie: Ab sofort im deutschen Handel verfügbar Vier Modelle für alle Bedürfnisse

Vier Modelle für alle Bedürfnisse

Erstmals auf der CES 2025 im Januar präsentiert, verkauft der bekannte Smart Home-Hersteller Ecovacs die neuen Saug- und Wischroboter der T50-Reihe ab sofort auch in Deutschland. Laut Aussage des Herstellers ist die T50-Familie der flachste Reinigungsroboter im eigenen Sortiment, der über eine Höhe von 81 mm verfügt und mit einer Saugkraft von 15.000 Pa daher kommt.

Weiterlesen

Endlich: iOS 18.4 integriert Saugroboter mit Matter in Apple Home Kommt Anfang April

Kommt Anfang April

Mit der ersten Beta-Version von iOS 18.4 erhält die Apple Home-App eine spannende Neuerung: die Unterstützung von Staubsaugerrobotern mit Matter-Integration. Eigentlich sollte der Support schon mit iOS 18.3 kommen, jedoch hat Apple die Integration auf das nächste große Update verschoben.

Weiterlesen

Ecovacs Deebot X8 Pro Omni: Erstklassige Reinigung, schwache Hinderniserkennung Neuer Saug- und Wischroboter im Test

Neuer Saug- und Wischroboter im Test

Nachdem wir euch bereits die neuen Top-Modelle von Dreame und Roborock vorgestellt haben, folgt nun ein dritter Kandidat aus der Spitzenklasse. Der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni kann ab sofort gekauft werden, der Listenpreis liegt mit 1.299 Euro sogar etwas niedriger als bei der Konkurrenz. Zudem gibt es direkt zum Start den ersten Sale mit einem Rabatt von 10 Prozent, so dass ihr den neuen Saug- und Wischroboter bereits für 1.169 Euro (Amazon-Link) bekommt.

Weiterlesen


SwitchBot K10+ Pro Combo ab sofort erhältlich: Saugroboter und Akku-Staubsauger Amazon-Coupon aktivieren und 20 Prozent sparen

Amazon-Coupon aktivieren und 20 Prozent sparen

Den SwitchBot K10+ Pro Combo hatten wir euch im letzten Oktober schon einmal ausführlich angekündigt. Nun ist die Kombination aus Saugroboter und Akkustaubsauger standardmäßig für 799,99 Euro auf dem Markt erhältlich. Bei Amazon spart ihr aktuell 20 Prozent, wenn ihr auf der Produktseite einen entsprechenden Coupon aktiviert.

Weiterlesen

Eufy Saugroboter 3-in-1 E20 ist ab sofort für 549 Euro erhältlich Kombi-Gerät mit Handstaubsauger

Kombi-Gerät mit Handstaubsauger

Im vergangenen Jahr hat der Eufy Saugroboter 3-in-1 E20, obwohl er noch lange nicht auf dem Markt war, bereits einen Design-Preis abgestaubt. Seit dieser Woche ist die Kombination aus Saugroboter und Handstaubsauger, für Eufy sogar eine 3-in-1-Lösung, offiziell für 549 Euro (Amazon-Link) im Handel erhältlich. Wir wollen euch ein paar Eindrücke der Kombi-Lösung mit auf den Weg geben, denn vielleicht seid ihr ja auf der Suche nach genau so einem Gerät.

Weiterlesen

Dreame X50 Ultra Complete: Top-Modell auf 1.259 Euro reduziert Mehrwertsteuer-Aktion bei MediaMarkt gestartet

Mehrwertsteuer-Aktion bei MediaMarkt gestartet

Bei MediaMarkt und Saturn wird mal wieder der Super Bowl gefeiert. Ab 9:00 Uhr könnt ihr bei beiden Shops die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent sparen. Okay, nicht wirklich, aber umgerechnet gibt es auf viele Produkte einen Rabatt von umgerechnet rund 16 Prozent. Auch wenn mal wieder zahlreiche Kategorien ausgeschlossen sind, gibt es doch die eine oder andere Perle.

Weiterlesen


iOS 18.3: Doch kein Saugroboter-Support mit neuem Software-Update Code in iOS 18.3 schon enthalten

Code in iOS 18.3 schon enthalten

Apple hat am gestrigen Abend einige neue Software-Updates für viele Apple-Geräte veröffentlicht, darunter auch iPadOS 18.3, watchOS 11.3, macOS Sequoia 15.3 und iOS 18.3. In letzterem hatte Apple während der Betaphase für Entwickler und Entwicklerinnen ein neues Feature für Apple Home integriert, nämlich eine Unterstützung für Saugroboter.

Weiterlesen

Dreame X50 Ultra: Neues Top-Modell ist jetzt verfügbar Test des Saug- und Wischroboters folgt

Test des Saug- und Wischroboters folgt

Die großen Innovationen haben wir Anfang des Monats auf der CES in Las Vegas gesehen: Saug- und Wischroboter mit integrierten Roboter-Armen. Noch im ersten Halbjahr soll Roborock den Z70 auf den Markt bringen und damit vermutlich an der 2.000-Euro-Marke kratzen. Falls ihr auf einen Roboter-Arm verzichten könnt, liefert Dreame jetzt ein neues Top-Modell.

Weiterlesen

MOVA auf der CES 2025: Fokus auf neue smarte Reinigungsgeräte Auch dreijährige Garantie angekündigt

Auch dreijährige Garantie angekündigt

In der Vergangenheit habe ich euch bereits mit der Mova AeroChef FD10 Pro eine interessante Heißluftfritteuse vorgestellt, die mit zahlreichen Vorteilen punkten konnte – den Testbericht könnt ihr hier nachlesen. Auf der gerade stattfindenden CES 2025 in Las Vegas hat Mova nun einige weitere neue Produkte vorgestellt, die einen Fokus auf smarte Reinigungslösungen für das eigene Zuhause legen. Zudem kündigte man an, in Zukunft eine dreijährige Garantie auf das eigene Portfolio anzubieten.

Weiterlesen


Dreame X50: Neues Top-Modell kommt nächste Woche auf den Markt Ein Blick auf die Wischroboter der Zukunft

Ein Blick auf die Wischroboter der Zukunft

Dreame, der Hersteller des bisher besten Saug- und Wischroboters, hat heute den Nachfolger des X40 vorgestellt. Der neue Dreame X50 Ultra Complete wird bereits in der kommenden Woche auf den Markt kommen. Der Startschuss wird am 14. Januar für eine bisher noch unbekannten Preis fallen, wir gehen aber von mindestens 1.499 Euro aus. Dafür gibt es im Vergleich zum Vorgänger aber auch zahlreiche Verbesserungen.

Natürlich ist der Dreame X50 Ultra Complete mit allen erdenklichen Features ausgestattet, die wir bereits kennen. Das bedeutet unter anderem: Eine intelligente Basisstation, die sich selbst reinigt, ausfahrbare Bürste und Wischmopds sowie eine intelligente Navigation. Aber was genau ist neu hinzu gekommen? Das sind vor allem zwei kleine Features, die allerdings einen großen Unterschied machen können.

Dreame X50 Ultra Complete kommt mit ProLeap und VersaLift

Falls es bei euch Zuhause größere Türschwellen gibt, häufig zu finden zwischen Räumen in Altbauten, dann sind diese für den neuen Dreame kein Problem. Das ProLeap-System verfügt über zwei robotergestützte, einziehbare Beine, die den Saugroboter anheben und ihm somit ermöglichen, problemlos über Hindernisse wie Türschwellen und kleine Stufen zu fahren. Konkret können einzelne Kanten mit einer Höhe von bis zu 4,2 Zentimetern und doppellagige Türschellen mit bis zu 6 Zentimetern überwunden werden.

Dank der VersaLift-Funktion kann der Dreame X50 Ultra Complete seinen Laser-Turm für die Reinigung von Bereichen unter niedrigen Möbeln kurzzeitig eingezogen werden. Die Höhe des Roboters verringert sich so auf 8,9 Zentimeter.

Ich konnte den neuen Dreame X50 Ultra Complete bereits ausprobieren und es ist tatsächlich der erste Roboter, der es unter mein Besta-TV-Schrank von Ikea schafft. Und auch sonst habe ich den Eindruck, dass Dreame die Navigation und die Erkennung von besonders verschmutzten Bereichen noch einmal deutlich verbessert hat. Meinen Testbericht wird es dann in der kommenden Woche rund um den Marktstart des Dreame X50 Ultra Complete geben.

Ein Blick in die Zukunft: Roboter-Arm und Multi-Wischmopp-Austauschstation

Wann sollte man einen Roboter kaufen? Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung. Denn noch bevor der neue X50 auf den Markt kommt, liefert Dreame nämlich einen Ausblick auf zukünftige Technologien, die vermutlich im Laufe des Jahres in die nächsten Roboter integriert werden. Zum Beispiel den Roboterarm, den wir euch ja bereits ankündigen konnten und zu dem es jetzt weitere Informationen gibt:

  • Kompakte Power mit außergewöhnlicher Reichweite: Angetrieben von einem leichten, aber leistungsstarken 4-Gelenk-Motor-Modul kann der Arm bis zu 30 cm ausfahren und Objekte (bis zu 400 g) heben, wie zum Beispiel Spielzeug oder Schuhe. So entfällt die Notwendigkeit einer manuellen Aufräumaktion.
  • KI-gesteuerte Objekterkennung: Der Roboter nutzt strukturiertes Licht in Kombination mit einem KI-unterstützten Binokularsystem, um Gegenstände wie Hausschuhe, Kinderspielzeug und Haustierzubehör zu identifizieren und aufzuheben.
  • RGB-Kamera mit verstellbaren Blickwinkeln: Ausgestattet mit einer oben montierten RGB-Kamera bietet der Arm eine 360°-Abdeckung. Dies ermöglicht es den Nutzern, mit ihren Haustieren zu interagieren oder die Reinigung aus flexiblen Perspektiven zu überwachen.
  • Autonome Werkzeugbedienung: Der Roboterarm ist zudem in der Lage, eigenständig Werkzeuge wie Bürsten und Schwämme auszuwählen und einzusetzen. Mit einer Reichweite von bis zu 40 cm reinigt er mühelos enge Spalten.

Eine weitere Innovation ist die Multi-Wischmopp-Austauschstation. In der Basisstation können bis zu drei Wischpad-Paare abgelegt werden, die automatisch gewechselt werden können.

  • Vielseitige Wischmopps für unterschiedliche Anforderungen: Ob allgemeine Reinigung oder das Entfernen von Fettflecken und mehr – jedes Tuch ist für spezifische Aufgaben optimiert.
  • Intelligenter Moppaustausch: Das System ersetzt während des Wischens schmutzige Wischmopps und gewährleistet so gleichbleibende Ergebnisse in allen Räumen, ohne Schmutz oder Keime zu verbreiten.

Weiterlesen

Dreame X40: Der aktuell beste Wischroboter wieder für unter 1.000 Euro Euer neuer Haushalts-Helfer?

Euer neuer Haushalts-Helfer?

Der Dreame X40 Ultra Complete fährt mittlerweile seit mehr als sechs Monaten durch mein Erdgeschoss, meine Erfahrungen habe ich ja bereits in einem Testbericht für euch zusammengefasst. Für uns ist das Top-Modell von Dreame die derzeitige Nummer eins auf dem Markt der Saug- und Wischroboter. Die gleiche Meinung vertreten zahlreiche weitere Blogs, die sich zum Teil auch noch mehr auf das Thema Roboter spezialisiert haben.

Weiterlesen

Saugroboter lassen sich mit iOS 18.3 auch in Apple Home steuern Support kommt wohl Anfang des Jahres

Support kommt wohl Anfang des Jahres

Ursprünglich wollte Apple den Support für Saug- und Wischroboter noch dieses Jahr in Apple Home integrieren. Der Zeitplan ist jedoch nicht aufgegangen und Apple hat die Integration auf 2025 verschoben. Erste Hinweise in der Beta-Version von iOS 18.3 zeigen, dass der Support relativ zeitnah nachgereicht wird. Das Update wird voraussichtlich Anfang 2025, im Januar oder Februar, veröffentlicht.

Weiterlesen