Swift Assist: Auf der WWDC 2024 vorgestellt – aber wo bleibt der KI-Coding-Assistent? "Später in diesem Jahr" ist längst Geschichte

"Später in diesem Jahr" ist längst Geschichte

Während der WWDC 2024-Entwicklerkonferenz von Apple hat das Unternehmen aus Cupertino auch einige Entwicklungs-Tools angekündigt. Zu diesen gehörte auch Swift Assist, ein KI-gestützter Coding-Assistent, der in Xcode 16 integriert werden und Entwicklern bzw. Entwicklerinnen dabei helfen soll, Code aus Aufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren.

Weiterlesen


Untold Novel: Planungs-App für Romane neu im deutschen App Store Neues Tool für kreative Schreiberlinge

Neues Tool für kreative Schreiberlinge

Wer sich schon einmal kreativ mit Schreiben beschäftigt hat und vielleicht sogar gerade dabei ist, einen eigenen Roman zu verfassen, findet ab sofort mit Untold Novel (App Store-Link) ein neues Werkzeug im App Store, das sich auf iPhones und iPads herunterladen lässt und die eigenen Schreibprojekte übersichtlich verwaltet.

Weiterlesen


Ulysses: Beliebtes Schreibprogramm in Version 37 mit einigen Neuerungen Update steht ab sofort im App Store und bei Setapp bereit

Update steht ab sofort im App Store und bei Setapp bereit

Im November des vergangenen Jahres haben wir zuletzt über das v36-Update von Ulysses berichtet. Kurz danach kürte Redaktionsmitglied Marlene das Textverarbeitungs-Programm im Dezember zu ihrer „App des Jahres 2024„.

Weiterlesen

Microsoft Outlook: Besseres Multitasking beim Erstellen von E-Mails E-Mail-Entwürfe können minimiert werden

E-Mail-Entwürfe können minimiert werden

Wer auf dem iPhone oder iPad Microsofts Mail- und Kalender-Lösung Outlook (App Store-Link) verwendet, kann sich über eine kleine, aber praktische Neuerung in der App freuen. Microsoft macht es möglich, E-Mail-Entwürfe in der Anwendung minimieren zu können, um so gleichzeitig auf andere Inhalte in Outlook zugreifen zu können.

Dies ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum bisherigen Vorgehen. Es war notwendig, eine E-Mail als Entwurf zu sichern, dann entsprechende Informationen aus anderen Mails oder dem Kalender zu suchen, und danach wieder zum Erstellen der Mail durch das Öffnen des gespeicherten Entwurfes zurückzukehren.

Feature schon für User der TestFlight-Version freigeschaltet

Diese umständliche Handhabung hat nun ein Ende, zumindest für Outlook-Nutzer und -Nutzerinnen, die aktuell die TestFlight-Version von Microsoft Outlook in Version 4.2449.0 oder neuer auf ihrem iPhone oder iPad verwenden. Wie immer bei Betaversionen, behält sich Microsoft auch in diesem Fall vor, noch vor dem offiziellen Release Änderungen vorzunehmen oder die Funktion ganz zu streichen. Bei einem erfolgreichen Test soll das Feature nach und nach offiziell verteilt werden.

Mit dem neuen Feature, das auch für Android-User bereitgestellt werden soll, lässt sich ein E-Mail-Entwurf in Microsoft Outlook in einen separaten Bereich der App verschieben. So kann man bequem durch andere Inhalte der App browsen, um beispielsweise einen Termin nachzusehen oder Passagen aus einer anderen Mail für späteres Einfügen kopieren. Im Anschluss kann die Arbeit an der ursprünglichen E-Mail ohne weitere Zwischenschritte einfach wieder aufgenommen werden.

Microsoft Outlook für das iPhone kann kostenlos aus dem deutschen App Store heruntergeladen werden und benötigt zur Installation neben rund 358 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 17.0 oder neuer auf dem Gerät. Alle Inhalte stehen in deutscher Sprache bereit. Seit 2022 blendet Microsoft für Gratis-User der App immer wieder Werbung ein, die aussieht wie eine neue E-Mail. Wer diese abschalten möchte, muss ein Microsoft 365-Abonnement abschließen. Von den Nutzern und Nutzerinnen gibt es im App Store durchschnittlich 4,6 Sterne für die mobile App.

‎Microsoft Outlook
‎Microsoft Outlook
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+

Weiterlesen

Screen Studio: Bildschirmaufnahme-Tool für macOS jetzt in Version 3.0 Jetzt mit einem Klick Aufnahmen weitergeben

Jetzt mit einem Klick Aufnahmen weitergeben

Wer Bedarf an einer leistungsstarken App für Bildschirmaufnahmen hat, der sollte sich auf jeden Fall die macOS-Anwendung Screen Studio einmal genauer ansehen. Die von Nutzerinnen und Nutzern gelobte App entfernt bei Aufnahmen den Original-Mauszeiger und ersetzt diesen durch eine größere, animierte Version, sodass die Klickwege einfach nachvollziehbar sind. Aktuell steht eine Beta-Version mit Updates zum Download bereit.

Weiterlesen


Clear: Die nächste ToDo-App integriert Pro-Abonnement Mit 2,99 Euro im Monat nicht ganz günstig

Mit 2,99 Euro im Monat nicht ganz günstig

Im deutschen App Store gibt es ToDo-Anwendungen mittlerweile wie Sand am Meer. Eine App, die schon fast als Klassiker bezeichnet werden kann, ist Clear (App Store-Link): Wir haben im Februar 2012 das erste Mal über die Veröffentlichung von Clear bei uns im Blog berichtet.

Weiterlesen

Seeing AI: Kamera-App für Blinde jetzt in Version 5.5 erschienen Entwickelt von Microsoft

Entwickelt von Microsoft

Was für viele von uns normaler Alltag und ganz selbstverständlich ist, kann für blinde oder sehbeeinträchtigte Personen zu einer Herausforderung werden: Schilder lesen, Fotos ansehen, Barcodes scannen, Gegenstände finden und einiges mehr. Microsoft hat daher in Zusammenarbeit mit der Blinden- und Sehbehinderten-Community eine App namens Seeing AI (App Store-Link) entwickelt, die den Alltag über KI-basierte Kamera-Features erleichtern soll.

Weiterlesen

Rocket Typist: Schreibhilfe-App erhält großes Update auf Version 3.2 Intelligente Textbausteine, Textkorrektur-Verbesserungen und mehr

Intelligente Textbausteine, Textkorrektur-Verbesserungen und mehr

Wer täglich vor dem Mac, iPad oder iPhone sitzt und dabei viel schreibt, kann durchaus von einem Tool wie Rocket Typist profitieren. Rocket Typist ein Schreibhilfe-Programm, das euch dabei unterstützen möchte, Zeit beim Tippen zu sparen. Dazu bietet euch die App die Möglichkeit, wiederkehrende Text- und Bildschnipsel zu erstellen und zu verwalten.

Weiterlesen


ScreenFloat: Mac-Tool zur Bildschirmaufnahme in Version 2.2.7 erschienen Standbilder aus QuickTime-Videos extrahieren und mehr

Standbilder aus QuickTime-Videos extrahieren und mehr

Matthias Gansrigler, bekannt als Entwickler der praktischen Mac-App Yoink, hat für seine andere Mac-App ScreenFloat (Mac App Store-Link) ein weiteres Update bereitgestellt. Nachdem Gansrigler vor rund einem Jahr die große Aktualisierung auf Version 2.0 veröffentlichte, die die App von Grund auf neu in Swift bereitstellte, folgt nun Version 2.2.7 für ScreenFloat. Das Update wird Bestandskunden und -kundinnen als kostenlose Aktualisierung angeboten.

Weiterlesen

Structured: Tagesplaner erhält großes Update auf Version 4.0 Ab sofort im deutschen App Store verfügbar

Ab sofort im deutschen App Store verfügbar

Structured (App Store-Link) ist eine App, mit der man seinen Tagesablauf dank Integration von Kalender-Events, Erinnerungen und Aufgaben besser strukturieren kann. Nachdem das Berliner Entwicklerteam eine App für iPhone und iPad im Jahr 2020 veröffentlicht hat, folgte Anfang 2022 auch eine eigene App für den Mac, sowie mittlerweile auch eine Integration eines intelligenten KI-Assistenten.

Weiterlesen

planimbAI: KI-gestützter Zeitplaner hilft bei der Umsetzung von Projekten Für iPhones, iPads und Mac im App Store erhältlich

Für iPhones, iPads und Mac im App Store erhältlich

Prokrastination ist ein großes Wort und dürfte wohl allen, die schon einmal ein größeres Projekt, eine Abschlussarbeit oder eine Präsentation vorbereitet haben, bekannt vorkommen. Damit die eigene Zeitplanung nicht komplett durcheinander gerät und Überlastung Überhand nimmt, haben sich ein paar Studenten zusammengesetzt und gemeinsam an einem KI-gestützten Zeitplaner namens planimbAI gearbeitet, der nun im App Store erhältlich ist.

Weiterlesen


Shokz OpenMeet: Neues Open-Ear-Headset mit Dual-Mikrofonen Neuerscheinung wiegt nur 78 Gramm

Neuerscheinung wiegt nur 78 Gramm

Über das Audio-Unternehmen Shokz haben wir in der Vergangenheit bereits häufiger berichtet: Shokz ist bekannt für die eigene Knochenschall-Technologie bei Kopfhörern, die es ermöglichen, Audio-Inhalte zu genießen, ohne Ohrstöpsel im Ohr zu haben, und gleichzeitig die Option bieten, die Umgebung vollumfänglich wahrzunehmen.

Weiterlesen

Microsoft Office: Mac-Apps erhalten Widgets und neue Arbeitsblatt-Funktionen Version 16.93 ab sofort im Mac App Store laden

Version 16.93 ab sofort im Mac App Store laden

Wenn ihr anstelle von Apples eigener iWork-Suite mit Pages, Numbers und Keynote die Software von Microsofts Office-Anwendungen bevorzugt, gibt es nun Neuigkeiten für die Personen, die die Office-Suite aus dem Mac App Store beziehen. Microsoft hat nämlich dort Version 16.93 veröffentlicht, das einige praktische Neuerungen mit sich bringt.

Weiterlesen

ChatGPT: KI-Chatbot versteht sich jetzt mit ToDos und Erinnerungen Neues "Aufgaben"-Feature für die zahlende Kundschaft

Neues "Aufgaben"-Feature für die zahlende Kundschaft

Der Chatbot von OpenAI, ChatGPT, ist in vielen Bereichen ein gern genutztes Tool, um Anfragen unterschiedlichster Art beantwortet zu bekommen, Bilder per KI erstellen zu lassen, oder auch den Arbeitsalltag zu optimieren. Nun hat OpenAI ein neues, zunächst noch im Beta-Status befindliches Feature veröffentlicht, das unter dem Titel „Aufgaben“ seinen Weg in den Chatbot gefunden hat.

Weiterlesen