Microsoft Outlook: Besseres Multitasking beim Erstellen von E-Mails E-Mail-Entwürfe können minimiert werden

E-Mail-Entwürfe können minimiert werden

Wer auf dem iPhone oder iPad Microsofts Mail- und Kalender-Lösung Outlook (App Store-Link) verwendet, kann sich über eine kleine, aber praktische Neuerung in der App freuen. Microsoft macht es möglich, E-Mail-Entwürfe in der Anwendung minimieren zu können, um so gleichzeitig auf andere Inhalte in Outlook zugreifen zu können.

Dies ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum bisherigen Vorgehen. Es war notwendig, eine E-Mail als Entwurf zu sichern, dann entsprechende Informationen aus anderen Mails oder dem Kalender zu suchen, und danach wieder zum Erstellen der Mail durch das Öffnen des gespeicherten Entwurfes zurückzukehren.

Feature schon für User der TestFlight-Version freigeschaltet

Diese umständliche Handhabung hat nun ein Ende, zumindest für Outlook-Nutzer und -Nutzerinnen, die aktuell die TestFlight-Version von Microsoft Outlook in Version 4.2449.0 oder neuer auf ihrem iPhone oder iPad verwenden. Wie immer bei Betaversionen, behält sich Microsoft auch in diesem Fall vor, noch vor dem offiziellen Release Änderungen vorzunehmen oder die Funktion ganz zu streichen. Bei einem erfolgreichen Test soll das Feature nach und nach offiziell verteilt werden.

Mit dem neuen Feature, das auch für Android-User bereitgestellt werden soll, lässt sich ein E-Mail-Entwurf in Microsoft Outlook in einen separaten Bereich der App verschieben. So kann man bequem durch andere Inhalte der App browsen, um beispielsweise einen Termin nachzusehen oder Passagen aus einer anderen Mail für späteres Einfügen kopieren. Im Anschluss kann die Arbeit an der ursprünglichen E-Mail ohne weitere Zwischenschritte einfach wieder aufgenommen werden.

Microsoft Outlook für das iPhone kann kostenlos aus dem deutschen App Store heruntergeladen werden und benötigt zur Installation neben rund 358 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 17.0 oder neuer auf dem Gerät. Alle Inhalte stehen in deutscher Sprache bereit. Seit 2022 blendet Microsoft für Gratis-User der App immer wieder Werbung ein, die aussieht wie eine neue E-Mail. Wer diese abschalten möchte, muss ein Microsoft 365-Abonnement abschließen. Von den Nutzern und Nutzerinnen gibt es im App Store durchschnittlich 4,6 Sterne für die mobile App.

‎Microsoft Outlook
‎Microsoft Outlook
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+

Weiterlesen


Copilot von Outlook: iOS-Design wird nach Standort und Wetter angepasst "Themes by Copilot" mit KI-basierter Gestaltung

"Themes by Copilot" mit KI-basierter Gestaltung

Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und damit verbunden auch die sich ständig erweiternden Möglichkeiten, KI-basierte Funktionen im Alltag nutzen zu können. Auch Microsoft macht mit der Mobilversion der hauseigenen Mail- und Kalenderlösung Outlook im KI-Treiben mit und integriert über Copilot nun auch standort- und wetterbasierte Designs in der App.

Weiterlesen

Microsoft-Apps für macOS: Schwachstellen ermöglichen Kamera- und Mikrofon-Zugriff Neue Entdeckung von Cisco Talos-Forscherteam

Neue Entdeckung von Cisco Talos-Forscherteam

Eigentlich ist macOS sehr sicher, was das unbefugte Ausspähen per Kamera oder Mikrofon angeht. Man muss beispielsweise selbst der Verwendung ausdrücklich zustimmen, zudem wird ein Indikator angezeigt, sobald eine App oder ein Dienst das Mikrofon oder die Kamera verwendet.

Weiterlesen


Microsoft Outlook: Ab sofort kostenlos im Mac App Store Keine Abonnement mehr notwendig

Keine Abonnement mehr notwendig

Das ist schon eine kleine Überraschung: Während die meisten Anbieter ihre Anwendungen nachträglich mit einem Abonnement ausstatten, wählt Microsoft zumindest bei einer sehr populären App genau den anderen Weg: Das Abo fliegt raus. So geschehen bei Microsoft Outlook (App Store-Link) für den Mac.

Weiterlesen

Outlook für iOS: E-Mails schreiben und Termine festlegen per Stimme Neue Sprachfunktionen in mobiler App

Neue Sprachfunktionen in mobiler App

Mit Microsoft Outlook gibt es bereits seit einiger Zeit ein praktisches Tool, das E-Mail- und Kalender-Verwaltung unter einem Dach vereint. Nun hat Microsoft angekündigt, die mobile iOS-Version (App Store-Link) der App mit sprachgesteuerten Features auszustatten.

Weiterlesen

Microsoft will Outlook für Mac mit einem neuen Universal-Client ersetzen Web-Applikation für alle Plattformen

Web-Applikation für alle Plattformen

Erst vor einigen Monaten hatte Microsoft angekündigt, die Outlook-App für den Mac komplett umzubauen. Wie die Kollegen von Windows Central nun herausgefunden haben, wird Microsoft die native Mac-Anwendung durch einen web-basierten Outlook-Client ersetzen, der in dieser Form auch auf vielen anderen Plattformen lauffähig ist.

Weiterlesen


Microsoft Outlook bekommt Split View, Do Not Disturb & weitere neue Funktionen Update in den kommenden Wochen

Update in den kommenden Wochen

In seinem hauseigenen Blog hat Microsoft einige spannende Neuerungen angekündigt, mit denen Outlook für iOS (App Store-Link) in den kommenden Wochen ausgestattet werden soll. Insbesondere iPad-Nutzer dürfen sich über deutlich mehr Komfort freuen können, denn Outlook erhält eine Unterstützung für Split View.

Weiterlesen

Outlook für iOS: Microsoft führt neue aktionsfähige Nachrichten & neue Apple Watch-Komplikation ein Die neue Funktion soll die Kommunikation deutlich vereinfachen.

Die neue Funktion soll die Kommunikation deutlich vereinfachen.

Microsoft arbeitet kontinuierlich daran, das Nutzererlebnis in den eigenen Office-Anwendungen auch im mobilen Bereich zu optimieren. Das Interface der Office-Suite wird seit dem letzten Sommer sukzessive auf verschiedenen Plattformen angepasst und aktualisiert, nachdem der Konzern aus Redmond bereits zuvor eine komplette Überarbeitung angekündigt hatte. So gibt es mittlerweile neue Icons und eine veränderte Webansicht – auch Microsoft Outlook für iOS wird erneut um eine weitere praktische Funktion erweitert.

Weiterlesen


Microsoft Outlook: iOS-App der Office-Anwendung bekommt neues Design Microsoft arbeitet weiter an einer Modernisierung seiner Office-Dienste.

Microsoft arbeitet weiter an einer Modernisierung seiner Office-Dienste.

Das Interface der Office-Suite wird seit diesem Sommer sukzessive auf verschiedenen Plattformen angepasst und aktualisiert, nachdem der Konzern aus Redmond bereits zuvor eine komplette Überarbeitung angekündigt hatte. So gibt es mittlerweile neue Icons und eine veränderte Webansicht – und jetzt bekommt auch Microsoft Outlook für iOS (App Store-Link) einen neuen Anstrich verpasst.

Weiterlesen

Redesign: Outlook für Mac und Windows bekommt neues Layout

Microsoft hat ein neues Design für Outlook angekündigt. Einen ersten Blick gibt es folgend.

Als ich noch einen Windows-Rechner hatte, habe ich mit Outlook nur sehr ungern gearbeitet. Mir war das Programm zu überladen und unübersichtlich. Als ich zum Mac gewechselt bin, war das Mail-Programm eine Wohltat. In einer Ignite-Session hat Microsoft jetzt ein Redesign für Outlook angekündigt – und wird übersichtlicher und modern.

Weiterlesen

Bug unter iOS 11: Outlook- und Exchange-User berichten von gescheitertem E-Mail-Versand

Wie nach jedem iOS-Update gibt es bereits nach kurzer Zeit Nutzer, die auf Probleme hinweisen. Im Fall von iOS 11 handelt es sich um einen Bug beim Versand von E-Mails.

Anders als bei vorherigen Update-SuperGAUs, bei denen es schon einmal flächendeckend zu Empfangsverlusten auf dem iPhone kam, verlief die Aktualisierung auf iOS 11 weitestgehend ohne große Probleme. Auch auf meinen beiden Geräten lief alles wie am Schnürchen, Performance und Akkulaufzeit sind weiterhin zufriedenstellend. Wie üblich in den ersten Tagen nach großen Updates melden sich nun aber einige User, die nach einiger Nutzungszeit Probleme ausgemacht haben.

Weiterlesen


Outlook: Microsoft bringt E-Mails auf die Apple Watch

Als Alternative zu Apples Mail-Programm ist Microsofts Outlook durchaus zu gebrauchen. Per Update gibt es mal wieder neue Funktionen.

Eigentlich ist es sehr schade, dass Apple es nicht erlaubt, auf dem iPhone oder iPad bestimmte Apps als Standard-Anwendungen festzulegen, insbesondere Browser oder Mail-Apps. Hier hätte der Nutzer nicht nur mehr Auswahl, sondern in den meisten Fällen auch mehr Funktionen und mehr Aktualisierungen. Bei Apples hauseigenen Apps tut sich in den meisten Fällen ja nur jedes Jahr mit dem großen iOS-Update etwas.

Eine App, die sich als Alternative zu Bordmitteln empfiehlt, ist Outlook für iOS (App Store-Link). Ab sofort unterstützt die Universal-App für iPhone und iPad auch die Apple Watch. Am Handgelenk werden neben den Mails auch Kalendereinträge und Erinnerungen angezeigt. E-Mails lassen sich komplett lesen und auf Wunsch auch beantworten, entweder mit voreingestellten kurzen Sätzen oder über die Diktierfunktion der Apple Watch.

Weiterlesen

Outlook für iOS unterstützt jetzt IMAP-Konten

Mit einem Update hat Microsoft für die Outlook-App die Unterstützung von IMAP-Konten nachgereicht.

Den Start von Outlook für iOS (App Store-Link) haben sich die verantwortlichen Entwickler bestimmt besser vorgestellt. Abgesehen von der Tatsache, dass die App eine fast 1-zu-1 Kopie des Ende letzten Jahres übernommenen E-Mails-Dienst Acompli ist, werden sogar alle Mails über einen fremden Server geschickt.

Mit Version 1.0.4 versucht man immerhin viele Nutzer zufriedenzustellen, in dem nun auch IMAP-Konten hinterlegt werden können. Zuvor war die Nutzung von Outlook für iOS auf die Dienste Microsoft Exchange, Office 365, Outlook.com, iCloud, Gmail und Yahoo Mail begrenzt. Wenn ihr eine eigene Mail-Adresse oder die von GMX oder Web.de nutzt, lassen sich E-Mails jetzt auch über Outlook empfangen.

Das Layout ist selbstverständlich an iOS 8 angepasst, auch wurden alle wichtigen Funktionen integriert. So gibt es eine vereinheitlichte Ansicht für E-Mails, Kalenderdaten, Kontakte und Anhänge. Zudem können im Handumdrehen Dateien von OneDrive oder Dropbox angehangen werden.

Weiterlesen