Apple Maps: Neue Unterstützung für die Webversion auf dem iPhone Support-Dokument wurde aktualisiert

Support-Dokument wurde aktualisiert

Apple hat am gestrigen Mittwoch das eigene Support-Dokument bezüglich Apple Maps im Web aktualisiert und damit gleichzeitig auch eine neue Möglichkeit hinzugefügt, die Webversion auf einem iPhone nutzen zu können. Dies hatte MacRumors entdeckt.

Weiterlesen


Google Maps jetzt als Standard-Navi-App auf dem iPhone festlegen Mit iOS 18.4

Mit iOS 18.4

Kurz vor dem Start von iOS 18.4 hat Google per Update die Möglichkeit nachgereicht, dass man Google Maps als Standard-Navigations-App auf dem iPhone nutzen kann. Installiert dafür iOS-Version 25.13.5 der Maps-App auf dem iPhone und geht wie folgt vor, um Google Maps als Standard zu definieren. Aber Achtung: Um die Standard-Navi-App ändern zu können, wird iOS 18.4 benötigt!

Weiterlesen

Place to Pee zeigt jetzt auch Ladesäulen an Praktische Autobahn-App mit CarPlay

Praktische Autobahn-App mit CarPlay

„Papa, ich muss mal. Mama, ich habe Hunger!“ Wer im Auto immer wieder diese Sätze aus der 1. Klasse hört, der sollte sich unbedingt mit Place to Pee (App Store-Link) ausstatten. Die praktische Autobahn-App ist aber auch für alle anderen eine Empfehlung, im vergangenen Jahr war es sogar meine App des Jahres. Und jetzt ist sie noch besser.

Weiterlesen


Mappa Mini bringt Karten in die Mac-Menüleiste Ein kleiner Helfer aus dem Mac App Store

Ein kleiner Helfer aus dem Mac App Store

Der Entwickler Lucas Raggers hat bereits einige praktische Gratis-Anwendung für die Menüleiste des Macs am Start. Neben der Todo-Anwendung Check Check Check und dem Standby-Werkzeug NeverNap steht nun auch Mappa Mini zum kostenlosen Download aus dem Mac App Store bereit.

Weiterlesen

Komoot: Outdoor-Navi wird an Bending Spoons verkauft Übernahme ist schon in trockenen Tüchern

Übernahme ist schon in trockenen Tüchern

Über das Outdoor-Navi Komoot (App Store-Link), das sich vor allem an Personen richtet, die Wander- oder Radtouren unternehmen wollen, haben wir hier bei uns im Blog schon mehrfach berichtet. Auch ich bin großer Fan der Navigations-App und nutze die Anwendung vor allem gerne bei der Planung von längeren Radtouren oder in unbekannten Gebieten, um mich von vorgeschlagenen Fahrradrouten inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

ADAC Drive: Version 6.0 ermöglicht Login mit geräteübergreifendem Sync Ab sofort kostenlos im App Store laden

Ab sofort kostenlos im App Store laden

Im Sommer 2023 hat der ADAC seine Benzinpreis-App in ADAC Drive (App Store-Link) umbenannt und um weitere Funktionen ergänzt. Es ist eine Routenplanung für Auto, Wohnmobil, Motorrad und Fahrrad sowie die dazugehörige Navigations-Funktionen dazu gekommen. Auch eine CarPlay-Integration ist mit an Bord.

Weiterlesen


Maps Surveyor: Apple veröffentlicht neue App zur Apple Maps-Datenerhebung Bislang nur im US-App Store erhältlich

Bislang nur im US-App Store erhältlich

Apple hat am vergangenen Freitag überraschenderweise eine neue Anwendung für das iPhone veröffentlicht – allerdings bisher nur im US-amerikanischen App Store: Maps Surveyor (App Store-Link). Mit dieser kostenfreien App soll es Nutzern und Nutzerinnen möglich gemacht werden, Daten für Apple Maps zu sammeln, beispielsweise Bilder von Straßenschildern und Ampeln, um so Apple Maps weiter zu verbessern.

Weiterlesen

Mehr Geld für Apple: Karten-App könnte bezahlte Suchergebnisse anzeigen Umsetzung erneut in Prüfung

Umsetzung erneut in Prüfung

Apple könnte seine hauseigene Karten-App mit bezahlten Suchergebnissen erweitern, um zusätzliche Werbeeinnahmen zu generieren. Das berichtet der Apple-Blogger Mark Gurman von Bloomberg, der für seine guten Kontakte in die Leaker-Szene bekannt ist. Seinen Aussagen zufolge „prüft“ Apple derzeit die Möglichkeit, bezahlte Suchergebnisse in Apple Karten anzuzeigen.

Weiterlesen

Google Maps: Beliebte Navigations-App feiert 20. Geburtstag Seid ihr Fans des Google-Dienstes?

Seid ihr Fans des Google-Dienstes?

Kaum zu glauben, aber wirklich wahr: Die Navigations-, Karten- und POI-App Google Maps (App Store-Link) feiert am heutigen 8. Februar 2025 ihren 20. Geburtstag. Seit seiner Einführung hat sich der Kartendienst kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute mit über zwei Milliarden monatlich aktiven Nutzern und Nutzerinnen weltweit für viele Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken – sei es für die Navigation, um neue Orte zu erkunden, den nächsten Städtetrip zu planen und vieles mehr.

Weiterlesen


ADAC Drive: Benzinpreis- und Navi-App jetzt im Querformat nutzbar Update auf Version 5.3.0 steht bereit

Update auf Version 5.3.0 steht bereit

Im Sommer 2023 hat der ADAC seine Spritpreis-App in ADAC Drive (App Store-Link) umbenannt und um weitere Funktionen ergänzt. Es ist eine Routenplanung für Auto, Wohnmobil, Motorrad und Fahrrad sowie die dazugehörige Navigations-Funktionen dazu gekommen. Auch eine CarPlay-Integration ist mit an Bord.

Weiterlesen

TicketPlus+: Die bessere Deutschlandticket-App mit Neukundenbonus und Pause-Taste In Kombination mit E-Bikes und E-Scooter

In Kombination mit E-Bikes und E-Scooter

Ich nutze das Deutschlandticket sehr unregelmäßig und musste dann auch noch feststellen, dass eine Kündigung bei fast allen Anbietern immer spätestens bis zum 10. des gleichen Monats durchgeführt werden muss. Da ich mein Ticket aber erst nach dem 10. gekauft habe, durfte ich direkt für zwei Monate zahlen, obwohl ich das Ticket nur einen Monat gebraucht habe. Das bin ich letztendlich auch selbst Schuld, dennoch finde ich die Kündigungsfrist frech. Besser macht es die neue TicketPlus+ App (App Store-Link).

Weiterlesen

Mercedes-Benz präsentiert neue App für die Apple Watch Version 1.50.0 ist da

Version 1.50.0 ist da

Mercedes-Benz bringt auf vielfachen Kundenwunsch beleibte Funktionen der Mercedes-Benz App (App Store-Link) auf die Apple Watch. Nutzerinnen und Nutzer können die Reichweite ihres Fahrzeugs basierend auf dem aktuellen Standort sowie dem Batterie- oder Kraftstoffstand bequem prüfen. Zusätzlich lässt sich der Standort des Fahrzeugs anzeigen, und die Türen können aus der Ferne ver- und entriegelt werden. Auch nach dem Verlassen des Fahrzeugs besteht die Möglichkeit, den Status der Fenster zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese geschlossen sind.

Weiterlesen


Glympse: Update auf Version 4.0 bringt neue Premium-Teilen-Funktion Und auch ein modernes neues Design

Und auch ein modernes neues Design

Mit Glympse (App-Store-Link) könnt ihr vorübergehend euren Standort in Echtzeit teilen. Die beliebte App hat nun ein Update auf Version 4.0 erhalten und bietet neben einer modernisierten Benutzeroberfläche nun auch eine „Premium Teilen“-Funktion an. Dieses neue Feature dürfte vor allem für Selbstständige und Unternehmen interessant sein. Was es genau damit auf sich hat, erfahrt ihr im Beitrag.

Weiterlesen

Scenic: Motorrad-Navi setzt mit neuer Version 4.0 auf OpenStreetMaps Update ab sofort im App Store erhältlich

Update ab sofort im App Store erhältlich

Wer häufiger mit dem Motorrad auf den Straßen unterwegs ist und die ein oder andere Ausfahrt macht, hat sicherlich schon von speziellen Motorrad-Navigations-Apps wie Calimoto oder auch Scenic gehört. Diese bieten explizit für Motorräder passende Routenvorschläge, die meistens über eine besonders schöne Streckenführung verfügen, so dass die Zweiradtour gleich noch mehr Spaß macht.

Weiterlesen

Canua: Wassersport-Navigation in v2.5.0 mit über 300 tollen Paddelstrecken Verbesserte Darstellung auf der Karte

Verbesserte Darstellung auf der Karte

Wer mit dem Rad oder per pedes unterwegs ist, wird sicherlich schon einmal die App Komoot in den Händen bzw. auf dem iPhone gehabt haben. Eine ähnliche Routen- und Tourenplaner-App gibt es in Form von Canua (App Store-Link) auch für tourenbegeisterte Wassersportler und -sportlerinnen, die ihre Kanus, Kajaks und SUP-Bretter zur Fortbewegung nutzen.

Weiterlesen