„Geladene Objekte behalten“: Neue iCloud-Download-Funktion in iOS 18 und macOS Sequoia Kommt mit dem Update im Herbst

Kommt mit dem Update im Herbst

In iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia führt Apple eine neue Funktion ein: Die Möglichkeit, geladene Objekte aus der iCloud dauerhaft lokal zu speichern. Diese neue Funktion wird mit dem Update im Herbst verfügbar sein und bietet Nutzern und Nutzerinnen mehr Kontrolle über ihre Daten.

Weiterlesen


macOS Sequoia erleichtert die Installation großer Apps Kein doppelter Speicherplatz mehr notwendig

Kein doppelter Speicherplatz mehr notwendig

Mittlerweile gibt es im Mac App Store ja einige große Apps, insbesondere Spiele sind hier zu nennen. Mir fallen hier beispielsweise Resident Evil Village mit 34 GB oder Grid Legends mit knapp 36 GB ein. Doch das war bisher nur die halbe Miete: Für die Installation der Spiele ist kurzzeitig der doppelte Speicherplatz notwendig. Und 70 GB, das muss man auf der internen SSD erst einmal frei haben.

Weiterlesen

macOS Sequoia: Safari 18 bringt Highlights, neuen Reader-Modus und Video Viewer Praktische Verbesserungen geplant

Praktische Verbesserungen geplant

In macOS Sequoia hat Apple einige zusätzliche Funktionen in Safari 18 integriert, die sicherlich viele Mac-Nutzern und -Nutzerinnen begrüßen. Hier ist ein kurzer Überblick über drei Neuerungen: Highlights, einen Reader-Modus und einen Video Viewer.

Weiterlesen


Kommende Apple-Updates: Diese iPhones, iPads und Macs sind kompatibel iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und mehr

iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und mehr

Es ist jedes Jahr aufs Neue die gleiche Frage: Unterstützt mein iPhone oder iPad noch das neue Betriebssystem? In diesem Artikel listen wir euch alle Geräte auf, die mit den kommenden Updates im Herbst kompatibel sein werden. Ganz egal ob Mac, Apple Watch oder Apple TV.

Weiterlesen

WWDC 2024: Das ist neu in macOS Sequoia macOS 15 kommt im Herbst

macOS 15 kommt im Herbst

iPhone Mirroring: Mit einem Klick kann man das iPhone-Display auf dem Mac spiegeln – wireless. Mit der Maus kann man das iPhone ganz normal verwenden. Jede App lässt sich öffnen und ihr könnt mit dem Trackpad und der Tastatur Eingaben machen. Benachrichtigungen vom iPhone werden auch auf dem Mac angezeigt und werden bei einem Klick auf dem gespiegelten iPhone angezeigt. Auch das Audio wird übertragen. Dabei bleibt das iPhone stets gesperrt und mit Standby gibt es noch mehr Details auf dem iPhone-Display. Via Drag-and-Drop können sogar Daten und Bilder ausgetauscht werden.

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de