Vor elf Jahren: Mac Pro mit kontroversem Design veröffentlicht Anleihen an einen kleinen schwarzen Mülleimer

Anleihen an einen kleinen schwarzen Mülleimer

Bei uns in der Redaktion setzen wir für gewöhnlich auf MacBooks oder den Mac mini. Gestern vor elf Jahren stellte Apple jedoch ein ganz anderes Flaggschiff für Mac-Fans bereit: Den Mac Pro in einem neuen Design. Der radikal überarbeitete Mac Pro wurde erstmals während der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC im Juni 2013 von Phil Schiller präsentiert, der im Zuge dessen unter anderem die berühmten Worte „Can’t innovate more, my ass.“ („Von wegen keine Innovation mehr“) von sich gab und damit einen Seitenhieb an die damals vorherrschende Kritik am Mac Pro verteilte.

Weiterlesen


M4 iMac unterstützt externes 8K Display mit 120Hz, Mac Pro jetzt mit USB-C-Zubehör Desktop-Computer mit Updates

Desktop-Computer mit Updates

Während die High-End-Mac-Modelle mit Pro-, Max- und Ultra-Chip von Haus aus mehrere externe Displays unterstützen, konnten die Basis-Varianten von Apple Silicon oft nur einen externen Bildschirm betreiben. Das hat sich mit dem neuen M4 iMac geändert, denn die Variante mit einem 10-Core-M4-Chip unterstützt als erster Mac überhaupt ein externes 8K-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz. Selbst der teurere Mac Studio, sowie Mac Pro und MacBook Pro, erreichen diese Leistungswerte nicht.

Weiterlesen

Mac-Releases: M4 MacBook Air könnte Anfang 2025 an den Start gehen Mac Studio mit kleinen Verzögerungen

Mac Studio mit kleinen Verzögerungen

Aktuell wird erwartet, dass Apple wie gewöhnlich zum Ende jedes Jahres einen neuen Schwung an Macs veröffentlicht, die dieses Mal mit dem aktuellen M4-Prozessor betrieben werden sollen. Doch mit diesen Releases dürfte es im Mac-Segment des Unternehmens nicht getan sein: Wie Bloomberg berichtet, soll Apple Anfang 2025 ein neues MacBook Air mit M4-Chip vorstellen, zeitgleich soll der Zeitplan für ein aktualisiertes Mac Studio-Modell auf das zweite Quartal des nächsten Jahres verschoben worden sein.

Weiterlesen


Mac Studio und Mac Pro sollen erst nächstes Jahr aktualisiert werden Upgrade auf M4-Chip dauert länger

Upgrade auf M4-Chip dauert länger

Apple hat auf der WWDC 2023 den Mac Studio mit neuen Chips ausgestattet sowie den Mac Pro mit M2 Ultra Chip vorgestellt. Ein Upgrade in diesem Jahr steht wohl nicht an, wenn man dem Apple-Experten Mark Gurman von Bloomberg glaubt.

Weiterlesen

Neuer Mac Pro: Festplatten-Bug soll mit macOS-Update behoben werden SATA-Anschlüsse verlieren Verbindung

SATA-Anschlüsse verlieren Verbindung

Während der WWDC-Keynote in der letzten Woche wurde auch der neue Mac Pro präsentiert. Der leistungsfähigste Mac im Apple-Portfolio ist mittlerweile auch im Apple Online Store zu Preisen ab 8.299 Euro erhältlich.

Weiterlesen

15″ MacBook Air, Mac Studio und Mac Pro starten in den Markt Habt ihr bestellt?

Habt ihr bestellt?

Auf der WWDC hat Apple drei neue Macs vorgestellt, namentlich das größere 15″ MacBook Air, den aktualisierten Mac Studio mit M2 Max und M2 Ultra sowie den neuen Mac Pro mit M2 Ultra. Demnach ist der Umstieg von Intel auf Apple Silicon komplett vollzogen, Apple bietet nur noch Macs mit eigenem Prozessor an.

Weiterlesen


Still und leise: Apples letzte verbleibende Intel-Macs wurden eingestellt Wechsel von Intel zu Apple Silicon ist vollzogen

Wechsel von Intel zu Apple Silicon ist vollzogen

Während der WWDC 2023-Keynote am Montagabend hat Apple auch einige neue Macs vorgestellt: Neben dem MacBook Air 15″ gab es einen Mac Studio und den neuen Mac Pro. Ohne darüber groß Worte zu verlieren, hat Apple damit gleichzeitig auch die verbleibenden Intel-Macs eingestellt.

Weiterlesen

WWDC 2023: Apple präsentiert neuen Mac Pro Preise starten bei 6.999 USD

Preise starten bei 6.999 USD

Apple hat während der WWDC 2023 auch einen neuen Mac Pro vorgestellt, der nicht nur mit einer 24-Core-CPU sowie mit einer bis zu 76-Core-GPU ausgestattet ist, sondern auch über zwei HDMI-Ports und Dual 10GB Ethernet verfügt. Der neue Mac Pro verfügt über einen Support für bis zu sechs Pro Display XDRs und bis zu 192 GB an Speicher.

Weiterlesen

iOS 16.4: Code liefert Referenzen zu neuem „Compute Module“-Gerät Zusammenhang mit neuem Mac Pro?

Zusammenhang mit neuem Mac Pro?

Die Betaversionen von Apples Betriebssystemen geben bei genaueren Recherchen bezüglich des Codes oft ungewollt Hinweise auf neue Produkte oder Services. Das Team von 9to5Mac hat in dieser Hinsicht nun eine Entdeckung in der Beta vom kommenden iOS 16.4 gemacht.

Weiterlesen


Mac Studio: Version mit M2 Ultra-Chip wohl nicht in naher Zukunft geplant Neue Infos von Bloombergs Mark Gurman

Neue Infos von Bloombergs Mark Gurman

Der bekannte Bloomberg-Redakteur Mark Gurman enttäuscht Apple-User, die möglicherweise auf ein neues Mac Studio-Modell mit einem M2 Ultra-Chip gewartet haben. In der neusten Ausgabe seines „Power On“-Newsletters berichtet Gurman, dass eine neue Version des Mac Studios mit einem M2 Ultra-Chip wohl nicht in naher Zukunft Realität werden wird.

Weiterlesen

Mac mit Touchscreen ab 2025, M2 MacBook Pro verspätet, M2 Mac Pro im internen Test Apples Pläne für die kommenden Jahre

Apples Pläne für die kommenden Jahre

Mark Gurman von Bloomberg hat in seinen neusten Posts über zahlreiche Macs gesprochen. So soll ein neues MacBook Pro mit einem OLED Display der erste Mac mit einem Touchscreen im Jahr 2025 sein. Gurman sagte, dass Apple-Ingenieure „aktiv in das Projekt involviert sind“, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen die Produktion von Touchscreen-Macs „ernsthaft in Betracht zieht“. Das erste MacBook Pro mit Touchscreen würde das traditionelle Design eines Laptops mit Trackpad und Tastatur beibehalten, aber das Display würde Unterstützung für die Toucheingabe erhalten.

Weiterlesen

Apple Silicon Mac Pro soll kein neues Design erhalten Gleiches Design wie 2019er Modell

Gleiches Design wie 2019er Modell

Mark Gurman hat in seinem neusten Power On-Newsletter neue Details zum Apple Silicon Mac Pro geäußert. Dabei soll das Design gleich bleiben, der Silicon Mac Pro wird optisch also nicht vom 2019er Modell zu unterscheiden sein. Dass bei der Silicon-Version der Arbeitsspeicher im M-Chip fest verbaut ist, ist übrigens keine Überwachung.

Weiterlesen


So viele Kerne soll der neue Mac Pro bekommen Versprochen hat Apple ihn bereits

Versprochen hat Apple ihn bereits

Auch wenn wir noch auf einen etwas größeren iMac warten, hat mittlerweile im Prinzip die gesamte Mac-Familie das von Apple versprochene Prozessor-Update erhalten. Nur beim Mac Pro ist der Wechsel von Intel zu den hauseigenen M-Prozessoren noch nicht erfolgt. Auf der WWDC im Sommer hat Apple aber bereits angedeutet, dass man an dem neuen Monster-Mac arbeitet.

Weiterlesen

Gurman: M1 Mac Pro war eigentlich fertig, soll aber jetzt auf M2-Chip warten Neue Infos vom Apple-Experten

Neue Infos vom Apple-Experten

Die Umstellung von Intel auf die hauseigenen Apple-Chips ist fast komplett erledigt. Ein Produkt fehlt noch, namentlich ist das der Mac Pro. Und in einem Interview hat Mark Gurman ein paar Details ausgeplaudert, warum der Mac Pro mit M-Chip noch nicht auf dem Markt ist.

Weiterlesen

Kuo: Neuer Mac Pro und iMac Pro mit Apple Silicon erst 2023 Mehr Geduld gefragt

Mehr Geduld gefragt

Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo teilt seine Informationen seit wenigen Tagen auch auf Twitter. Während wir vorhin schon weitere Details zu den kommenden Apple Displays geteilt haben, gibt Kuo an, dass ein neuer Mac Pro und iMac Pro erst 2023 zu erwarten sind.

Weiterlesen