Happy Birthday, Mac mini: Der kleine Apple-Rechner ist 20 Jahre alt "Der erschwinglichste Mac aller Zeiten"

"Der erschwinglichste Mac aller Zeiten"

Als Apple im November des vergangenen Jahres die neueste Generation des Mac mini vorgestellt hat, ist auch in unsere Redaktion ein neues Modell eingezogen. Zwar war der Mac mini mit M1-Chip aus dem Jahr 2020 für reine Office-Arbeiten noch immer gut geeignet, bei intensiveren Aufgaben geriet die Maschine jedoch gerne einmal ins Straucheln. Im Hauptbüro in Bochum zeigten sich Freddy und Fabian nach ersten Tests begeistert vom Mac mini mit M4 Pro-Prozessor.

Weiterlesen


Hochleistungs-Modus: Ausgeweitet auf MacBook Pro und Mac mini mit M4 Pro-Chip Neue Infos von Ars Technica

Neue Infos von Ars Technica

Einige Macs können einen sogenannten „Hochleistungsmodus“ aufrufen, um die volle Leistung des Apple Silicon-Chips nutzen zu können. Bislang war dieser auf Mac-Modelle mit Apples High-End-Chip mit dem Zusatz „Max“ beschränkt. Wie Andrew Cunningham von Ars Technica nun aber herausgefunden hat, unterstützen auch das neue 14″ MacBook Pro, das 16″ MacBook Pro und der Mac mini mit dem M4 Pro-Chip den Hochleistungsmodus.

Weiterlesen

Mac mini mit M4 Pro ist schneller als der Mac Studio Lieferzeit steigt bereits an

Lieferzeit steigt bereits an

Ab dem 8. November liefert Apple den neuen Mac mini aus, wenige Tage zuvor dürften bereits die ersten Reviews eingeladener Medien erscheinen. Diese sind anscheinend von fleißig mit den Tests beschäftigt und haben auch schon die ersten Benchmarks durchgeführt. Der neue Mac mini mit M4 Pro Prozessor ist bereits bei Geekbench aufgetaucht.

Weiterlesen


2024 Mac mini mit M4-Chip: Das ist bisher bekannt Ich warte auf ein Upgrade

Ich warte auf ein Upgrade

2020 hat Apple damit begonnen, seine Macs von Intel-Chips auf Apple Silicon umzustellen. Der Mac mini zählte dabei zu den ersten Macs, die den M1-Chip erhalten haben und seitdem steht der M1 Mac Mini auf meinem Schreibtisch. Ich bin mit der Maschine weiterhin sehr zufrieden und der M1 macht weiterhin einen guten Job. Aber wenn ich mir die Leistung meines M1 Pro MacBook Pro ansehe und bedenke, dass es bereits einen M4-Chip gibt, denke ich über ein Upgrade nach.

Weiterlesen