Microsoft Outlook: Besseres Multitasking beim Erstellen von E-Mails E-Mail-Entwürfe können minimiert werden

E-Mail-Entwürfe können minimiert werden

Wer auf dem iPhone oder iPad Microsofts Mail- und Kalender-Lösung Outlook (App Store-Link) verwendet, kann sich über eine kleine, aber praktische Neuerung in der App freuen. Microsoft macht es möglich, E-Mail-Entwürfe in der Anwendung minimieren zu können, um so gleichzeitig auf andere Inhalte in Outlook zugreifen zu können.

Dies ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum bisherigen Vorgehen. Es war notwendig, eine E-Mail als Entwurf zu sichern, dann entsprechende Informationen aus anderen Mails oder dem Kalender zu suchen, und danach wieder zum Erstellen der Mail durch das Öffnen des gespeicherten Entwurfes zurückzukehren.

Feature schon für User der TestFlight-Version freigeschaltet

Diese umständliche Handhabung hat nun ein Ende, zumindest für Outlook-Nutzer und -Nutzerinnen, die aktuell die TestFlight-Version von Microsoft Outlook in Version 4.2449.0 oder neuer auf ihrem iPhone oder iPad verwenden. Wie immer bei Betaversionen, behält sich Microsoft auch in diesem Fall vor, noch vor dem offiziellen Release Änderungen vorzunehmen oder die Funktion ganz zu streichen. Bei einem erfolgreichen Test soll das Feature nach und nach offiziell verteilt werden.

Mit dem neuen Feature, das auch für Android-User bereitgestellt werden soll, lässt sich ein E-Mail-Entwurf in Microsoft Outlook in einen separaten Bereich der App verschieben. So kann man bequem durch andere Inhalte der App browsen, um beispielsweise einen Termin nachzusehen oder Passagen aus einer anderen Mail für späteres Einfügen kopieren. Im Anschluss kann die Arbeit an der ursprünglichen E-Mail ohne weitere Zwischenschritte einfach wieder aufgenommen werden.

Microsoft Outlook für das iPhone kann kostenlos aus dem deutschen App Store heruntergeladen werden und benötigt zur Installation neben rund 358 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS 17.0 oder neuer auf dem Gerät. Alle Inhalte stehen in deutscher Sprache bereit. Seit 2022 blendet Microsoft für Gratis-User der App immer wieder Werbung ein, die aussieht wie eine neue E-Mail. Wer diese abschalten möchte, muss ein Microsoft 365-Abonnement abschließen. Von den Nutzern und Nutzerinnen gibt es im App Store durchschnittlich 4,6 Sterne für die mobile App.

‎Microsoft Outlook
‎Microsoft Outlook
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+

Weiterlesen


Einladungen: Neuer iCloud-Service soll diese Woche erscheinen Erweiterung für die Kalender-App

Erweiterung für die Kalender-App

Bereits zu Beginn des Jahres haben wir über die ersten Gerüchte zu diesem Thema berichtet, damals hat 9to5Mac Hinweise im Code von iOS 18.3 entdeckt. Es dreht sich um eine App oder einen Service mit dem Namen „Einladungen“. Nun liefert Mark Gurman weitere Details.

Weiterlesen

Structured: Tagesplaner erhält großes Update auf Version 4.0 Ab sofort im deutschen App Store verfügbar

Ab sofort im deutschen App Store verfügbar

Structured (App Store-Link) ist eine App, mit der man seinen Tagesablauf dank Integration von Kalender-Events, Erinnerungen und Aufgaben besser strukturieren kann. Nachdem das Berliner Entwicklerteam eine App für iPhone und iPad im Jahr 2020 veröffentlicht hat, folgte Anfang 2022 auch eine eigene App für den Mac, sowie mittlerweile auch eine Integration eines intelligenten KI-Assistenten.

Weiterlesen


Apple soll an einer neuen „Einladungen“-App arbeiten Erste Hinweise im Code gefunden

Erste Hinweise im Code gefunden

Die zweite Beta von iOS 18.3 enthält Hinweise auf eine neue App von Apple namens „Einladungen“. Diese App soll das Erstellen und Verwalten von Meetings und persönlichen Veranstaltungen erleichtern. Zwar kann die Kalender-App bereits für diesen Zweck genutzt werden, doch „Einladungen“ könnte zusätzliche Funktionen bieten.

Weiterlesen

Copilot von Outlook: iOS-Design wird nach Standort und Wetter angepasst "Themes by Copilot" mit KI-basierter Gestaltung

"Themes by Copilot" mit KI-basierter Gestaltung

Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und damit verbunden auch die sich ständig erweiternden Möglichkeiten, KI-basierte Funktionen im Alltag nutzen zu können. Auch Microsoft macht mit der Mobilversion der hauseigenen Mail- und Kalenderlösung Outlook im KI-Treiben mit und integriert über Copilot nun auch standort- und wetterbasierte Designs in der App.

Weiterlesen

Fantastical: Beliebte Kalender-App jetzt auch für Windows verfügbar Dafür zahlen sogar wir ein Abonnement

Dafür zahlen sogar wir ein Abonnement

Ein kleiner Blick in unser Archiv zeigt: Bereits seit November 2012 haben wir Fantastical (App Store-Link) im Einsatz. Kurz nach dem Start für Mac ist die Kalender-Apps damals für das iPhone erschienen. Noch zum Preis von nur 1,79 Euro, aber der App Store war damals auch noch ein ganz anderes Geschäftsfeld. Bevor wir gleich noch zum Abo kommen, wollen wir uns aber erst einmal um die Neuigkeiten kümmern.

Weiterlesen


iPhone-Fehler: Suche in der Kalender-App zeigt keine Treffer mehr So könnt ihr das Problem beheben

So könnt ihr das Problem beheben

Heute Mittag hat uns appgefahren-Leser Horst auf einen Fehler in seiner Kalender-App auf dem neuen iPhone 16 Pro aufmerksam gemacht. Wenn er über das Lupen-Icon nach Terminen sucht, werden einfach keine Treffer gefunden – obwohl entsprechende Einträge im Kalender enthalten sind. „Keine Treffer – Überprüfe die Schreibweise oder starte eine neue Suche“, heißt es stattdessen nur.

Weiterlesen

Finalist: Praktischer Tagesplaner liegt jetzt in Version 2.0 vor Erstmals auch auf dem Mac nutzbar

Erstmals auch auf dem Mac nutzbar

Vor fast genau einem Jahr ist die Alternative zu Apples hauseigener Erinnerungen-App, Finalist (App Store-Link), im deutschen App Store gestartet. Damals zunächst nur für das iPhone und iPad verfügbar, hat sich die Anwendung im Verlauf der letzten zwölf Monate gemausert und liegt ab sofort in der überarbeiteten Version 2.0 im App Store vor.

Weiterlesen

Calendars von Readdle bietet Premium-Kalender für die Sommerspiele kostenlos an Kostenlos bis zum 25. August 2024 nutzen

Kostenlos bis zum 25. August 2024 nutzen

Für einen bequemen Zugriff auf Premium-Kalender für die olympischen Sommerspiele, könnt ihr in Calendars von Readdle (App Store-Link) ausgesuchte Sportarten direkt als Kalender abonnieren. Eigentlich sind die Kalender nur Bestandteil des Premium-Abos, allerdings könnt ihr die Sportkalender zum Start der Sommerspiele in Paris auch als Gratis-Nutzer und Nutzerin aktuell kostenlos aktivieren.

Weiterlesen


Apples Kalender-App wird in iOS 18 endlich brauchbar Neue Ansichten und farbliche Markierungen

Neue Ansichten und farbliche Markierungen

Es hat bis 2024 gedauert, aber ab iOS 18 wird der Apple Kalender auf iPhone und iPad endlich brauchbar. Die aktuelle Monatsübersicht mit grauen Punkten finde ich nicht nur langweilig und hässlich, sondern einfach unbrauchbar. Das ist nur ein Grund, warum ich auf den kostenpflichtigen Kalender Fantastical setze. Ich kann aber auch verstehen, dass man für eine Kalender-App kein Abonnement bezahlen möchte, da immerhin eine Kalender-App auf iPhone und iPad vorinstalliert ist.

Weiterlesen

Microsoft Outlook: macOS-Version erhält praktische Neuerungen Profilkarten, Adresssuche und Kontaktlisten

Profilkarten, Adresssuche und Kontaktlisten

Microsoft hat einige Neuheiten für die macOS-Version der hauseigenen Mail- und Kalender-Anwendung Outlook vorgestellt, die in den Systemversionen 16.86.609.0 und 16.82.211.0 verfügbar gemacht werden. Neben neuen, vergrößerten Profilkarten gibt es auch eine verbesserte Kontakt- und Adresssuche sowie neue Kontaktlisten.

Weiterlesen


Readdle bessert nach: Neuer Einmalkauf für die Calendars-App Günstig ist die Lifetime-Option aber nicht

Günstig ist die Lifetime-Option aber nicht

Der Aufschrei war groß, als Readdle angekündigt hat, dass man die alte Calendars 5 App einstellt und nur noch die Abo-App Calendars (App Store-Link) anbietet. Obwohl man Bestandskunden und Kundinnen ein kostenlose Abonnement von 12 Monaten eingeräumt hat, war die Kritik groß. Readdle hat sich dieser angenommen und bessert nach, da man in der Calendars-App mit blauem Icon fortan auch einen Einmalkauf anbietet.

Weiterlesen

iOS 18: Das sind die neuen Funktionen in der Erinnerungen-App Auf der WWDC 2024-Keynote etwas untergegangen

Auf der WWDC 2024-Keynote etwas untergegangen

Mit iOS 18 wird Apple im Herbst dieses Jahres eine weitere große Software-Aktualisierung für das iPhone veröffentlichen. Auch wenn Apple Intelligence als eines der wichtigsten Neuerungen gesehen wird, gibt es auch leistungsstarke neue Anpassungswerkzeuge und große Änderungen in den Alltags-Apps, darunter Fotos, Nachrichten und Notizen. Ein wichtiges Produktivitätswerkzeug, das in diesem Jahr verbessert wird, ist die App „Erinnerungen“, die eine Reihe großartiger neuer Funktionen enthält. Wir stellen sie nachfolgend im Detail vor (via 9to5Mac).

Weiterlesen

Kalender-App „Calendars 5“ wird zum 30. Juni eingestellt Umstieg auf den Kalender mit Abo möglich

Umstieg auf den Kalender mit Abo möglich

Die Kalender-App Calendars 5 (App Store-Link) aus dem Hause Readdle wird eingestellt und bietet sich ab dem 30. Juni nicht mehr zum Kauf an. Des Weiteren ist damit auch das Support-Ende besiegelt. Natürlich kann man die App auch nach dem 30. Juni noch verwenden, allerdings gibt es keine Updates mehr. Irgendwann wird der Kalender nicht mehr funktionieren, zum Beispiel dann, wenn Apple Änderungen vornimmt, die von Readdle nicht mehr umgesetzt werden.

Weiterlesen