Bequem per App: Wahl-O-Mat ist bereit für die Europawahl Jetzt Positionen ausloten

Jetzt Positionen ausloten

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Europawahl statt und alle deutschen Staatsangehörige sowie Unionsbürgerinnen und Unionsbürger können teilnehmen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt und an ihrem Wohnort ins Wählerverzeichnis eingetragen sind. Natürlich ist auch eine Briefwahl möglich, wenn man sich zum Beispiel im Ausland aufhält oder aus anderen Gründen am Wahltag verhindert ist. Ein Wahlschein kann bis spätestens Freitag vor dem Wahltag bis 18.00 Uhr beantragt werden.

Weiterlesen


Wahltest von Wegewerk: Aus Unzufriedenheit Alternative zum Wahl-O-Mat gestartet Vor allem der Bewertungs-Algorithmus wurde bemängelt.

Vor allem der Bewertungs-Algorithmus wurde bemängelt.

Die seit dem Jahr 2000 bestehende Digitalagentur Wegewerk aus Berlin bringt ab sofort mit dem Wahltest eine Alternative zum allseits bekannten Wahl-O-Mat ins Spiel. Letzterer ist sowohl online als auch als mobile App (App Store-Link) verfügbar und soll es potentiellen Wählern erleichtern, sich anhand aufgestellter Thesen über die Programme der Parteien zu informieren. 

Weiterlesen