Seit Inkrafttreten des Digital Markets Act der EU musste Apple bereits mehrere Änderungen an iOS vornehmen, um seine Plattform für den Wettbewerb zu öffnen. Unter anderem musste das Unternehmen Entwicklern die Möglichkeit einräumen, ihren eigenen Webbrowser mit eigener Engine unter iOS anzubieten. Bisher hat allerdings noch kein großer Anbieter von dieser Möglichkeit Gebraucht gemacht. Opera-Product-Manager Jona Bolin verrät, woran das liegt.
Opera: Apples DMA-Änderungen nicht weitreichend genug Nutzung eigener Web-Engine mit Risiko verbunden
Nutzung eigener Web-Engine mit Risiko verbunden