ARD: Audiothek und Mediathek erhalten frische Updates Versionen 3.4.0 und 10.3.0 jetzt laden

Versionen 3.4.0 und 10.3.0 jetzt laden

Die ARD Audiothek (App Store-Link) bietet Dokumentationen, Hörspiele, Interviews und Comedy aus dem Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Egal ob eine aktuelle Sendung oder eine Aufnahme aus dem Archiv, mit der ARD Audiothek soll man alle entsprechenden Inhalte finden können. Zudem gibt es täglich neue Empfehlungen aus der Redaktion, die Möglichkeit, Sendungen zu abonnieren und eigene Playlists zu erstellen. Für unterwegs können Inhalte auch offline gespeichert werden, und für den Hörgenuss am Abend steht ein Dunkelmodus bereit.

Weiterlesen


ARD Mediathek: Streaming-App bekommt Nutzer- und Kinderprofile spendiert Jetzt das neueste Update laden

Jetzt das neueste Update laden

Neben den bekannten Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ sind auch die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen eine gute Anlaufstelle, wenn es um Filme, Serien, Dokumentationen oder Sport-Events geht. Auch bei mir kommen die Angebote von ARD, ZDF und ARTE immer wieder gerne zum Einsatz – zuletzt mit der großartigen norwegischen Drama-Serie EXIT, oder auch aktuell mit Wintersport-Streams.

Weiterlesen

ClipGrab: Praktischer Video- und Audio-Downloader für den Mac Lädt Videos von YouTube, Facebook & Co.

Lädt Videos von YouTube, Facebook & Co.

Heute stelle ich euch die praktische Mac-App ClipGrab (Download-Link) vor, mit der ihr schnell und einfach Videos und Audios von Seiten wie YouTube, Facebook und der ARD-Mediathek herunterladen könnt. Die App ist dabei kostenlos herunterladbar und auch nutzbar.

Weiterlesen


Streaming-Charts: ARD Mediathek belegt den ersten Platz Deutsche Streamingplattformen 2023 im Vergleich

Deutsche Streamingplattformen 2023 im Vergleich

Welche deutsche Streamingplattform war 2023 die erfolgreichste? Die ARD Mediathek konnte sich den ersten Platz sichern und erreichte dieses Jahr im Schnitt rund 2,3 Millionen Menschen täglich. Den zweiten Platz belegt die ZDF Mediathek mit 1,9 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen täglich. RTL+ konnte im Schnitt 800.000 Menschen erreichen, Joyn hingegen nur 400.000.

Weiterlesen

ARD Jahresbilanz: ARD Mediathek mit größter Reichweite unter TV-Streamingportalen Täglich mehr als zwei Millionen User

Täglich mehr als zwei Millionen User

Neben den bekannten Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ sind auch die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen eine gute Anlaufstelle, wenn es um Filme, Serien, Dokumentationen oder Sportevents geht. Auch bei mir kommen die Angebote von ARD, ZDF und ARTE immer wieder gerne zum Einsatz – zuletzt mit der großartigen norwegischen Drama-Serie EXIT.

Weiterlesen

ARD Mediathek jetzt mit neuem Videoplayer für alle Plattformen Update im App Store verfügbar

Update im App Store verfügbar

Ich stöbere gerne in der ARD Mediathek (App Store-Link), vor allem im Bereich der Dokumentationen. Hier finde ich die Dokus vom NDR und WDR wirklich spannend und gut gemacht. Ich schaue vorwiegend auf dem Apple TV, doch auch unterwegs kommt die Mediathek ab und zu zum Einsatz. Mit dem neusten Update auf Version 9.0 führt die ARD einen neuen Videoplayer auf allen Plattformen ein, der von der Community gewünscht wurde.

Weiterlesen


ARD Mediathek: Update bringt neue Suchvorschläge und -historie Schneller passende Inhalte finden

Schneller passende Inhalte finden

Die ARD Mediathek (App Store-Link) ist ein hervorragender Ort, um spannende Dokus oder Reportagen, ebenso wie Filme oder Serien, zu entdecken. Neben der kostenlosen App für iPhones und iPads lässt sich die Mediathek auch über eine eigene tvOS-Anwendung auf dem Apple TV sowie auf Smart TVs verwenden. Neben den Inhalten der ARD stehen auch die Sender 3sat, BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR, ONE, ARD-alpha, 3sat, Arte, KiKA, Phoenix, Tagesschau24 und Deutsche Welle zur Verfügung.

Weiterlesen

ARD Mediathek: „Feuer & Flamme“ ist mit 2,73 Mio. Aufrufe meistgesehenen Doku Und noch mehr spannende Zahlen

Und noch mehr spannende Zahlen

Die ARD Mediathek ist bei mir fast täglich im Einsatz. Irgendeine spannende Doku finde ich immer und die meisten Videos sind zwischen 30 und 60 Minuten lang, sodass ist nicht zu lange am Fernseher gefesselt bin. Erst vor wenigen Tagen ist mit 3sat der nächste Sender dazugekommen, weiterhin gibt es Zugriff auf Das Erste, BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR, ONE, ARD-alpha, 3sat, Arte, KiKA, Phoenix, Tagesschau24 und die Deutsche Welle.

Weiterlesen

ARD Mediathek integriert ab sofort 3sat als eigenen Kanal Noch mehr Inhalte

Noch mehr Inhalte

Ich stöbere sehr gerne in der ARD Mediathek (App Store-Link) und klicke mich gerne in spannende Dokus und Reportagen. Bevorzugt nutze ich die ARD Mediathek mit dem Apple TV auf meinem großen Samsung-Fernseher. Und mit dem Update auf Version 8.11.0 gibt es jetzt auch Zugriff auf 3sat. Weiterhin verfügbar sind die Sender Das Erste, BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR, ONE, ARD-alpha, 3sat, Arte, KiKA, Phoenix, Tagesschau24 und Deutsche Welle.

Weiterlesen


ARD Mediathek bietet jetzt eigenen Bereich für KiKa Update jetzt für iPhone, iPad und Apple TV

Update jetzt für iPhone, iPad und Apple TV

Der Kinderkanal von ARD und ZDF hat seit jeher seine eigene App. Der KiKa Player ist so optimiert, dass er auch von Kindern selbst bedient werden kann. Wer sich eine etwas klassischere Darstellung der Inhalte wünscht, wird jetzt in der ARD Mediathek (App Store-Link) fündig.

Weiterlesen

ARD: Mediathek soll in Zukunft deutlich aufgewertet werden Neue Feuer & Flamme-Staffel und "Food"-Themenwelt

Neue Feuer & Flamme-Staffel und "Food"-Themenwelt

Lineares Fernsehen ist für viele Menschen mittlerweile nicht mehr vorstellbar. Neben Streamingdiensten wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ tragen dazu auch die kostenlosen Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender bei, die viele Inhalte des Tages auf Abruf bereitstellen und darüber hinaus auch eine große Sammlung an Filmen, Serien, Dokus und mehr anbieten.

Weiterlesen


Das Erste-App im Ruhestand: Alle Video-Inhalte künftig in der ARD Mediathek Angebot wird gebündelt

Angebot wird gebündelt

Die Angebotsvielfalt der Medienlandschaft kann überwältigend sein – zahlreiche Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen und privaten Fernsehsender buhlen um die Gunst der Zuschauer. Die ARD will nun ihr Produktportfolio bündeln und und bietet fortan alle Video-Inhalte an einem Ort an: Im App Store ist künftig nur noch die kostenlose Universal-App ARD Mediathek (App Store-Link) verfügbar, die Das Erste-App geht in den Ruhestand.

Weiterlesen

ARD Mediathek führt neuen Entdecken-Bereich ein Das Erste, NDR, WDR und mehr in einer App

Das Erste, NDR, WDR und mehr in einer App

Ich zappe gerne durch die ARD Mediathek (App Store-Link) und freue mich immer über die neusten Dokumentationen. Auf dem Fernseher mit Apple TV ist das ganz gut gelungen, allerdings passiert es bei mir sehr häufig, dass irgendein Audio einfach im Hintergrund abgespielt wird, obwohl ich gar nichts ausgewählt habe. Ganz so gut kommt die App auch bei anderen Nutzern nicht an: Im Schnitt gibt es nur 2,3 von 5 Sterne.

Weiterlesen

WDR: Sendung mit der Maus bald täglich in App und Mediathek Bildungsprogramm für Kinder

Bildungsprogramm für Kinder

Im Zuge der aktuellen Schul- und Kita-Schließungen sind viele Kinder zuhause und dürften sich angesichts der vielen freien Zeit beizeiten auch langweilen. Der WDR hat nun in einer Pressemitteilung verkündet, dass man das eigene Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche ausweiten wird.

Weiterlesen