Aqara: Verbessertes Nutzererlebnis durch erweiterte Matter-Kompatibilität Mehr als 50 verschiedene Produktarten integriert

Mehr als 50 verschiedene Produktarten integriert

Der Hersteller von Smart Home-Produkten, Aqara, hat bekanntgegeben, dass man einen bedeutenden Fortschritt in der Einführung des Matter-Standards erlangt habe. Die Aqara Home-Plattform ist nun in der Lage, mehr als 50 verschiedene Arten von Matter-fähigen Geräten zu integrieren, was es deutlich vereinfacht, vernetzte Heimgeräte auf einer zentralen Plattform zu verwalten und zu automatisieren. Darüber hinaus ist die Funktion Advanced Matter Bridging, die ursprünglich mit dem Hub M3 eingeführt wurde, jetzt auf allen Aqara Matter-Controllern und -Bridges verfügbar. Mit dieser Funktion können User die erweiterten Funktionen von Aqara-Geräten nahtlos mit Matter-Plattformen von Drittanbietern verbinden.

Weiterlesen


Aqara Home: Jetzt mit verbesserter Kamera-Ansicht Mehrere Streams gleichzeitig

Mehrere Streams gleichzeitig

Solltet ihr euer Smart Home mit Produkten von Aqara ausgestattet haben und dabei auf mehrere Kameras des Herstellers setzen, dann ist das neueste Update der Aqara-App wie für euch gemacht. Mit der neuen „Home Live View“-Karte gibt es nämlich ganz neue Möglichkeiten.

Weiterlesen

Aqara Home: Szenen jetzt auch in HomeKit verfügbar Einfach per Siri aktivieren

Einfach per Siri aktivieren

Günstig, gut und innovativ. So könnte man das Smart Home System von Aqara wohl am besten beschreiben. Falls ihr es in Verbindung mit HomeKit nutzt, dann gibt es jetzt gute Neuigkeiten: In Aqara Home (App Store-Link) erstellte Szenen können ab sofort an HomeKit übergeben und auch dort genutzt werden.

Weiterlesen


Aqara Home App jetzt in deutscher Sprache verfügbar Version 3.0.9 bessert nach

Version 3.0.9 bessert nach

Auch wir empfehlen häufiger die smarten Produkte, Sensoren und Co aus dem Hause Aqara. Wer auf HomeKit setzt, kann auf die herstellereigene Aqara Home App (App Store-Link) generell verzichten, dennoch gibt es hier oftmals Funktionen, die HomeKit eben nicht bietet. Und während die App bisher nicht in deutscher Sprache vorliegend war, präsentiert sich die Aqara Home ab Version 3.0.9 auch hierzulande lokalisiert.

Weiterlesen

Aqara Home 3.0: Smart Home-App jetzt mit neuem Design Update liegt im App Store bereit

Update liegt im App Store bereit

Aqara bietet zahlreiche Sensoren, Kontakte, Kameras und mehr an. Diese können bequem in HomeKit integriert werden und sind insgesamt zuverlässig und nicht zu teuer. Verwalten könnt ihr die Smart Home-Komponenten nicht nur in der Home-App, sondern auch in der Aqara Home-App (App Store-Link). Diese wurde per Update auf Version 3.0 aktualisiert und bringt ein komplett neues Design mit.

Weiterlesen

Aqara Home: Hersteller-App unterstützt jetzt Geofencing Mehr Möglichkeiten für das Smart Home

Mehr Möglichkeiten für das Smart Home

Die Smart Home Produkte von Aqara sind auch in der appgefahren-Community beliebt. Und das nicht ohne Grund, denn sie sind preislich recht attraktiv und lassen sich über die verschiedenen Bridges des Herstellers auch mit HomeKit koppeln. Verbundenes Zubehör wie Wassersensoren oder Schalter lassen sich so auch im Apple-Universum nutzen und mit anderen HomeKit-Geräten verbinden.

Weiterlesen