Apple Maps: Neue Unterstützung für die Webversion auf dem iPhone Support-Dokument wurde aktualisiert

Support-Dokument wurde aktualisiert

Apple hat am gestrigen Mittwoch das eigene Support-Dokument bezüglich Apple Maps im Web aktualisiert und damit gleichzeitig auch eine neue Möglichkeit hinzugefügt, die Webversion auf einem iPhone nutzen zu können. Dies hatte MacRumors entdeckt.

Weiterlesen


Maps Surveyor: Apple veröffentlicht neue App zur Apple Maps-Datenerhebung Bislang nur im US-App Store erhältlich

Bislang nur im US-App Store erhältlich

Apple hat am vergangenen Freitag überraschenderweise eine neue Anwendung für das iPhone veröffentlicht – allerdings bisher nur im US-amerikanischen App Store: Maps Surveyor (App Store-Link). Mit dieser kostenfreien App soll es Nutzern und Nutzerinnen möglich gemacht werden, Daten für Apple Maps zu sammeln, beispielsweise Bilder von Straßenschildern und Ampeln, um so Apple Maps weiter zu verbessern.

Weiterlesen

Google Maps: Bald als Standard-Navigations-App in der EU einstellbar Neue Standard-Einstellungen für Navigation und Übersetzungen

Neue Standard-Einstellungen für Navigation und Übersetzungen

Auch wenn Apple bisher schon einige von der Europäischen Kommission im Rahmen des Digital Markets Act (DMA) geforderten Funktionen in iOS und iPadOS integriert hat, streitet man sich weiterhin mit der EU um die Einhaltung zusätzlicher Vorschriften. In einem kürzlich von Apple veröffentlichten Dokument hat man nun angekündigt, dass es bald möglich sein wird, Standard-Apps für Navigation und Übersetzungen festzulegen.

Weiterlesen


iOS 18: Das sind die geplanten Neuerungen für Apple Maps Routing, Wanderungen und persönliche Notizen

Routing, Wanderungen und persönliche Notizen

Mit iOS 18 wird es in diesem Herbst eine große Software-Aktualisierung für iPhone-User geben. Nicht nur verbesserte Siri- und Apple Intelligence-Funktionen, sondern auch große System-App-Updates für Notizen, Erinnerungen, Fotos und mehr werden erwartet. Eine der integrierten Apps, die aktualisiert wird, ist Apple Maps. Wir stellen die Neuerungen, die mit iOS 18 in diesem Herbst für Apple Maps erscheinen werden, vor (via 9to5Mac).

Weiterlesen

iOS 18: Das können die Top 5-Features werden Erste Vorstellung auf der WWDC 2024

Erste Vorstellung auf der WWDC 2024

Das große Software-Update für das iPhone, iOS 18, steht vor der Tür: Apple wird das neue Betriebssystem während der WWDC 2024-Keynote am 10. Juni vorstellen. Wir fassen daher einige spannende Funktionen zusammen, die mutmaßlich den Weg auf unsere iPhones finden werden, und listen sie in einer Top 5-Zusammenstellung auf.

Weiterlesen


iOS 17.4: Betaversion zeigt CarPlay-Option zur Anzeige bevorstehender Fahrmanöver Wird im Kombiinstrument angezeigt

Wird im Kombiinstrument angezeigt

Die vierte Betaversion von iOS 17.4, die Apple am gestrigen Dienstag veröffentlicht hat, fügt eine neue CarPlay-Funktion hinzu. Dies geht aus den Hinweisen hervor, die Apple Entwicklern und Entwicklerinnen zur Verfügung gestellt hat (via MacRumors).

Weiterlesen

Apple Karten zeigt Ladesäulen-Belegung in Echtzeit an Praktische Übersicht

Praktische Übersicht

Apple hat mit iOS 17 für die hauseigene Karten-App weitere Updates angekündigt, unter anderem mit Echtzeitinformationen zur Verfügbarkeit von Ladestationen. In Deutschland sind diese Informationen in der Karten-App von Apple ab sofort abrufbar. Stellt sicher, dass ihr die neueste iOS-Version installiert habt.

Weiterlesen

Apple Maps: Neues Kartenmaterial wird in sechs europäischen Ländern getestet Auch Österreich mit dabei

Auch Österreich mit dabei

Offenbar steht man bei Apple kurz davor, neues und hochdetailliertes Kartenmaterial für sechs Länder in Europa in der hauseigenen Apple Maps-Anwendung (App Store-Link) zu veröffentlichen. Erste öffentliche Tests sollen in den betreffenden Regionen bereits in vollem Gange sein. Dies berichtet der ehemalige Apple-Mitarbeiter und Chef der Kartenabteilung Justin O’Beirne auf seiner eigenen Website.

Weiterlesen


Always-On-Display im iPhone 14 Pro: Apple Maps und Remote bringen Mehrwert Erste Reviews mit neuen Erkenntnissen

Erste Reviews mit neuen Erkenntnissen

Kurz vor dem offiziellen Release der neuen iPhone 14 Pro-Generation trudeln bereits die ersten Rezensionen von Pressevertretern ein. Auch wir haben einige der Stimmen und Videos zusammengefasst, den Artikel dazu findet ihr hier. Im Zuge der Reviews wird auch deutlich: Das Always-On-Display der iPhone 14 Pro-Modelle bietet bei einigen Anwendungen einen echten Mehrwert.

Weiterlesen

Apple Maps: Apple erklärt, warum man die App nutzen sollte Neues Interview mit CNN

Neues Interview mit CNN

Die beiden Apple-Angestellten aus dem Maps-Team, Ingenieur David Dorn und Designerin Meg Frost, haben dem amerikanischen Sender CNN kürzlich ein Interview gegeben. Darin erklärten die beiden nicht nur die neuen Features von Apple Maps, die mit iOS 15 eingeführt worden sind, sondern auch, warum iPhone-User das Kartenmaterial von Apple gegenüber den Apps von Google oder Waze bevorzugen sollten.

Weiterlesen

Look Around: Kamerarucksäcke in Deutschland, Erfassung für Österreich geplant Street View-Pendant mit Neuerungen

Street View-Pendant mit Neuerungen

Mit iOS 13 wurde von Apple der Google Street View-Klon „Look Around“ erstmals vorgestellt. Seit 2019 schwirren daher Kamera-Autos durch Straßen auf der ganzen Welt, um interaktive Panorama-Aufnahmen für eine detailliertere Navigation bereitstellen zu können. Seinerzeit waren dafür von Seiten Apples 80 Fahrzeuge für die Erfassung in allen 16 deutschen Bundesländern geplant.

Weiterlesen


Apple Maps: Apple realisiert eigenes Bewertungssystem und Fotos für POIs Bisher nur Infos von Partnerdiensten

Bisher nur Infos von Partnerdiensten

Ein für mich immer noch großer Nachteil von Apple Maps gegenüber der Konkurrenz von Google, Google Maps (App Store-Link), ist die Tatsache, dass Apple bei Points of Interests (POI) über kein eigenes Bewertungssystem und Fotos von Nutzern verfügt. Möchte ich in Apple Maps beispielsweise wissen, wie sich der Asia-Imbiss in der fremden Stadt schlägt, bin ich auf externe Daten, beispielsweise von Foursquare oder Yelp, angewiesen. Oftmals ist hier eine Weiterleitung auf eine externe Website notwendig, teils sogar mit der Notwendigkeit, einen Account zu erstellen, um an die ganze Info zu kommen. Auch das Bewerten von POIs in Apple Maps gestaltet sich über die Drittanbieter-Seiten umständlich und wenig nutzerfreundlich.

Weiterlesen

Apple Maps-Konzept: So schick könnten die Karten von Apple aussehen Maps-Redesign von Ayman Jaddaa

Maps-Redesign von Ayman Jaddaa

Auf seinem Blog hat der Produktdesigner Ayman Jaddaa im Rahmen einer Fallstudie ein interessantes Konzept für die Karten-App von Apple und das zugehörige Kartenmaterial veröffentlicht. Wir sind begeistert von diesem neuen Look und wollen euch diese großartige Arbeit daher keinesfalls vorenthalten.

Weiterlesen

Apples Kamera-Autos kommen ab Montag nach Deutschland Datensammlung für Look Around?

Datensammlung für Look Around?

Wenn iOS 13 im September für die verschiedenen Systeme startet, liefert Apple nicht nur eine verbesserte Karten-App, sondern auch gänzlich neue Funktionen. Mit Look Around will man Google Street View Konkurrenz machen, auch wenn man sich hier zunächst auf die USA beschränken wird. Dass Look Around Potenzial hat, konnten wir bereits feststellen.

Weiterlesen