Apple Intelligence: HomePods nicht leistungsstark genug Erst nächstes Jahr auf Vision Pro

Erst nächstes Jahr auf Vision Pro

Für uns in Europa wird es ohnehin noch eine ganze Weile dauern, bis wir Apple Intelligence selbst nutzen können. Die neue KI-Technik, quasi eine aufgemotzte Version von Siri, wird in den USA zusammen mit iOS 18 starten. Apple Intelligence kommt auch auf den Mac und das iPad, allerdings nicht auf den HomePod.

Weiterlesen


EU-Regularien: Vorerst kein Apple Intelligence in der EU Verzögerungen sind zu erwarten

Verzögerungen sind zu erwarten

Noch in diesem Jahr startet mit iOS 18 auch Apple Intelligence, das mit Künstlicher Intelligenz das Betriebsystem smarter machen soll. Während Apple Intelligence ohnehin zum Start nur in Englisch verfügbar ist, wird sich ein Start in der Europäischen Union noch weiter verzögern. Apple hat nämlich gegenüber der Financial Times erklärt, dass Apple Intelligence, iPhone Mirroring und SharePlay Screen Sharing nicht mit den Anforderungen des DMAs konform sind.

Weiterlesen

Apple Intelligence: Darum ist ein iPhone 15 Pro notwendig Apple erklärt Gründe

Apple erklärt Gründe

AI war eines der großen Themen der WWDC. AI steht in diesem Fall für Apple Intelligence, Apples Ansatz zum Thema Künstliche Intelligenz. Dieser Service wird im Herbst zunächst in den USA starten bzw. nur mit einer englischen Spracheinstellung funktionieren. Zudem ist mindestens ein iPad oder Mac mit M-Prozessor oder ein iPhone 15 Pro (Max) notwendig. Apple hat jetzt erklärt, warum ältere iPhones nicht kompatibel sind.

Weiterlesen


iOS 18: Das sind die neuen Funktionen in der Erinnerungen-App Auf der WWDC 2024-Keynote etwas untergegangen

Auf der WWDC 2024-Keynote etwas untergegangen

Mit iOS 18 wird Apple im Herbst dieses Jahres eine weitere große Software-Aktualisierung für das iPhone veröffentlichen. Auch wenn Apple Intelligence als eines der wichtigsten Neuerungen gesehen wird, gibt es auch leistungsstarke neue Anpassungswerkzeuge und große Änderungen in den Alltags-Apps, darunter Fotos, Nachrichten und Notizen. Ein wichtiges Produktivitätswerkzeug, das in diesem Jahr verbessert wird, ist die App „Erinnerungen“, die eine Reihe großartiger neuer Funktionen enthält. Wir stellen sie nachfolgend im Detail vor (via 9to5Mac).

Weiterlesen

iOS 18: Diese Funktionen erscheinen erst mit iOS 18.1 oder später Features in Mail, Apple Home und mehr

Features in Mail, Apple Home und mehr

Mit dem neuen iOS 18, das Apple vor rund einer Woche während der WWDC 2024-Keynote vorgestellt hat, halten zahlreiche neue Funktionen auf dem iPhone Einzug. Doch nicht alle davon werden auch gleich bei der ersten Veröffentlichung des Updates im September verfügbar sein. Im Folgenden listen wir alle Funktionen auf, die laut Apple-Website erst mit späteren Versionen von iOS 18 eingeführt werden. Einige sollen mit iOS 18.1 im Oktober und iOS 18.2 im Dezember erscheinen, weitere sollen erst im nächsten Jahr folgen.

Weiterlesen

iMessage: Diese Neuerungen und Features bringt iOS 18 mit sich Geplante Antworten, Textformate, Tapbacks, RCS und mehr

Geplante Antworten, Textformate, Tapbacks, RCS und mehr

Während der WWDC 2024-Keynote vor einer Woche hat Apple einige Software-Neuheiten präsentiert, darunter auch die neuen Versionen von iOS, iPadOS und macOS. Dabei wurden auch einige spannende neue Features für Apples hauseigene Messenger-App iMessage vorgestellt. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen noch einmal in aller Kürze gesammelt vor.

Weiterlesen


ChatGPT in iOS 18: Apple soll für die Verwendung nichts an OpenAI bezahlen Später könnte eine Monetarisierung erfolgen

Später könnte eine Monetarisierung erfolgen

Mit Apple Intelligence gibt es ab Herbst in englischer Sprache KI-Funktionen auf dem iPhone. Gleichzeitig hat Apple mit OpenAI eine Vereinbarung getroffen, sodass der Chatbot ChatGPT tief ins System integriert ist und erweiterte Aufgaben übernehmen kann. Normalerweise geht man davon aus, dass Apple für die Verwendung der Technologie Geld an OpenAI bezahlt, doch Quellen berichten, dass dies nicht der Fall ist.

Weiterlesen

Apple Intelligence: Frühestens nächstes Jahr auf Deutsch Neuer KI-Service von Apple

Neuer KI-Service von Apple

Auf der WWDC hat Apple gestern nicht nur seine neuen Betriebssysteme, sondern auch Apple Intelligence vorgestellt. Das ist der neue KI-Service, der direkte auf dem iPhone, iPad oder Mac läuft. Voraussetzung ist mindestens ein A17 Bionic oder M-Chip, daher ist beispielsweise nur das neue iPhone 15 Pro mit den Features kompatibel.

Weiterlesen

WWDC 2024: Apple Intelligence für das Apple-Ökosystem vorgestellt Mit Fokus auf Privatsphäre und ChatGPT-Integration

Mit Fokus auf Privatsphäre und ChatGPT-Integration

Schon in der Vergangenheit wurde viel über neue KI-Features in Apples Hardware spekuliert. Während der WWDC 2024-Keynote haben Tim Cook und Craig Federighi nun diese Funktionen vorgestellt, die unter dem Namen „Apple Intelligence“ versammelt sind.

Weiterlesen


„Apple Intelligence“: Apples KI-Funktionen für iOS 18 Mark Gurman weiß mehr

Mark Gurman weiß mehr

Schon am Montag präsentiert Apple erstmals seine KI-Funktionen für iOS 18 und wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, soll Apple dafür die Bezeichnung „Apple Intelligence“ verwenden. Das passt natürlich wie Faust aufs Auge, denn im Englischen wird „Artificial Intelligence“ auch mit AI abgekürzt.

Weiterlesen