Tim Cook in neuem Interview: „Menschen helfen und ihr Leben verbessern“ Langes Gespräch über Apple Intelligence und mehr

Langes Gespräch über Apple Intelligence und mehr

Apples Geschäftsführer Tim Cook ist ein begehrter Interview-Partner, und immer wieder gibt es kleinere oder auch längere Gespräche mit Influencern, Tech-Magazinen und anderen Outlets zu Apple-Produkten, Tim Cooks Arbeit als CEO und mehr. Nun hat sich das Magazin WIRED mit dem Apple-Chef auf dem Apple Campus getroffen und die längere Konversation in einem Interview-Artikel zusammengefasst. Wir führen die wichtigsten Aussagen Cooks zu Themen wie Apple Intelligence, Gesundheitsfeatures und Live-Keynotes auf.

Weiterlesen


iOS 19 und macOS 16: Apple arbeitet an neuer „LLM Siri“ Sprachassistent mit fortschrittlicheren Sprachmodellen

Sprachassistent mit fortschrittlicheren Sprachmodellen

Aktuell ist Apple gerade dabei, nach und nach weitere Funktionen von Apple Intelligence, der hauseigenen KI, im Rahmen von iOS 18 zu veröffentlichen. Im nächsten Jahr soll es auch in Deutschland soweit sein, dann bekommen auch wir hierzulande die ersten Apple Intelligence-Features auf unsere Apple-Geräte gespült.

Weiterlesen

Apple: Upgrade der KI-Cloud-Computer auf M4-Chips geplant Plus: Neue Server in Taiwan

Plus: Neue Server in Taiwan

Damit Apple bestimmte Apple-Intelligence-Anfragen privat in der Cloud verarbeiten lassen kann, hat das Unternehmen spezielle KI-Cloud-Computer entwickelt, die aktuell mit dem M2-Ultra-Chip laufen. Gerüchten zufolge plant Apple den Aufbau neuer Server und will seine Cloud-Computer in diesem Zuge im kommenden Jahr auf seinen M4-Chip aufrüsten.

Weiterlesen


iOS 18.2: Notizen-App bekommt drei neue Apple Intelligence-Funktionen Bilder aus Text erstellen und mehr

Bilder aus Text erstellen und mehr

Mit iOS 18.0 hat Apple der hauseigenen Notizen-App bereits einige neue und praktische Werkzeuge spendiert, darunter mathematische Notizen und automatische Gleichungen, Live-Audio-Transkriptionen, Textmarker in insgesamt fünf Farben und mehr. Mit iOS 18.2 soll die Notizen-App mit Hilfe von Apple Intelligence noch weiter verbessert werden. Die drei großen Neuerungen stellen wir nachfolgend vor (via 9to5Mac).

Weiterlesen

Neue Interviews: Apple-Management über M4-Chip, AirPods Pro 2 und mehr iJustine und Brian Tong führten Gespräche

iJustine und Brian Tong führten Gespräche

Immer wieder stellen sich Apple-Manager und -Managerinnen neuen Interviews – gerade, wenn es um die Veröffentlichung neuer Produkte und ihre Funktionen geht. So auch jetzt geschehen nach dem Release der neuen Mac-Familie mit M4-Prozessoren in der vergangenen Woche.

Weiterlesen

Umfrage zu KI: Für Kundschaft genauso spannend wie für Hersteller? Interessante Ergebnisse von CNET

Interessante Ergebnisse von CNET

Auf der diesjährigen WWDC 2024, die für gewöhnlich im Juni dieses Jahres stattfand, hat Apple erstmals das eigene Projekt Apple Intelligence mit seinen zahlreichen KI-basierten Funktionen vorgestellt. Auch mit der Präsentation der neuen iPhone 16-Generation bewarb das Unternehmen Apple Intelligence als eines der größten Kaufargumente.

Weiterlesen


Apple Intelligence startet im April 2025 auf deutschen iPhones Wir müssen uns noch etwas gedulden

Wir müssen uns noch etwas gedulden

iOS 18.1 schaltet erste Funktionen von Apple Intelligence frei, jedoch nicht in der EU und auch nicht in Deutschland. Während wir mit macOS 15.1 erste Funktionen von Apple Intelligence auf dem Mac nutzen können, hat Apple jetzt bekanntgegeben, dass Apple Intelligence auf iPhone und iPad im April 2025 in Deutschland startet.

Weiterlesen

Apple gibt macOS 15.1 zum Download frei: Apple Intelligence erstmals in Deutschland nutzen Jetzt das Update installieren

Jetzt das Update installieren

Im Gegensatz zu iPhone und iPad gelten Macs nicht als Gatekeeper und sind daher von den Regelungen der EU ausgenommen. Aus diesem Grund wird Apple Intelligence mit macOS 15.1 erstmals auch in Deutschland freigeschaltet, jedoch sind nicht alle Funktionen sofort nutzbar. Zudem ist Apple Intelligence noch nicht in deutscher Sprache verfügbar; die Anpassung erfolgt erst im nächsten Jahr.

Weiterlesen

iOS 18.2: Drittanbieter-Browser-Engines können Web-Apps hinzufügen Bisher nur in der EU möglich

Bisher nur in der EU möglich

Im vergangenen Jahr hat Apple erstmals die Option eingeführt, dass auch Drittanbieter-Browser eigene Web-Apps zum iOS-Homescreen hinzufügen dürfen. Diese Möglichkeit bestand zuvor nur für den hauseigenen Webbrowser Safari, zudem waren die Drittanbieter-Web-Apps von Apples WebKit abhängig. Mit iOS 18.2 gibt es dem Anschein nach einige Änderungen in diesem Bereich.

Weiterlesen


iOS 18.2: Neues Design und smarte Kategorien für die Mail-App Intelligente Vorsortierung des Posteingangs

Intelligente Vorsortierung des Posteingangs

Auf der WWDC im Juni diesen Jahres hat Apple seine neue gestaltete Mail-App bereits vorgestellt, aber eine Auslieferung erst für eines der kommenden Updates versprochen. In der iOS-18.2-Beta ist die überarbeitete App nun enthalten. Neben einem neuen Design erwarten euch erstmalig auch smarte Kategorien.

Weiterlesen

iOS 18.2: Standard-Apps auf dem iPhone einfach ändern Gilt zum Beispiel für die Apps Anrufe, Nachrichten und E-Mail

Gilt zum Beispiel für die Apps Anrufe, Nachrichten und E-Mail

Mit iOS 18 wagt Apple bekanntlich einen wichtigen Schritt in Richtung Personalisierung durch die Nutzer. Seit der Einführung des neuen Betriebssystems können wir nun viele Konfigurationen ändern, die zuvor unter Apples alleiniger Kontrolle standen. Mit iOS 18.2 soll nun eine weitere Personalisierungsmaßnahme folgen: das einfache Ändern der Standard-Apps, zum Beispiel für Telefonanrufe, Nachrichten und E-Mail.

Weiterlesen

iOS 18.2: Die erste Beta lässt uns Basis-Apps löschen Mehr Apple Intelligence für alle anderen

Mehr Apple Intelligence für alle anderen

iOS 18.1 ist noch gar nicht da und es gibt es schon die erste Beta-Version von iOS 18.2 für registrierte Entwicklerinnen und Entwickler. Apple gibt ordentlich Gas, denn immerhin will man Apple Intelligence so schnell wie möglich um weitere Features ergänzen. Neben iOS 18.2 hat man auch erste Betas für iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 bereitgestellt.

Weiterlesen


Apple Intelligence: Craig Federighi erklärt gestaffelte Veröffentlichung Neues Video-Interview mit dem Wall Street Journal

Neues Video-Interview mit dem Wall Street Journal

Das Wall Street Journal scheint aktuell einen guten Draht zum Apple-Management zu haben: Erst wurde Apple-CEO Tim Cook vom Wirtschaftsmagazin zum Gespräch gebeten, und nun hat sich auch Apples Software-Chef Craig Federighi in einem knapp zwölfminütigem Video-Interview einigen Fragen der WSJ-Redakteurin Joanna Stern gestellt.

Weiterlesen

Interview mit dem WSJ: Tim Cook nutzt jeden Tag jedes Apple-Produkt Wie kann das funktionieren?

Wie kann das funktionieren?

Tim Cook hat dem Wall Street Journal (WSJ) ein Interview gegeben, in dem er auch über seine täglichen Routinen und die Tatsache, dass er „jeden Tag“ auch „jedes Produkt“ seines Unternehmens verwendet, gesprochen hat. Im Interview kommt zum Vorschein, dass Cook im Verlauf eines gewöhnlichen Arbeitstages mit seinem iPhone, der Apple Watch, den AirPods, zwei verschiedenen MacBook-Modellen, einem iMac, der Vision Pro-Datenbrille und einem iPad Pro interagiert.

Weiterlesen

Apple Intelligence: KI-Technologie soll zwei Jahre hinter der Konkurrenz liegen Neue Infos von Mark Gurman

Neue Infos von Mark Gurman

Apple hat mit dem Start von iOS 18 und dem Release der iPhone 16-Generation auch die Veröffentlichung der KI-Funktionen, die unter dem Titel Apple Intelligence zusammengefasst werden, in Aussicht gestellt. Erste Features sollen nun – zumindest in den USA, Kanada und anderen unterstützten Ländern – mit dem für Ende Oktober erwarteten iOS 18.1-Update offiziell Einzug halten.

Weiterlesen