Apple Vision Pro: Bekommt das Headset ein großes KI-Software-Update? Infos von Mark Gurman deuten darauf hin

Infos von Mark Gurman deuten darauf hin

Apples AR-/VR-Headset, das Apple Vision Pro, hat jüngst seinen ersten Geburtstag gefeiert und ist mittlerweile zu einem Kaufpreis von 3.999 Euro auch offiziell im Apple Store in Deutschland verfügbar. Bald schon könnte es für das Headset das bislang größte Update geben, und zwar nicht im Hinblick auf neue Hardware, sondern mittels eines Software-Updates.

Weiterlesen


Großes Siri-Update verzögert? Apple kämpft mit technischen Problemen Könnte erst mit iOS 18.5 statt iOS 18.4 kommen

Könnte erst mit iOS 18.5 statt iOS 18.4 kommen

Die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence könnte später erscheinen als erwartet. Laut Mark Gurman von Bloomberg steht Apple vor technischen Herausforderungen, die den geplanten Rollout verzögern könnten.

Weiterlesen

Apple: Zusammenarbeit mit Alibaba zur Einführung von KI-Features in China Deal wurde heute offiziell bestätigt

Deal wurde heute offiziell bestätigt

Apple hat schon seit einiger Zeit Probleme, iPhones in China zu verkaufen. Als ein Grund dafür werden die dort fehlenden Apple Intelligence-Funktionen angegeben. Laut eines neuen Berichts von The Information hat Apple sich nun mit dem großen chinesischen Handelsunternehmen Alibaba zusammengetan, um KI-Features auch nach China bringen zu können.

Weiterlesen


DeepSeek: Apple-CEO Tim Cook äußert sich zur neuen KI-Konkurrenz Kommentar während Investoren-Telefonkonferenz

Kommentar während Investoren-Telefonkonferenz

Apple hat im Rahmen des Quartalsberichts für das vergangene Weihnachtsquartal wie üblich eine Telefonkonferenz mit Investoren und Investorinnen abgehalten, um über die aktuellen Zahlen zu berichten. Währenddessen stellt sich Apple-CEO Tim Cook auch den Fragen der beteiligten Personen: In diesem Fall warf der Analyst Ben Reitzes von Melius die Frage auf, wie die Ankunft der neuen KI DeepSeek von Apple gesehen wird (via 9to5Mac).

Weiterlesen

Tim Cook: Apple-Intelligence-Verfügbarkeit kurbelt iPhone-16-Absatz an Viel Raum für Innovation bei Smartphones generell

Viel Raum für Innovation bei Smartphones generell

Apple konnte das Weihnachtsquartal 2024 als erfolgreichstes Quartal in der Unternehmensgeschichte abschließen. Nur die iPhone-Verkäufe blieben hinter den Erwartungen zurück. Das lag vor allem an mangelnden Verkäufen in China. Laut Apple-CEO Tim Cook verkauften sich iPhone-16-Modelle am besten in Ländern, in denen Apple Intelligence verfügbar ist.

Weiterlesen

Siri: Drei größere Upgrades für Apple Intelligence sollen schon bald erscheinen Weitere Schritte hin zum persönlichen Assistenten

Weitere Schritte hin zum persönlichen Assistenten

Apple hat in der vergangenen Woche die Release Candidate Builds für iOS 18.3 an Entwickler und Entwicklerinnen ausgegeben, was auch für die gemeine Kundschaft bedeutet, dass das Software-Update schon bald offiziell freigegeben werden wird. Und mit dem Release von iOS 18.3 wird es gleichzeitig auch erste Betaversionen von iOS 18.4 geben, mit dem einige relevante Siri-Neuerungen in Apple Intelligence Einzug halten sollen.

Weiterlesen


Wann erscheint die erste Beta von iOS 18.4? Startschuss für Apple Intelligence in der EU

Startschuss für Apple Intelligence in der EU

Mit der Veröffentlichung des Release Candidates ist klar, dass die Beta-Phase von iOS 18.3 zu Ende geht. Das finale Update dürfte Anfang der kommenden Woche zusammen mit iPadOS 18.3 an alle kompatiblen iPhones und iPads verteilt werden. Danach stellt sich unweigerlich die Frage: Wann geht es mit iOS 18.4 weiter?

Weiterlesen

Apple Intelligence: Mehr Speicherbedarf und weitere falsche News-Zusammenfassungen BBC zeigt erneut Fehler der Apple-KI auf

BBC zeigt erneut Fehler der Apple-KI auf

Apple hat die hauseigene KI Apple Intelligence erstmals auf der WWDC-Entwicklerkonferenz im Juni 2024 vorgestellt. Mit dem Release von iOS 18.1 im vergangenen Herbst erhielten erste Länder bereits einige der angekündigten KI-Funktionen, die mit darauffolgenden Software-Updates noch erweitert wurden.

Weiterlesen

iOS 19-Konzept: Sticker für den Sperrbildschirm, Flick-Funktion und mehr YouTuber designt ein neues iOS

YouTuber designt ein neues iOS

Es dürfte tatsächlich noch knapp sechs Monate dauern, bis wir das neue iPhone-Betriebssystem iOS 19 das erste Mal präsentiert bekommen werden. Im Normalfall stellt Apple die neuen OS-Versionen während der Entwicklerkonferenz WWDC vor, die traditionell im Juni jedes Jahres auf dem Apple Campus stattfindet.

Weiterlesen


Schlagzeilen-Zusammenfassungen per KI: Viel Kritik für Apple Intelligence Forderungen nach Deaktivierung des Features werden laut

Forderungen nach Deaktivierung des Features werden laut

Mit iOS 18.2 hat Apple in den Ländern, in denen der eigene KI-Dienst Apple Intelligence bereits verfügbar ist, weitere Anpassungen vorgenommen. So gibt es nun auch Zusammenfassungen von Nachrichten-Schlagzeilen, um schnell und einfach auf dem neuesten Stand zu bleiben. Diese Funktion scheint jedoch offensichtlich nicht wie gewünscht zu funktionieren, so dass Apple sich derzeit Kritik von unterschiedlichsten Stellen ausgesetzt sieht.

Weiterlesen

Neue Studie: Apple Intelligence ist für die meisten iPhone-User uninteressant Nur rund die Hälfte findet KI beim iPhone-Kauf wichtig

Nur rund die Hälfte findet KI beim iPhone-Kauf wichtig

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 im Oktober dieses Jahres einige der bereits vorgestellten Apple Intelligence-Funktionen auf das iPhone gebracht – zumindest in den USA und anderen Ländern, Deutschland und die EU bleiben wohl noch bis zum April des nächsten Jahres erstmal außen vor. Wie eine neue Studie von SellCell nun vermuten lässt, haben wir bislang noch nicht so viel verpasst: Die Apple Intelligence-Funktionen stoßen bei vielen iPhone-Usern nicht unbedingt auf großes Interesse.

Weiterlesen

Genmoji kommt mit macOS 15.3 auf den Mac Auch auf deutsche Computer

Auch auf deutsche Computer

Während Genmoji mit iOS 18.2 und iPadOS 18.2 auf iPhone und iPad gestartet ist, vorerst nur in den USA, kommt der Emoji-Generator mit macOS 15.3 auch auf den Mac. Und da wir hier in Deutschland Apple Intelligence auf Englisch auf dem Mac nutzen können, startet der Generator auch bei uns.

Weiterlesen


Apple Pages, Keynote und Numbers: Jetzt mit Apple Intelligence-Funktionen Frische Updates freigegeben

Frische Updates freigegeben

In den letzten Tagen erreichte uns wieder eine ganze Flut an Updates von Apple, darunter auch die Aktualisierungen auf iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2. Apple hat im Zuge dessen auch die eigene iWork-Suite mit den Apps Pages (App Store-Link), Numbers (App Store-Link) und Keynote (App Store-Link) mit frischen Aktualisierungen versehen, die nun auch neue Funktionen für Apple Intelligence mit sich bringen.

Weiterlesen

Apple veröffentlicht macOS 15.2: Neue Apple Intelligence-Funktionen auf dem Mac ausprobieren Alle Neuerungen im Überblick

Alle Neuerungen im Überblick

Während wir auf dem iPhone erst nächstes Jahr in den Genuss von Apple Intelligence und ChatGPT kommen, können wir auf dem Mac schon jetzt von den Neuheiten profitieren. Allerdings gibt es immer noch die Einschränkung, dass Apple Intelligence nur in englischer Sprache genutzt werden kann.

Weiterlesen

Apple Intelligence: Apple setzt auf Amazons KI-Technologie Partnerschaft wurde weiter ausgebaut

Partnerschaft wurde weiter ausgebaut

Apple und Amazon wollen weiter im Bereich Künstlicher Intelligenz zusammenarbeiten. Apple werde künftig die AWS-Infrastruktur für die Entwicklung und Bereitstellung KI-basierter Funktionen nutzen, gibt Amazon an. Dabei soll Amazons AWS zur Unterstützung cloudbasierter KI-Funktionen auf Apples Endgeräten, wie dem iPhone, iPad und dem Mac zum Einsatz kommen.

Weiterlesen