Anker Solix: Günstige Speicher-Erweiterung dank neuer Generation 2.688 Wattstunden für 719 Euro

2.688 Wattstunden für 719 Euro

Gestern haben wir euch einen ersten Eindruck der Anker Solix Solarbank 3 Pro verschafft – ein Balkonkraftwerk auf Steroiden. Falls ihr euch im vergangenen Jahr eine Solarbank 2 Pro gekauft habt, gibt es aber im Prinzip keine wirklichen Gründe, auf das neue System zu wechseln. Spannend sind die Neuheiten aber schon, denn so kommt ihr an günstige Zusatz-Akkus.

Weiterlesen


Erste Eindrücke der Anker Solix Solarbank 3 Pro Neues Balkonkraftwerk mit noch mehr Leistung

Neues Balkonkraftwerk mit noch mehr Leistung

Im vergangenen Jahr habe ich verschiedene Balkonkraftwerk-Systeme mit Speicher getestet, unter anderem von Zendure oder EcoFlow. Mein Favorit kam allerdings aus dem Hause Anker Solix, die Solarbank 2 Pro. Mit ihrem wetterfesten All-in-One-Design, den einfach zu installierenden Zusatz-Akkus und vor allem den vier leistungsstarken Solareingängen hat sie mich nahezu vollends überzeugt. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern: Die Anker Solix Solarbank 3 Pro.

Weiterlesen