Readdle bessert nach: Neuer Einmalkauf für die Calendars-App

Günstig ist die Lifetime-Option aber nicht

Grafik zeigt Calendars Icon für iOS

Der Aufschrei war groß, als Readdle angekündigt hat, dass man die alte Calendars 5 App einstellt und nur noch die Abo-App Calendars (App Store-Link) anbietet. Obwohl man Bestandskunden und Kundinnen ein kostenlose Abonnement von 12 Monaten eingeräumt hat, war die Kritik groß. Readdle hat sich dieser angenommen und bessert nach, da man in der Calendars-App mit blauem Icon fortan auch einen Einmalkauf anbietet.

Calendars auf Lebenszeit kostet hierzulande 69,99 Euro, wobei zudem die Familienfreigabe unterstützt wird. Für diejenigen, die von Calendars 5 auf Calendars umsteigen, bietet Readdle einen verlängerten kostenlosen Zeitraum an und danach kann man den Einmalkauf für nur 39,99 Euro statt 69,99 Euro tätigen. Die lebenslange Option erlaubt Zugriff auf Updates, wobei künftige Major-Updates mit zusätzlichen Kosten verbunden sein können.


Calendars 5 wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, kann bisher aber ohne Einschränkungen weiter genutzt werden. Obwohl die App nicht mehr im App Store gelistet ist, kann man sie weiterhin aus den Käufen laden, wenn man zum Beispiel das Gerät wechselt. Irgendwann wird aber der Punkt kommen, an dem die App nicht mehr funktioniert, beispielsweise, wenn Apple etwas ändert und die Neuerungen von Readdle nicht mehr übernommen werden.

Die Kalender-App von Apple kostet nichts

Wer wirklich kein Geld ausgeben möchte, kann natürlich den Kalender von Apple verwenden, der auf allen Plattformen kostenlos zur Verfügung steht. Ich finde Apples Kalender-App optisch sehr trist und kaum ansprechend und setze daher auch auf Fantastical, wo ebenfalls ein Abo fällig ist, wenn man alle Funktionen nutzen möchte.

Verratet uns gerne in den Kommentaren, welche Kalender-App bei euch zum Einsatz kommt.

Anzeige

Kommentare 16 Antworten

        1. Ich bezahle schon seit langem für Apps und bin auch bereit weiterhin für eine gut App einen fairen Preis zu bezahlen und in diesem Zusammenhang sogar Abos zu akzeptieren und die Leistung des Entwicklers wertzuschätzen. 6

  1. Mir auch nicht.
    Hatte ewig Calendars5 im Einsatz. Jetzt hab ich sie rausgehauen.

    Nutze jetzt BusyCal kostet einmalig 10 und gut ist.

  2. Ich habe parallel noch miCal am laufen. Seit Jahren gekauft und immer noch gut. Frage mich warum man für die Weiterentwicklung einer Kalender App zahlen sollte. Was sollen da an neuen Funktionen kommen?

  3. Yep das frag ich mich auch. Das ist nur eine popelige Kalender App. Selten dämlich für so etwas auch noch ein Abo abzuschliessen 😂

  4. Bei mir gab es auch nur 3 Monate obwohl ich schon seit Ewigkeiten Bestandskunde bin. Tschüss Calendars. Nutze jetzt MiCal. Hab mich auch gleich von Spark verabschiedet. Stattdessen Airmail…läuft super.

  5. Habe viele ausprobiert, bin dann vor einem Jahr auf Planmore gestossen, und seitdem mit dem unterwegs. Kostet zwar einmalig rund EUR 25, ist aber jeden Cent wert. In einer optisch sowohl auf dem iPhone als auch dem iPad in meinen Augen eine Augenweide, und verbindet meine wichtigsten Funktionen (Kalender und Erinnerungen) in einer App.

  6. Ich habe mich auch nach einem anderen Programm umgesehen, da ich am iPhone eine übersichtliche Wochenansicht brauche. Meine Wahl ist auf den „Wochenplan Kalender“ gefallen.
    Noch mal ein Lifetime Angebot zu nutzen, dass doch schon wieder Einschränkungen hat, das mache ich nicht mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de