Neu in iOS 18: Nachrichten auch per Satellitenverbindung versenden

Neue Funktion des Satelliten-Notruf-Systems

Eine Person sitzt auf einer Anhöhe am Meer und hält ein iPhone in der Hand

Am gestrigen Abend hat Apple während der WWDC 2024-Keynote unter anderem auch das neue iOS 18 für das iPhone präsentiert. Während wohl vor allem die neuen Personalisierungs-Optionen für den Homescreen, die App-Sperre, das Redesign der Fotos-App und das überarbeitete Kontrollzentrum die meiste Aufmerksamkeit erfahren haben dürften, hat Apple auch eine kleinere, aber nicht unbedeutende Neuerung präsentiert: Den SMS- und iMessage-Versand über eine Satellitenverbindung.

Mit iOS 18 erweitert Apple nämlich die Funktion „Notfall-SOS über Satellit“ und führt „Nachrichten über Satellit“ ein, eine Funktion, mit der man Nachrichten auch dann versenden kann, wenn man keine WLAN- oder Mobilfunkverbindung hat. Im Preview von iOS 18 heißt es dazu von Apple:




“Mit den Satellitenfunktionen des iPhone 14 oder neuer kannst du über iMessage oder SMS auch ohne Mobilfunk- oder WiFi-Dienst mit Freunden und Familie in Verbindung bleiben. Wenn du mit iMessage schreibst, kannst du auch wichtige Funktionen wie das Senden und Empfangen von Nachrichten, Emoji und Tapbacks nutzen. Und alle iMessages, die über Satellit gesendet werden, sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.“

Nachrichten über Satellit auch ohne Empfang versenden

Nachrichten über Satellit werden auf dem iPhone 14 und neuer bereitgestellt, also auf denselben Geräten, die auch Notrufe über Satellit unterstützen. Apple hat bislang nicht angegeben, ob für Messages via Satellit Kosten anfallen. Die bisherige Emergency SOS via Satellit-Funktion ist für alle iPhone 14-User für insgesamt drei Jahre kostenlos.

Apple hat in der Vergangenheit angekündigt, dass man plane, für Satellitendienste eine Gebühr zu erheben, bislang wurde jedoch kein Preis bekanntgegeben. Auch die iPhone 15-Modelle werden mit zwei Jahren kostenlosem Satellitenzugang ausgeliefert.

Foto: Apple.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 4 Antworten

  1. Im Kleingedruckten steht dazu auf der iOS 18 Vorschauseite: „Messages via satellite will be available in iOS 18 along with our existing satellite features in the United States on iPhone 14 and later.“
    Ist vielleicht nicht so unwichtig die Info, dass dies erstmal US only ist…

  2. „Nachrichten über Satellit auch ohne Empfang versenden“
    Ohne Empfang kann man nichts senden 😂
    Man kann aber über Satellit senden, wenn man keinen Mobilfunk- oder WLAN-Empfang hat.

  3. Ich frage mich, was eine einseitige Kommunikation mit Freunden oder der Familie bringen soll. In einem Notfall sollte man vielleicht besser „Notruf SOS“ nutzen, von daher fällt dieser Anwendungszweck schonmal raus.

  4. Man hat ja in der Regel keinen Notfall, nur weil man keinen Empfang hat. Dennoch kann es ja sein, dass man irgendwo ist, keinen Empfang hat, aber etwas Wichtiges mitteilen möchte, z.B. dass alles in Ordnung ist. Wenn du Wandern, Bergsteigen, etc. gehst, reicht ja eine einseitige Kommunikation, um zwischendurch mitzuteilen, dass alles in Ordnung ist und ggf. wo man sich befindet. Ebenso gibt es Notfälle, die keine dramatischen Notfälle sind, sondern eher persönliche, da reicht es vielleicht auch aus, jemanden zu bitten, einen irgendwo in der Pampa abzuholen, weil man mit dem Fahrzeug liegen geblieben ist. Dafür muss man nicht direkt Rettungskräfte herbeirufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de