macOS Sequoia erleichtert die Installation großer Apps

Kein doppelter Speicherplatz mehr notwendig

Mittlerweile gibt es im Mac App Store ja einige große Apps, insbesondere Spiele sind hier zu nennen. Mir fallen hier beispielsweise Resident Evil Village mit 34 GB oder Grid Legends mit knapp 36 GB ein. Doch das war bisher nur die halbe Miete: Für die Installation der Spiele ist kurzzeitig der doppelte Speicherplatz notwendig. Und 70 GB, das muss man auf der internen SSD erst einmal frei haben.

Genau hier hat Apple im kommenden macOS Sequoia angesetzt und optimiert. Zukünftig wird nicht mehr die doppelte Speichermenge benötigt, sondern neben der eigentlichen Installationsgröße der App nur noch ein kleiner Puffer.


Die Neuerungen sind bereits in der zweiten Beta von macOS Sequoia integriert. Zukünftig sollten „Entwickler diese Änderung bei ihren Informationen über die Größenanforderungen berücksichtigen“, heißt es in den Release Notes von Apple.

Bis zum finalen Release wird es noch bis September oder Oktober dauern, schon im Juli wird es die erste öffentliche Beta geben. Profitieren werden am Ende alle, insbesondere weil ja immer mehr AAA-Spiele im Mac App Store scheinen. Für November hat sich mit Assassin’s Creed Shadows bereits das nächste Highlight angekündigt.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de