Instagram Limits: Stummschalttaste für Personen außerhalb des Freundeskreises

Mehr Sicherheit für jüngere User

Limits von Instagram auf einem Smartphone

Instagram (App Store-Link) erweitert die sogenannte „Limits“-Funktion: Limits ist eine Sicherheitskontrolle, mit der man Direktnachrichten und Kommentare von Konten ausblenden kann, die einen möglicherweise belästigen. Anstatt nur Inhalte von neuen Followern oder Personen, die einem nicht folgen, auszublenden, schaltet Instagram jetzt eingehende Nachrichten von allen Usern stumm – mit Ausnahme der Personen aus der engen Freundesliste.

Instagram hatte die Funktion zunächst eingeführt, um Content Creators dabei zu helfen, mit Belästigungskampagnen umzugehen. Nun können aber alle Instagram-User die Funktion nutzen, wenn sie mit unerwünschten Nachrichten und Kommentaren von Mobbern und anderen böswilligen Personen konfrontiert werden. Die Option könnte für viele Instagram-User eine Möglichkeit sein, eingehenden Lärm abzuschalten, ohne sie von einer unterstützenden Community abzuschneiden.


Entscheidet man sich, die Interaktionen von allen außer dem engen Freundeskreis einzuschränken, sieht man nur Direktnachrichten, Tags und Erwähnungen von den Personen auf der eigenen Liste. User, die sich nicht in der Liste des engen Freundeskreises befinden, können weiterhin mit den eigenen Beiträgen interagieren, aber man sieht diese Aktualisierungen nicht. Diese Konten wissen auch nicht, dass man ihre Inhalte ausgeblendet hat. Zudem lässt sich auswählen, ob man die eingeschränkten Kommentare und Direktnachrichten anzeigen oder ignorieren möchte.Auf Instagram lassen sich Konten jeweils für bis zu vier Wochen einschränken, aber die Einschränkung kann danach auch verlängert werden.

Vier Smartphone-Screenshots zur Limits-Funktion von Instagram

Instagram baut auch seine Funktion zum Einschränken von Interaktionen aus, mit der man nun verhindern kann, dass man von anderen Usern markiert oder erwähnt wird. Zudem lassen sich auch die entsprechenden Kommentare ausblenden. Diese erweiterten Funktionen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Instagram von der US-amerikanischen Regierung aufgrund fehlender Sicherheitsaspekte für junge User verstärkt unter die Lupe genommen wird.

Schon zu Beginn dieses Jahres führte Meta eine neue Funktion ein, die es Erwachsenen verbietet, Minderjährigen auf Instagram und Facebook Nachrichten zu schicken. Das Unternehmen hat darüber hinaus damit begonnen, Inhalte über Suizid und Essstörungen von Jugendlichen auf beiden Plattformen auszublenden.

Fotos: Instagram.
‎Instagram
‎Instagram
Entwickler: Instagram, Inc.
Preis: Kostenlos+
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de