Insta arbeitet an Lichtschalter-Modul mit Matter over Thread

Tochterunternehmen von Gira und Jung

Mit dem Namen Insta dürftet ihr wohl am ehesten Instagram in Verbindung bringen, damit hat die Insta GmbH aber herzlich wenig zu tun. Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der Schalter- und Steckdosen-Hersteller Gira und Jung. Unter anderem hat Insta schon ein Produkt entwickelt, aus dem später das Philips Hue Wandschalter Modul geworden ist.

Nun arbeitet man anscheinend an einem neuen Produkt, das mit dem Smart Home Standard Matter kompatibel sein soll: Dem Push Button Module. Und das weckt optisch schnell Erinnerungen, zumindest wenn man sich schon einmal mit Produkten von Philips Hue beschäftigt hat.


Das kommende Matter-Modul von Insta hat nämlich ziemlich exakt die Abmessungen, die wir von den Modulen aus den Friends of Hue Schaltern kennen. Und diese können problemlos mit passenden Adapter-Platten und -Wippen in bestehende Schalterprogramme integriert werden. So sieht der smarte Schalter am Ende genau so aus, wie eure klassischen Lichtschalter an der Wand.

Das Push Button Module von Insta wird allerdings nicht auf eine Energiegewinnung per Tastendruck setzen, wie wir es von den Friends of Hue Schalter kennen. Stattdessen ist eine Batterie, mutmaßlich eine Knopfzelle, in das Modul integriert. Das dürfte den Vorteil haben, dass ein Tastendruck keine große Kraft erfordert.

Die vier Tasten wird man direkt in Matter konfigurieren können, um etwa mit einem einfachen, doppelten oder langen Tastendruck Geräte ein- und auszuschalten oder bestimmte Szenen zu aktivieren. Offen ist dagegen noch, wann und in welchem Rahmen das Push Button Module in den Verkauf gehen wird, die Matter-Zertifizierung ist immerhin schon erfolgt. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es in einem kompletten Schalter „verpackt“ wird.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 9 Antworten

  1. Ich bräuchte ein Gerät, ähnlich den Hue Wandschalter Modul, welches meine Schalter zu smarten Schaltern macht, jedoch wäre es gut, wenn ich keine Knopfzelle bräuchte, sondern das Modul sich den Strom selbst zieht.
    Hat jemand einen Tipp?

      1. Ich will nicht noch mehr Bridges. Im Gegenteil: ich will eher wieder zurück. Hue (ich weiß, das ist auch Zigbee) oder Thread, wenns sein muss auch WLAN.

        1. Wegen Hue meinte ich ja ZigBee Aktoren, denn in der Regel kann man die auch an die Hue Bridge koppeln.

          Meine konnte ich damals noch an die HueBridge koppeln aber da die einfach zu wenig Geräte kann hab ich sie bei mir entsorgt und verwende Deconz am NAS mit einen ConBee II Stick.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de