Reduziert: Sims, Twitter, Solitaire und Mal-App

Heute gibt es weitere Apps im Angebot – manche sogar kostenlos.

Den Anfang macht eine Twitter-App, die auf den Namen Twit Pro hört. Das Design der App lehnt sich sehr an das Layout der originalen Twitter-App an. Natürlich sind auch hier die wichtigsten Funktionen wie Reply, ReTweet, Short-URLs und so weiter vorhanden. Für kurze Zeit kann man 50% sparen und zahlt für die iPhone– und iPad-Version nur jeweils 79 Cent.

Auch das im September erschienene Spiel Die Sims 3 Reiseabenteuer wurde im Preis gesenkt. Hier zahlt man sonst 2,39 Euro, für kurze Zeit werden jedoch nur 79 Cent fällig. Mit dem Namen „Die Sims“ können sicher fast alle etwas anfangen. Aus diesem Grund verzichten wir auf eine Beschreibung.

Ein weiteres Kultspiel wurde heute von 1,59 Euro auf 0 Euro gesenkt. Die Grafik ist nicht gerade die beste, doch hier handelt es sich auch nur um das Spiel Solitaire.

Den Abschluss macht die App Kid Face: Best face painting App. Die sonst 79 Cent teure App kann für kurze Zeit zum Nulltarif heruntergeladen werden. Insgesmt gibt es 15 echte Kinder-Bilder, die mit Effekten versehen werden können. Dabei können lustige Sachen entstehen.

Weiterlesen


Doodle Fishing und Sky Wars Pro zum Nulltarif erhältlich

Heute wollen wir euch ein Gratis-Spiel von der Sorte: Entspannendes Spielerlebnis mit Höhen und Tiefen vorstellen.

Das Mini-Spiel Doodle Fishing kann zum ersten Mal kostenlos aus dem App Store auf das iPhone geladen werden. Bisher schwankte der Preis des Titel zwischen 79 Cent und 1,59 Euro. Ob ungeduldige Spieler gefallen an Doodle Fishing haben werden, können wir euch nicht verraten.

Bevor man den Köder in das Wasser wirft, muss man zunächst mit seinem Boot auf einen von 15 verschiedenen Seen hinausfahren. Erst danach nimmt man das iPhone fest in die Hand und wirft die Angelrute aus.

Hat man einen Fisch an der Angel, muss man ihn natürlich irgendwie aus dem Wasser fischen. Dazu gibt es Schieberegler, Bewegungssteuerung und eine Leinen-Anzeige.

Ebenfalls kostenlos zu haben ist heute das Spiel Sky Wars Pro, das von uns allerdings noch ungetestet ist.

Weiterlesen

Battleheart: Mit kleinen Kriegern gegen große Monster

Die Universal-App Battleheart ist Anfang Februar erschienen und hat bis jetzt fast nur gute Bewertungen bekommen.

Mit einer durchschnittlichen Bewertung mit 4,5 von 5 Sternen gehört das Spiel sicher in die obere Liga. Die Grafik ist wirklich gelungen und das Spiel macht Spaß. Auf dem iPhone könnte es schnell Fingersalat geben, aber auf dem iPad sollte das kein Problem darstellen. Was genau Battleheart ist, zeigt unser kleines Video:

[vsw id=“ZV7uEObNLeM“ source=“youtube“ width=“599″ height=“361″ autoplay=“no“]

Weiterlesen


Multiplayer: Weites Internet gegen lokales Netzwerk

Das iPhone als ultimative und mobile Spielekonsole, aber Multiplayer-Duelle meistens nur im lokalen Netzwerk?

Bei FIFA 11 haben sich bestimmt viele von euch auf den Multiplayer-Modus gefreut und sind dann aufgrund der Beschränkung auf Bluetooth und lokale Netzwerke enttäuscht worden. Wir wollen euch kurz erläutern, warum Entwickler sich überhaupt dazu entscheiden, einen Online-Modus auszuschließen, obwohl es sich bei iPhone und iPad ja im Geräte handelt, die man überall hin mitnehmen kann.

Bei einer guten Internetverbindung über ein schnelles WLAN in Richtung Internet spricht sicher nichts gegen Multiplayer-Spiele über das Internet, schließlich geht das mit Computern und den großen Konsolen schon lange. Auf dem iPhone ist das allerdings eine ganz andere Geschichte.

Als Entwickler weiß man nie, ob sich die Online-Spieler über ein schnelles WLAN oder die eigene UMTS-Verbindung einklinken. Bei letzterem kommt hinzu, dass die Verbindung starken Schwankungen ausgesetzt ist und manche Nutzer sich sogar aus einem fahrenden Auto oder der Bahn verbinden wollen.

Rundenbasiert oder in Echtzeit?
Bei rundenbasierten Spielen ist das noch nicht das große Problem, denn hier braucht man nicht unbedingt die schnellste Paketumlaufzeit, also eine möglich kurze Zeitspanne, in der ein Datenpaket von der Quelle zum Ziel und zurück gesendet wird.

Spiele wie Schiffe versenken könnten also problemlos mit einem umfangreichen Mulitplayer-Modus ausgestatt werden. Eines der wenigen Spiele, die über einen Online-Modus verfügen und zudem auf eine schnelle Datenübertragung angewiesen sind, ist das Rennspiel Real Racing 2.

Aber auch hier merkt man, dass ab und zu Spieler mit einer extrem schlechten Verbindung an den Start gehen, deren Autos dann wie wild durch die Gegend hüpfen und immer wieder stehen bleiben. Daher kommen wir zu dem Schluss: Lieber etwas weniger Mobilität, dafür aber einen guten Multiplayer-Modus, bei dem man auch Spaß an der Freude hat.

Weiterlesen

Nur heute kostenlos: Moonlight Mahjong für iPhone und iPad

Wir freuen uns immer wieder über kostenlose Angebote. Nur noch heute kann man Moonlight Mahjong zum Nulltarif herunterladen.

Mahjong ist ein uraltes Spiel, aber auch ich wusste bis vor einiger Zeit nichts mit dem Begriff anzufangen. Hier ein kurzer Auszug aus Wikipedia: Mahjong, dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen. Jeder der vier Spieler versucht durch Ziehen und Abwerfen von Steinen seine ursprüngliche Hand zu verbessern und ein vollständiges Spielbild aus möglichst wertvollen Figuren zu formen. Steine werden von der Mauer gezogen oder nach Abwurf eines anderen Spielers aufgenommen. Hat ein Spieler ein vollständiges Spielbild bestehend aus vier Figuren und schließlich einem Paar gebildet, so darf er „Mah-Jongg“ rufen und das Spiel beenden. Die vier Figuren können wahlweise Drillinge, Vierlinge oder Folgen sein.

Durch das richtige Kombinieren kommt man schnell zum Ziel und entscheidet die Runde für sich. Moonlight Mahjong ist eine Universal-App, ist mit dem Game Center verbunden und kostet sonst zwischen 2,39 Euro und 79 Cent. Im App Store gibt es zu diesem Spiel zwar noch nicht allzu viele Bewertungen, aber aus den bestehenden Bewertungen gibt es einen Durchschnitt mit 3,5 von 5 Sternen.

Weiterlesen

EA’s Mirror’s Edge heute stark reduziert

Wie wir gerade erfahren haben, hat Electronic Arts vorübergehend den Preis für das beliebte und gut bewertete Spiel Mirror’s Edge stark gesenkt.

In der iPhone-Version werden statt der ansonsten üblichen 3,99 nur noch 0,79 Euro fällig. Leider hat EA darauf verzichtet, die iPad-Version ebenfalls zu reduzieren. iPad-Nutzer müssen deswegen weiterhin den vollen Kaufpreis von 3,99 Euro zahlen.

Ansonsten kann jedem das adrenalingeladene Jump’n’Run-ähnliche Spiel mit retina-optimierten Grafiken nur ans Herz gelegt werden, ganz besonders zu diesem Preis – jedenfalls für den Teil der Nutzer, der zur Jahreswende nicht im App Store unterwegs war und die damalige Gratis-Aktion verpasst hat. Wer noch eine Entscheidungshilfe benötigt, findet abschließend noch ein Video, welches die Spielfigur Faith Connors in Aktion zeigt.

[vsw id=“l9iNS_Pjv9E“ source=“youtube“ width=“599″ height=“361″ autoplay=“no“]

 

Weiterlesen


FIFA 11 endlich mit Multiplayer-Modus

Es hat fast ein halbes Jahr gedauert, aber nun ist der da: Der Multiplayer-Modus in FIFA 11.

Wir hatten bisher noch keine Chance, ihn zu testen, für alle Besitzer der App ist er aber ohnehin kostenlos. FIFA 11 auf dem iPhone hat ein Update erhalten, dass neben Sprachunterstützung für Chinesisch und Koreanisch auch einige Leistungsverbesserungen und eben den lokalen Mulitplayer beinhaltet.

So recht hatten wir ja nicht mehr daran gedacht, zumal unsere Anfrage an Electronic Arts bis zum heutigen Tag unbeantwortet blieb. Was wir etwas verwirrend finden, ist folgende Aussage zum Update: „Ihr wolltet ihn, wir liefern hin!“ – ist der Grund, warum viele Nutzer den Mulitplayer-Modus wollten nicht die Tatsache, dass er von Anfang an als Menüpunkt im Spiel vorhanden und schon immer angekündigt war?

FIFA 11 ist zwar nicht perfekt, ist aber unserer Meinung nach die beste Fußball-Simulation im App Store. Für einen Preis von 3,99 Euro dürfen Fußball-Fans jedenfalls nicht nein sagen. Aber Achtung: Der Multiplayer-Modus funktioniert nicht im Internet, sondern nur über ein lokales Netzwerk oder Bluetooth. Mehr zu dem Thema gibt es später noch zu lesen.

Die doppelt so teure iPad-Version ist bisher noch nicht aktualisiert worden, dort fehlt allerdings auch seit dem Start der Mulitplayer-Menüpunkt. Aber das sollte ja eigentlich kein Problem sein, schließlich scheint „Ihr wolltet ihn, wir liefern ihn!“ zu gelten…

Weiterlesen

iPhone Spiel der Woche: Ist Sticky ein Download wert?

Jede Woche wird von der Redaktion von Apple ein Spiel zum „iPhone Spiel der Woche“ gekürt.

Derzeit wird die App Sticky von Apple gefeatured, doch wir fragen uns warum genau das Spiel? Wie geht Apple bei der Auswahl eigentlich vor? Werden die Spiele wirklich getestet?

Größtenteils stellen wir Apps vor, die einen Download wert sind, aber wir wollen euch auch vor Apps warnen, damit ihr nicht unnötig Geld aus dem Fenster werft. Eigentlich denkt man ja, wenn Apple ein Spiel so ankündigt, sollte es ein gutes Spiel sein.

Leider ist es bei Sticky nicht der Fall. Nach dem Start der App sieht man direkt, dass es sich um keine hochauflösende Grafiken handelt und auf dem iPhone 4 nur Pixelbrei zustande kommt. Das Spielprinzip ist ziemlich einfach, wird aber sehr schnell langweilig. Mit dem Sticky müssen andere schwarze Stickys abgeschossen werden, jedoch bleibt der eigene in Wänden stecken sobald man diese berührt.

Die ersten Bewertungen spiegeln unsere Meinung wieder, deswegen überlegt euch vorher gut, ob ihr wirklich 79 Cent für Sticky ausgeben wollt.

Weiterlesen

Doodle Squares HD erneut gratis

Erst vor kurzem gab es Doodle Squares HD als Gratis-App in der Valentinstags-Aktion von appsforsale.

Alle diejenigen, die die appsforsale-Aktion verpasst haben, können jetzt nochmals zuschlagen. Nur noch heute kann man die knapp 44 MB große App kostenlos auf iPhone und iPad laden.

In unserem Testbericht haben wir festgestellt, dass das Spiel schnell süchtig machen kann. Ihr müsst mit dem Finger Quadrate einsammeln – natürlich nur die, die auch Punkte einbringen. Die roten Objekte müssen gemieden werden und führen zum Spielende. Außerdem gibt es kleine Extra-Funktionen, die den Punktestand nach oben jagen.

Doodle Squares HD ist eine Universal-App und kann somit auf iPhone und iPad installiert werden. Wer die vorherige Aktion verpasst hat, hat nun noch eine Chance auf einen kostenlosen Download. Das Spiel kostet sonst 79 Cent und wir vermuten, dass es vorerst die letzte Aktion sein wird.

Weiterlesen


Cubetastic: Knobelspiel gratis auf iPhone und iPad laden

Cubetastic hat bisher nicht viele Bewertungen erhalten, dafür aber einige sehr gute.

Zumindest an der Menge der Bewertungen könnte sich in den nächsten Tagen noch etwas tun. Sowohl die sonst 79 Cent teure iPhone-App, als auch die normalerweise 1,59 Euro teure iPad-Version von Cubetastic wird noch den gesamten Sonntag kostenlos angeboten.

Cubetastic erinnert vom Spielprinzip irgendwie an den uns allen bekannten Zauberwürfel, ist aber deutlich moderner gestaltet. Jeder Level besteht aus einem Würfel, dessen Seiten aus verschiedenfarbigen Zellen zusammengesetzt sind. Die Spielfigur bewegt sich auf der oberen Seite des Würfels und muss vom Spieler über die Zellen des Würfels ins Ziel bewegt werden.

Die einzelnen Zellen des Würfels können gedreht werden um einen Weg zum Ziel zu schaffen. Verschiedene Farben und viele verschiedene Spezialgegenstände sorgen für ein herausforderndes und abwechslungsreiches Spielerlebnis.

Insgesamt werden über 150 Level geboten, ein Blick kann sicherlich nicht schaden. Wer gerne knobelt, bekommt hier ein kostenloses Spielchen für zwischendurch.

Weiterlesen

Casual Games: iPad-Spielepaket für 15 Euro

Gestern haben wir euch neun Casual-Games für das iPhone vorgestellt, die ihr euch für gerade einmal 15 Euro laden könnt. Heute füllen wir euer iPad.

Diesmal bekommt ihr für 14,93 Euro sechs verschiedene Spiele, die euch jeweils für mehrere Stunden an euer iPad fesseln sollten. Manche kennt ihr vielleicht schon, andere werdet ihr schon auf dem iPhone haben – wir finden allerdings: Dieses Spiele-Paket darf man sich ruhig gönnen.

Angry Birds HD und Cut The Rope HD kostet mit 3,99 und 1,59 Euro zwar etwas mehr als für das iPhone, machen auf dem iPad aber genau so viel Laune. Für weitere 79 Cent gibt es mit Pinball HD gleich ein paar verschiedene Flipper-Tische.

Wo wir gerade bei Flippern sind: MultiPong für 2,39 Euro kann mit bis zu vier Freunden an einem Gerät gespielt werden. Abgesehen vom über den Bildschirm flitzenden Ball und den „Schlägern“ gibt es hier kaum noch eine Gemeinsamkeit zu Pong – viele kleine Extras werden MultiPong auf.

Mit immerhin zwei Spielern (zwei Geräte vorausgesetzt), kann Touch Rummy HD gespielt werden. Die digitale Umsetzung von Rummykub orientiert sich natürlich am Original und kann für 2,99 Euro geladen werden. Das 15 Euro-Paket wird von Fruit Ninja HD komplett gemacht – hier darf wild, aber gezielt über den Bildschirm gewischt werden.

In der kommenden Woche wollen wir euch weitere App-Pakete im Wert von jeweils 15 Euro vorstellen. Als nächstes wollen wir uns kindertaugliche Apps für das iPhone und iPad vornehmen, die Mütter und Väter mit ruhigem Gewissen laden können.

Hinweis: Die angegebenen Preise haben wir am 18. Februar nachgeschlagen. Sie können immer wieder leicht variieren.

Weiterlesen


Casual Games: iPhone-Spielepaket für 15 Euro (Update)

iTunes-Karten waren schon lange nicht mehr im Angebot. Wir wollen euch trotzdem zeigen, dass man mit 15 Euro jede Menge anstellen kann.

Im ersten Teil unserer kleinen Wochenend-Reihe wollen wir euch heute ein paar Casual-Games vorstellen, mit denen ihr euer iPhone für eine iTunes-Karte im Wert von gerade einmal 15 Euro befüllen könnt und dafür stundenlangen Spielspaß bekommt. Wir finden: Diese Spiele dürfen auf keinem iPhone fehlen.

Den Anfang machen natürlich die Dauerbrenner: Angry Birds, Doodle Jump und Cut the Rope werden immer wieder aktualisiert und bieten ständig neue Reize – für jeweils 79 Cent ist man hier mit dabei. Den gleichen Preis zahlt man für das stark unterschätzte Flight Control: Hier wird der Touchscreen des iPhones perfekt ausgenutzt.

Aber auch die Klassiker dürfen nicht zu kurz kommen. Electronic Arts bietet mit Tetris (79 Cent) und Monopoly (1,59 Euro) zwei Klassiker an, die wohl jeder von uns schon gespielt hat. Und wer etwas mehr Action mag, bekommt das Mini-Rennspiel Reckless Racing für 79 Cent dazu.

Zwei richtig gute Spiele gibt es von Popcap. Bejeweled 2 ist ein süchtig machendes Puzzle-Spiel, das auf dem iPhone vielleicht sogar noch mehr Spaß macht als Tetris. Und nicht zu vergessen: Pflanzen gegen Zombies, das etwas andere Tower-Defense-Spiel. Für die Popcap-Titel werden 79 Cent beziehungsweise 2,39 Euro fällig.

 

Update: Wir haben doch tatsächlich einen Absatz mit zwei Spielen übersehen, die wir euch natürlich noch nachreichen wollen. Das Paket perfekt machen Labyrinth 2 für 3,99 Euro und Fruit Ninja für 79 Cent. So kommt man dann auch insgesamt auf die ausgewiesenen 14,29 Euro. Entschuldigung für die Verwirrung.

Für gerade einmal 14,29 Euro – am besten natürlich in Form einer iTunes-Karte – kommt ihr so in den Genuss von neun richtig guten Spielen, die eigentlich auf keinem iPhone fehlen sollten. Morgen werden wir euch verraten, was man mit 15 Euro und einem iPad alles anstellen kann.

Hinweis: Die angegebenen Preise haben wir am 18. Februar nachgeschlagen. Sie können immer wieder leicht variieren.

Weiterlesen

Renne um dein Leben: OvenBreak-Infinity nur heute gratis

Jetzt sind schnelle Finger gefragt: Nur heute kann man die iPhone-App OvenBreak-Infinity kostenlos beziehen.

Eine durchschnittliche Bewertung mit vier von fünf Sternen spricht für sich. Die App OvenBreak-Infinity wird in Kooperation mit einer Webseite nur heute zum kostenlosen Download angeboten.

Das Spiel ist schnell erklärt: Der Lebkuchenmann rennt drauf los und darf nicht in den Abgrund stürzen oder gegen ein Objekt knallen. Um dies zu verhindern gibt es zwei Buttons. Klickt man auf den rechten Button „slidet“ man unter Gegenständen her, drückt man den Jump-Button kann man über Abgründe oder Objekte springen. Auf dem Weg müssen „Jellys“ eingesammelt werden, um die Punktzahl nach oben zu jagen.

Das Spielprinzip ist ein wenig mit Mirrors Edge zu vergleichen. Zudem gibt es eine Anbindung an Apples Game Center, um seinen Highscore mit anderen verlgeichen zu können. Normalerweise kostet OvenBreak-Infinity 1,59 Euro, doch heute muss man nichts dafür zahlen. Aber Vorsicht: Das Spiel kann schnell süchtig machen.

Weiterlesen

Hoffnungsvolles Spiel: Gears kommt im März

Crescent Moon Games haben einen weiteren Titel angekündigt, der Gears heißen wird.

Wem Crescent Moon Games vielleicht nichts sagt, aber das Spiel Aralon: Sword and Shadow kennt, weiß nun welcher Entwickler hinter dem angekündigten Titel steckt. Schon der erste Trailer sah vielversprechend aus, doch das nun erschienene Gameplay-Video lässt auf ein tolles Spiel hoffen. Das Spielprinzip ähnelt dem iPhone-Spiel Dark Nebula sehr: In verschiedenen Welten und unterschiedlichen Leveln muss ein Ball über Zahnräder geführt werden, um das Ziel zu erreichen. Dabei muss man Gegenstände einsammeln und das Level schnellstmöglich absolvieren.

Gears soll Anfang März als Universal-App für iPad und iPhone erscheinen. Nun ein kleiner Einblick:

[vsw id=“zsgLfnADmds“ source=“youtube“ width=“599″ height=“361″ autoplay=“no“]

Weiterlesen