Apple legt den Beats Pill Lautsprecher neu auf

Erst ab August in Deutschland

In der Gerüchteküche wurde bereits gemunkelt, nun können wir offiziell Vollzug vermelden: „Der legendäre Beats Pill im zeitlosen ikonischen Design ist zurück“, so zumindest die heutige Ankündigung von Apple. In Deutschland müssen wir uns allerdings noch eine ganze Weile gedulden, denn zuerst startet der neue Lautsprecher in anderen Ländern.

Der Beats Pill Lautsprecher kann ab heute in Australien, Großbritannien, Kanada und den USA und ab dem 6. August 2024 in über 90 weiteren Ländern, darunter auch Deutschland, im Apple Online Store bestellt werden. Für 169,95 Euro wird es den Lautsprecher in drei verschiedenen Farben geben: Mattschwarz, Signalrot und Champagner.


„Beats Pill ist zurück und besser als je zuvor – mit ausgezeichnetem Klang, ganztägiger Akkulaufzeit und praktischen Funktionen“, sagt Oliver Schusser, Vice President of Apple Music and Beats bei Apple. „Von den beliebten Pill Characters bis hin zu Cameos in den weltweit am meisten angeschauten Musikvideos, ist die originale Beats Pill ein Phänomen der Popkultur. Wir freuen uns sehr, den Fan-Liebling komplett überarbeitet zu haben und mit neuen Features in seinem unverwechselbaren Design zurückbringen zu dürfen.“

Die wichtigsten Features von Beats Pill auf einen Blick

  • Schutz vor Staub und Wasser nach IP67
  • Audio und Aufladen über USB-C
  • iOS- und Android-Kompatibilität
  • bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit
  • zehn Minuten laden für zwei Stunden Wiedergabe
  • 10 Prozent leichter als der Vorgänger
  • inklusive „Wo ist?“
  • zwei Beats im Stereo-Modus koppeln

Der vollständig neu entwickelte Racetrack Woofer mit stärkeren Neodym-Magneten hat 28 Prozent mehr Power und verdrängt 90 Prozent mehr Luftvolumen, während seine innovative Struktur mit radialer Verrippung dazu beiträgt, Verzerrungen im Tieftonbereich zu minimieren — selbst bei hoher Lautstärke. Der überarbeitete Hochtöner ist in einem eigenen Gehäuse befestigt, um für zusätzliche Stabilität zu sorgen, Verzerrungen zu reduzieren und besticht durch kristallklare Höhen und satte Mitten.

Anzeige

Kommentare 3 Antworten

    1. Die Optik ist halt Geschmackssache, ich habe kurz nach JBL Boxen gegoogelt und das was mir da angezeigt wurde möchte ich persönlich nicht mal geschenkt bekommen (mir wurden die Party Boxen angezeigt).

      Unabhängig von der Optik, halte ich persönlich aber auch nichts von JBL. Die erwecken bei mir den gleichen Eindruck wie ATU Produkte fürs Auto (also günstig weil es auch eben auch billig ist).

  1. Klingt interessant und optisch auch ganz schick. Bin gespannt wie die klingen und ob die meinen alten
    Bose SoundLink mini dann ablösen werden. „Wo ist“ und Wasserfestigkeit finde ich nämlich schon ziemlich gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de