appgefahren News-App: Neue Beta-Version als TestFlight

Mit optimierter iPad-Ansicht

Wir hatten es schon angekündigt, nun können interessierte Leserinnen und Leser das nächste Update schon vor dem offiziellen Release im App Store selbst ausprobieren. Version 9.1 der appgefahren News-App könnt ihr ab sofort über TestFlight installieren und am Beta-Test mitwirken. Welche Verbesserungen geplant sind, verraten wir euch natürlich direkt.

Im Mittelpunkt steht eine zusätzliche Ansicht auf dem iPad, sowohl im Quer- als auch im Hochformat. Alle News sind hier in einer Spalte aufgelistet, neben Vorschau-Bild und Überschriften könnt ihr auch die ersten Zeilen des Artikels lesen – quasi als kleinen Vorgeschmack.


Wir finden diese Lösung ziemlich gelungen und übersichtlich, es fällt uns jedenfalls deutlich leichter, die News auf diese Art und Weise zu überblicken. Wir hoffen, dass ihr es ähnlich seht, sobald ihr das neue Feature ausprobiert habt.

Weitere geplante Neuerungen in appgefahren News 9.1

  • Schriftgröße für Artikel kann eingestellt werden
  • Testberichte-Datenbank mit Filter-Funktion
  • Kontrast von gelesenen Artikeln verbessert
  • mehr Optionen für Kontextmenü (lange auf eine News drücken)
  • Lesezeichen werden in der Übersicht markiert
  • Scroll-Verhalten auf der Startseite optimiert

Bekannte Fehler und euer Feedback

Wir müssen in der neuen iPad-Ansicht auf jeden Fall noch einen „Fehler“ beheben, die Werbeanzeigen sind dort aktuell noch viel zu groß. Zudem verirren sich in den Vorschau-Text noch einige Code-Schnipsel. Das werden wir zusammen mit unserem Entwickler noch einmal angehen.

Sollten euch sonst noch Dinge auffallen, die nicht ganz passen, dann schreibt uns doch bitte eine Mail oder einfach einen Kommentar unter diesen Artikel. Dann können wir die möglichen Fehler analysieren und im besten Fall schnell beheben.

Anzeige

Kommentare 20 Antworten

  1. Rein Optisch, was ich von den Bildern hier im Artikel so sehe, schaut die App gut aus. Wie sie in der Nutzung ist aber keine Ahnung.

    Was anders betrifft zwar nun nicht die App sondern die Website selbst aber wie schaut es mit der Webapp API aus? Aktuell nutz Ihr auf appgefahren die ja nicht, der HueBlog und Baustein.Blog aber schon. Ist da was in Arbeit oder ist das komplett vom Tisch, da Ihr ja die App habt?

      1. Wenn ich den HueBlog oder BausteinBlog aufm Homescreen ablege und diese Verknüpfung dann starte. Öffnet sich die Webseite ohne Adressleiste und den Steuerungselemten von Safari. Auch im AppSwitcher, sieht man dann nicht dass es sich um einen Browser handelt. Die Blogs schauen aus wie eine eigenständige App.

        Hier auf Appgefahren ist das nicht so, es öffnet sich da immer ganz normal ein neuer Tab im
        Browser.

      2. Hallo Fabian, war die Beschreibung nicht gut genug? Falls ja, so würde ich es nämlich noch einmal anders probieren zu beschreiben.

  2. Beim runter scrollen zu den Kommentaren stürzt die APP stendig ab. War auch vor der aktuellen Beta so. Hatte ich auch in der Beta zuvor mal geschrieben.

      1. Die Mail habe ich in der Beta zuvor geschickt. Oder in anderen Worten: der Fehler besteht in der aktuellen Version der App, in der aktuellen Beta ist der Fehler immer noch vorhanden und auch in der Beta zuvor. Scheint wohl aber nur aufzutreten, wenn Voice over aktiviert ist. Immerhin kann dieser Fehler offenbar von Sehenden nicht reproduziert werden.

  3. Technische Probleme:
    • Absturz bei „Mehr • Hilfe & FAQ“. Es wird wohl versucht dort ein Video anzuzeigen?! Hatte nur einen schwarzen Hintergrund gesehen. Beim 3. Mal starten kam dann ein sichtbarer Videoplayer, höchstwahrscheinlich ohne Video.

    Grafik & Design:
    • Schriftgröße nicht in Kommentare und bei Pagination anpassbar
    • Border-Radius auf allen Seiten unterschiedlich
    • Padding für den Content bei News/Testberichte unterschiedlich
    • Box-Shadow bei News im DarkMode zu stark sichtbar
    • unterschiedliche Hintergrundfarbe bei News/Testberichte
    • Teaser-Bilder sehr unscharf auf Testberichte
    • Titel, Preis, Teaser Text ohne Link zum Weiterlesen

    Ihr macht schon sehr viel richtig mit eurer App, aber es fühlt sich vom Design noch sehr unrund an. Aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut. 😉

    1. Nachtrag:
      Der Absturz ist bei mir nur 1x vorgekommen. Bei mehrmaligen testen, wurden mir danach immer nur die Videoversuche angezeigt. Und auch nur wenn ich auf den grünen „Alles akzeptieren“-Button klicke. Der Bug kommt übrigens auch beim Impressum, Datenschutz, und AGB vor, wenn man leicht nach unten scrollt.

  4. Top! Das ist nun viel besser. Leider werden Werbeeinblendungen auf dem iPad nun viel größer angezeigt als die einzelnen Artikel. Kann man das noch anpassen?

    1. Ja, hier auf dem iPad werden im Standardhochkantformat in der kompakten Ansicht ganze vier Artikel angezeigt und wenn dort Werbung zu sehen ist, sind es zwei Artikel und der Platz für die anderen beiden Artikel (also die Hälfte von iPad) wird von der Werbung eingenommen.

      Das hatte ich Dir ja gestern schon geschrieben, Fabian.

    2. Ja! Das wird noch angepasst. Ist viel zu groß. Wenn die Version live geht, ist die Werbung dort rechteckig und besser angepasst. Optional kann man natürlich Werbefrei buchen 😎

  5. Das sieht sogar auf den Screenshots schon viel besser und brauchbarer aus. Nur: Die Vorschaubilder sind immer noch (viel) zu groß. Auch Fotos wären noch gut erkennbar bei geringerer Größe. Beispiel von Platzverschwendung ist auch das WhatsApp Logo im Sreenshot. Die grüne Fläche rund um das Logo könnte man besser nutzen. Der Workflow ist dann optimal, wenn man mit einem Fingertipp als „gelesen“ markieren kann OHNE den Artikel öffnen zu müssen. Denn mind. gut 80% der Artikel sind uninteressant und es sollte nicht aufhalten diese „weg zu klicken“. Ich denke die Funktion „gelesen“ wird auch immer als Funktion „gesichtet“ oder „Markierung uninteressant“ verwendet und sollte möglichst wenig aufhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de